Michael Keukert

Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von Michael Keukert »

Hi,

ich habe jetzt mittlerweile das dritte extern Mikro an meiner Sony DCR TRV125E probiert. Allen Mikros (Lavalier Ansteckmikro, dynamisches Kabelmikro, Kondensator-Richtmikro) ist gemeinsam, daß sie ein mehr oder minder starkes Grundrauschen haben. Ein solches Rauschen habe ich beim eingebauten Mikro der Kamera noch nie bemerkt.

Wer weiß mehr, bzw. was kann ich tun?

mk -BEI- naklar.de



PIT

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von PIT »

Nein, nur der Billigschrott. Leider sind die hochwertigen recht teuer.
Habe auch wochenlang Richtmikros getestet. Letztendlich ist es ein Sennheiser geworden.
Vergiss es Billigmicros zu testen - ist bloss rausgeworfene Zeit.
Gruss PIT



Rainer

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : Habe auch wochenlang Richtmikros getestet. Letztendlich ist es ein Sennheiser geworden.


Aha! Suche auch schon länger.
Welches verwendest Du denn? Und wie schließt Du es an die DV-Kamera an? Irgendwelche Limiter oder Spezialadapter dazwischen?

Gruß, Rainer

rainer-g -BEI- gmx.net



Apostelman

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von Apostelman »

Wenn ihr probleme mit rauschen iund Mikros habt, dann könnt ihr auch mal eine so genannte DI-Box probiern.
Die gibt es z.B.: Bei http://www.thomann.de" oder bei jedem guten Musikladen zum ausprobiern

Apostelman


Apostelman -BEI- freenet.de



Michael Keukert

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von Michael Keukert »

Hi,
(User Above) hat geschrieben: :
: Vergiss es Billigmicros zu testen - ist bloss rausgeworfene Zeit.


dann stellt sich natürlich zwangsläufig die Frage, wo "Billigschrott" aufhört und Qualität anfängt?

Ist AKG noch billig oder schon Qualität? Was gibt es noch an empfehlenswerten Herstellern?


mk -BEI- naklar.de



PIT

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von PIT »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: dann stellt sich natürlich zwangsläufig die Frage, wo "Billigschrott" aufhört
: und Qualität anfängt?
:
: Ist AKG noch billig oder schon Qualität? Was gibt es noch an empfehlenswerten
: Herstellern?


gut Seite zur Recherche ist:
http://www.equipmentemporium.com"

habe ein Sennheiser Me66 für Canon , Sony's können besser mit einem Beyer.
Ist stark Kameraabhängig.



http://www.maertens.net/index2.htm



Gast

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von Gast »

Und was ist mit Panasonic?



Gast

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von Gast »

Habe das selbe Problem auch mit nem Rode Videomic... wer noch?
Hat ja auch schon 100€ gekostet und galt eigentlich als ein gutes Mic, aber is recht störend... wäre nen MKE300 von S'heiser da besser?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von Markus »

Schonmal den Klinkenstecker gedreht, bis es nicht mehr knackste? Dann ist der Übergangswiderstand nicht mehr so groß.

Weiterhin sollte der Ausgangspegel des Mikrofons geprüft werden. Geringe Ausgangspegel führen dazu, dass die Aussteuerungsautomatik des Camcorders nachregelt und damit auch das Rauschen verstärkt. Eine leere Batterie führt ebenfalls zu geringeren Ausgangspegeln und zu erhöhtem Rauschen.

Prinzipiell sind Consumermikrofone mit unsymmetrischem Klinkenanschluss von der Übertragung her immer schlechter als professionelle Mikrofone mit XLR-Anschluss. Letztere haben natürlich auch ihren Preis. So kostet ein gutes Mikrofon oft mehr als viele Consumercamcorder.
Herzliche Grüße
Markus



Grinny
Beiträge: 5

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von Grinny »

Habe auch das Rhode Videomic und keine Probleme bisher. Da ich damit ausschließlich Konzerte Filme, die recht laut sind, könnte es aber auch sein, dass das Rauschen darin untergeht.
[ Nicht ärgern, nur wundern ]
__ Jan __



rush
Beiträge: 15054

Re: Rauschen eigentlich alle externen Mikros?

Beitrag von rush »

nabend,

das problem des rauschens liegt meines erachtens nicht unbedingt an den mikrofonen sondern viel mehr an der kameraautomatik die automatisch den pegel hochschraubt wenn nicht viel an ton "da ist".

sprich nur mit manueller aussteuerung kann man den pegel entsprechend absenken...

zum anderen hat bspw. das rode videomic einen sehr hohen ausgangspegel und sollte demnach auf jedenfall "gedämpft" werden
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Do 16:04
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 15:28
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 13:23
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28