Also sind im Bild sichtbare Artefakte nicht so schlimm. Aber ein Tick mehr Denoising geht gar nicht. Und 420 statt 444.cantsin hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 09:41Siehe hier:dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 09:08 Bei den Videos hier im Thread waren bei der Lumix Artefakte im Bild zu sehen, nicht dramatisch, aber immerhin. Muss man sich das so vorstellen, dass die H264-Verarbeitung in der Nikon noch deutlich schlechter ist?
viewtopic.php?p=1272554#p1272554
Das Problem sind nicht Artefakte, sondern Wegbügeln von Details durch aggressives Luma-Denoising, sowie auf 4:2:0 beschränkte Farbabtastung. (Außerdem ist Nikons N-Log schwierig zu farbkorrigieren, wenn man nicht in Color Managed-Workflows arbeitet bzw. nicht in andere Arbeits-Farbräume und -Gammas wie ACES oder Davinci Wide Gamut/Intermediate wandelt.)
Ich weiss nicht, wo Du die her hast. YouTube-Stream?dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 10:05 Also sind im Bild sichtbare Artefakte nicht so schlimm.
Wenn es für Dich nur "ein Tick" Unterschied ist, wenn die Steine einer Mauer gezeichnet werden (Panasonic S5ii h265) oder die Mauer als monochrome Fläche dargestellt wird (Nikon Z6iii)...Aber ein Tick mehr Denoising geht gar nicht.
Auf Seite 25 in diesem Thread hat Pillepalle einen Screenshot geposted, ich dachte, den hättest du gesehen, hast ja in diesem Bereich auch kommentiert. Es gibt noch ein Video, da sind die Artefakte noch deutlicher, auch auf dieser Seite.cantsin hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 10:12Ich weiss nicht, wo Du die her hast. YouTube-Stream?dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 10:05 Also sind im Bild sichtbare Artefakte nicht so schlimm.
Wenn es für Dich nur "ein Tick" Unterschied ist, wenn die Steine einer Mauer gezeichnet werden (Panasonic S5ii h265) oder die Mauer als monochrome Fläche dargestellt wird (Nikon Z6iii)...Aber ein Tick mehr Denoising geht gar nicht.
Ach Boris jetzt hast du alles wiedermal durcheinander gebracht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 09:49 Wenn man weiss das man in andere Farbräume konvertieren muss, könnte man ja mit der ZR einfach mit ProRes Raw filmen….Ist ja nicht so das man mit ZRaw filmen muss…
Warum nicht?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 10:49 Wer mit H265 filmen möchte wird die Nikon ZR gar nicht in Betracht ziehen.
Ach Boris...Und wer aus irgend einem Grund mit ZRaw nicht klar kommt kann mit der ZR auch in ProRes Raw filmen…
Warum? Oder wer bestimmt was logisch oder unsinnig etc. wäre? Du?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 10:51 Weil das völlig unsinnig und unlogisch wäre.