Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das du auf meiner Ignorliste bist bedeutet nicht ich bin weg.
Nur das ich auf deine Texte von jetzt an mehr antworten werde.

Weil das immer in einer völlig sinnlosen Debatte endet.



roki100
Beiträge: 18447

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Okt, 2025 14:24 @roki
Das du auf meiner Ignorliste bist bedeutet nicht ich bin weg.
Nur das ich auf deine Texte von jetzt an mehr antworten werde.

Weil das immer in einer völlig sinnlosen Debatte endet.
Ja, sich selbst zu fragen und ein bißchen mehr zu überlegen auch chatgpt richtig zu nutzen, wäre auch in diesem speziellen Boris-Fall doch einfach... statt falsch Informationen zu verbreiten.

Aber da wir freundlich sind.... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2417

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von MrMeeseeks »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Okt, 2025 08:35 @roki
Es wird halt zwei verschiedene Versionen von dem selben Sensor geben, so einfach ist das.
Wenn es so einfach ist, ist es auch einfach genau dies zu belegen. Bist du dazu in der Lage? Wenn nicht, halt einfach mal die Finger von den Tasten.



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Jörg »

Wenn nicht, halt einfach mal die Finger von den Tasten.
mission impossible...



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn du das Gegenteil belegen könntet dann wäre es auch cool.. )
Und wenn du das nicht kannst, ja dann lass die Finger doch auch von den Tasten.;))



MrMeeseeks
Beiträge: 2417

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von MrMeeseeks »

Einfältiger könntest du wirklich nicht antworten.


Aber in Ordnung. Sony hat den IMX410-Sensor im Angebot, den nutzt die S1, S5 und S1H und sogar die S1II mit einer PDAF Bestückung. Maße, Pixeldichte, Rolling Shutter alles identisch bis zur Messgenauigkeit.

Das sind Fakten, Tatsachen und alles nachvollziehbar.

Welchen speziellen Sensor nutzt nun die S1H der ebenfalls von Sony kommt mit identischer Anzahl der Pixel, Rolling Shutter und Dynamikumfang?

Also erneut, welchen speziellen Sensor hat Sony extra für die S1H hergestellt?

Wie oben beschrieben, kannst du meine Frage nicht beantworten, halt einfach die Finger von der Tastatur.

Du spamst mit deiner Unfähigkeit jeden Thread zu.



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

Ok, danke aber das weiss ich auch schon.

Fragt sich nur warum denn so einige Tester von einem anderen, beziehungsweise einem überarbeitetem Sensor in der S1H mit etwas anderem Pixelpitch und mehr Dynamic Range als in der S5 schreiben…?

Und in den Specs von Panasonic selber hab ich halt keine genaue Typenbezeichnung vom Sony Sensor in der SH1 gefunden.

Also zeig mir die Fakten !

Es wäre nicht das erste mal das Sony Sensoren von der Stange für bestimmte Kameras leicht überarbeiten.

Will/wollte das ja auch gar nicht behaupten, nur als Frage in den Raum stellen…?

Und die Sprüche von wegen Spam und Einfältig und Unfähigkeit kannst du dir bitte sparen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2417

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von MrMeeseeks »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Okt, 2025 16:34
Fragt sich nur warum denn so einige Tester von einem anderen, beziehungsweise einem überarbeitetem Sensor in der S1H mit etwas anderem Pixelpitch und mehr Dynamic Range als in der S5 schreiben…
Ja frage ich mich...zeig mir doch einfach mal diese Tester die von einem überarbeiteten Sensor, anderem Pixelpitch und mehr Dynamic Range sprechen.

Du machst dich (und vor allem jedem der mit dir schreibt) zum totalen Idioten. Ist das wirklich dein Ziel hier?



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

Hab ich schon längst verlinkt weiter oben, und das sind nur 2, gibt noch mehr..
Einfach zu finden im Netz, nur ein paar Clicks…;)))

Und wie kann man sich zum Idioten machen wenn man etwas hier in den Raum stellt worüber seriöse Kamera Tester verschieden berichten ?



blueplanet
Beiträge: 1752

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von blueplanet »

...vielleicht lassen sich die Wellen damit wieder glätten?

"Vermutlich" steckt in keiner Panasonic-Kamera ein Sony-Sensor?! Vielmehr entwickelt und produziert Panasonic eigene Sensoren, wenn auch nur mit einem Weltmarktanteil von 1%.
"Vermutlich" werden vermeindliche Panasonic/Sony-Sensoren immer nur als Vergleich mit echten Sony-Sensoren herangezogen?!
"Vermutlich" steckt somit in jeder bisher erschienen Vollformatkamera von Panasonic (S1, S1H, S5, S5II, S1II...) der gleiche Grund-BSI CMOS Sensortyp mit z.B. 25,28 Megapixel (physikalisch) und Pixelgröße 5.94µm
aber mit jeweils angepassten oder weiterentwickelten Spezifikationen?!

