Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Externes Mikro für alte Canon HG20 oder Sony Alpha7



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Addie
Beiträge: 225

Externes Mikro für alte Canon HG20 oder Sony Alpha7

Beitrag von Addie »

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal grundsätzliche Nachhilfe in Sachen externes Mikrofon. Zwei Situationen, zwei mögliche Aufnahmegeräte.

1. SPRACHE
Ich soll einen Kollegen filmen, der eine Art kurzes Erklärvideo zu einem Fachthema machen möchte. Kennt man ja von YouTube und Co., er steht in einem leeren Raum, beispielsweise vor einem Flipchart und erzählt etwas dazu. Da die Kamera ca. 3 Meter weg steht, ist seine Sprache zu leise/undeutlich/geht im Rauschen unter, ich brauche also ein externes Mikro. Preisvorstellung: 100-150 €.

1.1
Nehme ich da ein Clip-Mikrofon zum Anclipsen ans Hemd/Kragen/etc. oder ein vernünftiges Richtmikrofon mit Keule?

1.2
Ich habe eine schon etwas ältere Canon HG20 (2009) mit externem 3,5-Klinkenanschluss. Hier funktioniert nicht alles. Brauche da glaub ich auf jeden Fall ein Mikro mit Batteriespeisung (Kondensator, richtig?). Hatte zumindest mal so ein kleines Rode-Video-Mic ohne Batterie, wenn ich das richtig im Kopf habe, da kam nix an. Könnt Ihr mir eins empfehlen, das nicht zu sehr rauscht?

1.3
Habe auch noch eine etwas modernere Sony Alpha7 DSLR, da hatte das Rode-Mikro funktioniert (rauschte aber extrem, völlig unbrauchbar).

Grundsätzlich neige ich zur Verwendung der HG20, weil der Autofokus da m.E. schneller und zuverlässiger arbeitet als bei der A7. Bei der A7 hab ich immer mal wieder Bildunschärfen, das nervt. Und der kontinuierliche Autofokus ist etwas träge.


2. INSTRUMENT

Eigentlich gleiche Situation, nur geht es nicht um Sprachaufnahmen, sondern um die Aufnahme von einem Saxophon einzeln / mit gleichzeitiger Begleitung von CD aus den Boxen daneben. Wenn das keinen Unterschied zu 1. macht, dann hat sich das erledigt, aber ich dachte, vielleicht gibt es dafür einen geeigneteren Mikrotyp?

Klar, am besten wäre natürlich beides sauber getrennt aufzunehmen, am PC abzumischen etc., aber für das schnelle Demovideo (Hobby, nix Professionelles) zwischendurch wird hier ein externes Mikro gesucht, das halbwegs sauber aufnehmen kann, jedenfalls besser als ein günstiges Android-Smartphone; wenn man das damit macht, klingt das Instrument völlig anders, da wird vermutlich einiges an Frequenzen beschnitten, die für Sprache nicht benötigt werden? Klingt dumpf und blechern. Mit den Onboard-Mikros der HG20 und der Alpha7 schon etwas besser, aber immer noch "fremd" und natürlich auch zu "weit weg".

Hier würde jetzt auch ein Richtmikrofon gebraucht für einen Abstand von 3-4 Metern für entweder a) die HG20 oder b) die Alpha 7. Bzgl. der A7 habe ich von Tascam TM-2X Gutes gelesen, aber die passt wiederum nicht auf die HG20...

Auch hier wäre ich für jeden Tipp dankbar.

Ich hatte vor JAAAAHREN mal ein Richtmikrofon für eine Canon HDV-Kamera (HV20 glaub ich) von Audio Technica glaube ich, lag so um diesen Preis. Leider weiß ich das Modell nicht mehr, hatte es mit einer einfachen Spinne gemeinsam mit der Kamera seinerzeit verkauft...
Gruß,
Addie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15