Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stabiler externer Monitor für Camcorder



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
paintmedia
Beiträge: 2

Stabiler externer Monitor für Camcorder

Beitrag von paintmedia »

Hallo, einen externen Monitor (z.B. Lilliput) über den Zubehörschuh mit einem Camcorder oder einer Kamera zu verbinden, ist kein Problem. Wenn ich dann aber die Kamera schwenke, dann schwenkt der Monitor natürlich mit. Das aber möchte ich vermeiden. Der Monitor soll also immer stabil in Richtung des Kameramanns ausgerichtet bleiben, so, als hätte ich ihn auf einem Stativ angebracht. Meine Frage: Gibt es ein Zubehörteil, oder ein System, das dieses erlaubt?
Mit besten Grüßen
Hans



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Stabiler externer Monitor für Camcorder

Beitrag von Frank Glencairn »

Am Stativ befestigen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Stabiler externer Monitor für Camcorder

Beitrag von Sammy D »

Stative haben oft Mounting-Points, daran einen Magic-Arm o.Ä. Wenn nicht, dann eine Klemme - sei es eine große Superclamp oder eine kleinere. Persönliche finde ich die kleinen ziemlich schrottig, weil nach einiger Zeit entweder das Gewinde durchdreht oder sie keinen richtigen Grip haben.
Meine Empfehlung: eine Manfrotto-Superclamp. Dann kannste auch noch eine halbe Sau dranhängen. :D



DAF
Beiträge: 1202

Re: Stabiler externer Monitor für Camcorder

Beitrag von DAF »

Was der TE sucht ist eher ein Monitor-Gimbal...
Grüße DAF



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Stabiler externer Monitor für Camcorder

Beitrag von Frank Glencairn »

Da kann er ja einen für Handys nehmen 😃
Sapere aude - de omnibus dubitandum



paintmedia
Beiträge: 2

Re: Stabiler externer Monitor für Camcorder

Beitrag von paintmedia »

Besten Dank für die bisherigen Antworten. Dass ich einen Monitor auch am Stativ anklemmen kann, ist mir ja klar. So mache ich es bisher ja auch schon. Ich denke aber in der Tat eher an ein System, das wie ein "Gimbal" wirkt. Der Monitor steckt im Zubehörschuh der Kamera (des Camcorders) und er bleibt stabil in Richtung Kameramann stehen, während die Kamera darunter schwenken kann. Gibt es ein solches System überhaupt?
Beste Grüße



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Stabiler externer Monitor für Camcorder

Beitrag von pillepalle »

Ich bin noch auf der Suche nach einer Kaffeetasse die mir automatisch folgt :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Stabiler externer Monitor für Camcorder

Beitrag von DAF »

pillepalle hat geschrieben: So 06 Jun, 2021 11:02 Ich bin noch auf der Suche nach einer Kaffeetasse die mir automatisch folgt :)

VG
Kommt!
Bin aber noch am Anfang der Entwicklung...

2_20200312_103809.jpg
Grüße DAF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46