Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Tamron 18-300 für Fujifilm



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jörg
Beiträge: 10825

Tamron 18-300 für Fujifilm

Beitrag von Jörg »

Ein weiterer Anbieter für Fujifilm APS C XF Optiken ist im Markt.

https://tamron.in/news/news2021_07_21



Jan
Beiträge: 10106

Re: Tamron 18-300 für Fujifilm

Beitrag von Jan »

Daran sieht man, dass DSLR egal ob Nikon oder Canon dermaßen tot ist, wie auch MFT im unteren und mittleren Segment, Oly ja eh schon. Tamron hatte 2013! zuletzt das 14-150mm für MFT präsentiert. Wenn Tamron sich schon entscheidet für den etwas kleineren Player mit Fuji zu produzieren und dann für den Größten mit Sony E-Mount und sonst für keinen Anderen, dann heißt das was.


Es zeigt aber auch, dass man Fuji Ernst nehmen sollte. Auch wenn meiner Meinung nach Fuji mit so einem 18-300 nun mal gar nicht zusammenpasst, das beißt sich sogar. Diese Urlaubszooms sind alle ab der Mitte ziemlicher Matsch egal welche Blende und Fuji verbinde ich mit eher dem Gegenteil und starker Performance vieler Festbrennweiten und einiger guter Dreifachzooms. Aber das Tamron das probiert und Jahrzehntelang diese Urlaubszooms für Canon und Nikon DSLR rausgebracht hat, zeigt dass es dort dem Ende entgegen geht.



rush
Beiträge: 14951

Re: Tamron 18-300 für Fujifilm

Beitrag von rush »

Bin auch nie Fan dieser Superzooms gewesen, weder bei Nikon und auch später nicht bei Sony Mirrorless mit deren eigenen 24-240. Das ging seinerzeit unweigerlich retour.

Aber: das vollformatige 28-200er von Tamron ist da meiner Meinung nach in der Tat 'ne spürbar andere Baustelle.

Haptisch und mechanisch weiterhin nicht State of the Art bzw. dem Preis entsprechend mit Luft nach oben... Viel zu kleiner Fokusring, nicht linear zu fokussieren (an Sony), keine Schalter....

Bildqualitativ ist es jedoch (also ich meine das 28-200er) in meinen Augen über den gesamten Brennweitenbereich durchaus mehr als nutzbar.
Vielleicht nicht für Pixelpeeper an einer A7R - aber insbesondere an 24MP oder für den Videobereich ist da mehr als genügend Auflösung vorhanden - ich bin da positiv angetan und nutze es mittlerweile ganz gern.

Ob das 18-300 aufgrund des nochmals größeren Brennweitenbereich in einer ähnlichen Liga spielt mag ich nicht beurteilen - aber als Video-Allzweck S35 Waffe könnte das doch in der Tat eine Alternative sein. Damit deckt man enorm viel ab - für News und Co wahrscheinlich eine extrem brauchbare Lösung wenn man mit dem winzigen Fokusring klarkommt - inkl AF Möglichkeit. Quasi das von vielen gewünschte Camcorder Zoom für APSC Wechselkameras bis hinauf zur FX9 im S35 Mode wenns Mal schnell gehen muss.
Fehlt eigentlich nur noch ein Servo für den Zoom - dann wäre es in der Tat eine nicht uninteressante ENG Alternative für S35.

Interessant dürfte auch sein wie sich das AF Verhalten zwischen der Sony und Fuji Version unterscheidet.

Daher würde ich das Teil nicht so krass vorab abstrafen - auch weil hier ja einige durchaus filmisch mit Fuji unterwegs sind.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 11:24
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Darth Schneider - Do 11:17
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 11:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von rob - Do 9:38
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15