slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von slashCAM »



Mit der Kombination aus klassischer DSLM und RED Color-Science trifft die Nikon ZR offensichtlich gerade den Nerv der Zeit. Doch stimmt auch die Bildqualität?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik



pillepalle
Beiträge: 11148

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von pillepalle »

Vielen Dank für's Testen :)

Bilde ich mir das ein, oder rauscht das NRAW der ZR tatsächlich etwas weniger als das der Z6III? Kann natürlich auch an der leicht unterschiedlichen Belichtung bzw. Weißpunkt liegen, aber auch der 'Hautton' der Puppe wirkt im NRAW der ZR anders als bei der Z6III. Vielleicht wurde da auch an den Farben in den anderen Formaten etwas geschraubt? Das Rauschen im R3D NE wirkt aber definitiv homogener/schöner als das im NRAW.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1504

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

Wenn ich mich recht erinnere ist das derselbe "Trick" der auch in RED Kameras angewendet wird und nicht abschaltbar ist. Was mir persönlich ziemlich Latte ist denn ich möchte ausdrücklich keine Farben in den höchsten Highlights, so wie Film das auch nicht hat. Textur ist das Wichtige. Den Test hätte ich mir deshalb tatsächlich noch zusätzlich mit der Erweiterung gewünscht, hattet ihr das nicht bei der S1RII auch in beiden Modi getestet? Könnte mich irren.

In jedem Fall macht das die ZR für mich nur noch interessanter.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 17:18 Den Test hätte ich mir deshalb tatsächlich noch zusätzlich mit der Erweiterung gewünscht, hattet ihr das nicht bei der S1RII auch in beiden Modi getestet? Könnte mich irren.
Bei der S1ii ist das der zuschaltbare DGO-Modus.
In jedem Fall macht das die ZR für mich nur noch interessanter.
Naja, Raw Highlight Recovery gibt's schon lange (auch bei sämtlichen Blackmagic-Kameras), nur dass das eine in Resolve ein-/ausschaltbare Option ist, während es hier nicht abschaltbar ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25757

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei das eigentlich kein Nachteil bringen würde wenn HR auch bei BM immer eingeschaltet wäre.
Beziehungsweise wenn man HR in Kamera ein und ausschalten könnte..;))

@Slashcam
Wird eigentlich bei solchen Dynamic Range Tests Highlight Recovery bei den Aufnahmen der BM Kameras eingeschaltet ?
Müsste doch eigentlich weil die dann so ja mehr DR bieten….
Oder ?



stip
Beiträge: 1504

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

cantsin hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 18:38

Bei der S1ii ist das der zuschaltbare DGO-Modus.
Ich weiss.
cantsin hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 18:38 Naja, Raw Highlight Recovery gibt's schon lange (auch bei sämtlichen Blackmagic-Kameras), nur dass das eine in Resolve ein-/ausschaltbare Option ist, während es hier nicht abschaltbar ist.
Ich weiss, bei der Komodo zB ist es auch nicht ausschaltbar, was mir (und wahrscheinlich den meisten) auch vollkommen egal ist, ich will es nicht ausschalten.



toniwan
Beiträge: 165

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von toniwan »

Auch wenn die Dynamik wie zu erwarten kein Kracher ist, finde ich die Farben mit RED RAW gegenüber den "alten" Nikon RAW-Formaten deutlich besser und konsistenter. Da hat Nikon mit Red eine schöne Bildinterpretation ihres Sensors auf die Beine gestellt.



frizl123
Beiträge: 19

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von frizl123 »

Vielen Dank für den Test. Ihr solltet allerdings auch mal die RAW-Codecs dieser Kamera in der Testchart miteinander vergleichen. Dies wurde bereits von einem anderen Tester gemacht (mit ein wenig Suche auf YouTube auffindbar). Es scheint wohl so zu sein, dass die Kamera im RED Raw Codec starkes Aliasing produziert - Im Vergleich schneiden ProRes RAW und N-RAW (diesbezüglich) viel besser ab. Vermutet wird ein schwächerer OLPF bei der Nikon ZR als typischerweise bei anderen RED Geräten. Insgesamt kommt der Red Raw Codec nicht ganz ohne ein Trade-Off daher: Entweder Red Raw mit besserem Dynamikumfang, dafür Aliasing ODER ProRes RAW/N-RAW ohne Aliasing, dafür Rauschen, Schatten-Flackern, Farbfehler etc...



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von cantsin »

frizl123 hat geschrieben: Mo 20 Okt, 2025 19:52 Vielen Dank für den Test. Ihr solltet allerdings auch mal die RAW-Codecs dieser Kamera in der Testchart miteinander vergleichen. Dies wurde bereits von einem anderen Tester gemacht (mit ein wenig Suche auf YouTube auffindbar). Es scheint wohl so zu sein, dass die Kamera im RED Raw Codec starkes Aliasing produziert - Im Vergleich schneiden ProRes RAW und N-RAW (diesbezüglich) viel besser ab.
Das ist eigentlich, bei derselben Kamera, technisch unmöglich.... Hast Du die Quelle zur Hand?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11148

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von pillepalle »

Cantsin hat's ja bereits beantwortet. Das einzige was sein kann ist, dass z.B. ProRes RAW nur in 5.4K aufgenommen wird und das Ailiasing da an anderer Stelle auftritt als bei einem Format das in 6K aufgenommen wird. Aber bei Formaten die mit gleicher Auflösung arbeiten, wie NRAW und R3D NE, wird man auch kein anderes Verhalten diesbezüglich haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 2:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39