...wie gesagt, ich finde die Bilder vom viel beschworenen "Look" her in sich stimmig. Inhaltlich bin ich auch am ehesten über die Schlussszene (Kind mit Rücken zur Kamera) "gestolpert".
Ansonsten und wie ebenfalls hier bereits erwähnt - entscheidet letzlich nur der Kunde!
Auch kann ich diese Diskussion 24/25p vs. 60/50p weiterhin nicht wirklich nachvollziehen. Entscheident für den Look (und der liegt nun mal im Auge des Produzenten) sind nicht die Framezahlen sondern der gewählte, passende Shutter für die jeweilige Szene/Sequenz.
Ein viel zu selten konequent angewendetes Stilmittel. Es macht eben einen Unterschied ob man mit 50fsp "stur" die Doppel-Shutter-Regel einhält oder das es im Prinzip vollkommen ausreicht (cineastischer wirkt) halt 1/50 zu nehmen.
So hat man die für hochauflösende Medien -aus meiner Sicht- unbedingt notwendige doppelte Framezahl (= mehr Detailauflösung), die jedoch durch das 1:1 Shutterverhältnis in den Bewegungen wieder etwas "abgemildert wird.
Am Ende kann zudem gewählt werden: schneide ich in einer 25p-Sequenz oder wenn es unbedingt wie Hobbit 1/48 ausschauen soll, dann halt in 60p.
Beispiele: 50fsp mit 1/50 (gute Grundschärfe(Auflösung) + harmonische Bewegungsunschärfe + mögliche Zeitlupeneffekte + Reserve für den ISO-Wert + bei Bedarf keine ruckelnden Schwenks. Was möchte man mehr?
50fspShutter 50_Bild01.JPG
50fspShutter 50_Bild02.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.