Bei meinen Recherchen zum Thema bin ich auf eine interessante Seite im Netz gestoßen, die diese These vertritt und meiner Meinung nach als durchaus "seriös" einzuordnen ist.
Aber bildet Euch selbst eine Meinung ...falls das Thema "überlebensnotwendig" ist ;)

https://www.foto-schuhmacher.de/artikel ... lemma.html

Hier daraus zwei Zitate:
"Fakten, Gerüchte, Fiktion"
Alle Firmen halten sich bei den Angaben zu Sensoren, deren Konzeption, der Grundlagenforschung dazu, der technischen Entwicklung und schließlich Produktion sehr im Vagen.
Zwar wird marketing-technisch gerne einmal von Sensationen bei der Forschung etc. berichtet, oder es werden sogar irgendwelche Industrieprodukte mit atemberaubender Leistung auf Messen vorgestellt. Aber, ob und wann diese tatsächlich für die tägliche Fotopraxis verfügbar werden, bleibt dabei meist unklar.
Hinzu kommt die komplizierte japanische Sprache, die sich weder mit Google-Automatismen noch mit Dolmetschern so leicht übersetzen lässt - vor allem, da die japanischen Manager sich zusätzlich oft sehr vage bis orakelhaft zu bestimmten Themen äußern.
Erschwert wird alles durch die üblichen Glaubenskrieger, welche - dafür oder dagegen - sowieso nur das aus einer beliebigen Aussage herauslesen, was sie vorher dort hineindeuten - alles aber sofort (tausendfach geliked) dann unqualifiziert publizieren.
Deshalb schießen die Gerüchte, Vermutungen und oft wildesten Spekulationen aus dem Bereich der Phantastereien oder Science-Fiction Romane ins Kraut.

Sogar vermeintlich objektive Daten erweisen sich bei genauer Untersuchung als wenig belastbar oder veraltet. So sind Marktübersichten m.E. generell mit Vorsicht zu genießen - selbst, wenn sie von Wirtschaftszeitungen veröffentlicht werden.
Und um gleich noch etwas vorweg zu nehmen: Es existieren wesentlich mehr Produzenten im Fotosensorbereich, als die meisten Menschen glauben. Allerdings muss man oft sehr lange suchen, um diese teilweise kleinen und der breiten Bevölkerung weitgehend unbekannten Nischenanbieter zu finden. Sie finden sich übrigens auch in Europa, so z.B. ST Microelectronics in der Schweiz.
Panasonic
Weitgehend unbekannt ist, dass Panasonic zu den größeren Sensorproduzenten weltweit gehört(e).
So ist anzunehmen, dass es alle seine MFT-Sensoren für die Foto- und Video-Kameras selbst konzipiert, entwickelt und herstellt.
Allerdings findet sich Panasonic seit 2014 in einer Partnerschaft mit TowerJazz (Wikipedia Englisch bei der Sensorherstellung in einer eigenen Tochterfirma "TowerJazz Panasonic Semiconductor Co. (TPSCo)", sodass einige Sensoren auch von diesem Hersteller resp. der gemeinsamen Tochter stammen. - Jene Firma TowerJazz scheint nicht nur mit Panasonic, sondern auch mit anderen Herstellern eine neue Allianz aufbauen zu wollen, die ab 2018 modernste Kamerasensoren (auch für Dritte) entwickeln und anbieten möchte. Gerüchteweise soll sich angeblich Nikon (zumindest teilweise) von Sony abwenden und neue Sensoren bei TowerJazz entwickeln und fertigen lassen. Andere Quellen vermuten, dass Panasonic 2018 weitgehend alles an TowerJazz verkaufte - also selbst nicht mehr Sensoren produziert.
Jedoch scheint bei Panasonics MFT- = 4/3-Zoll-Format die Sensorgröße inzwischen einschränkende Grenzen zu setzen. So wurden die euphorischen Ankündigungen zur 8K-Video-Kamera für Privatnutzer zeitlich deutlich nach hinten verschoben und schließlich in der finanziellen Schieflage des Konzerns 2024 aufgegeben. Auch insgesamt schränkte Panasonic seinen Imaging-Bereich mit den klassischen dedizierten Kameras 2024 drastisch ein und legte ihn zusammen sowie gliederte alles aus dem Konzern aus.



cantsin
Beiträge: 16658

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: Do 02 Okt, 2025 20:40
Bei meinen Recherchen zum Thema bin ich auf eine interessante Seite im Netz gestoßen, die diese These vertritt und meiner Meinung nach als durchaus "seriös" einzuordnen ist.
Aber bildet Euch selbst eine Meinung ...falls das Thema "überlebensnotwendig" ist ;)

https://www.foto-schuhmacher.de/artikel ... lemma.html
Oh Nein, bitte nicht wieder dieser Schwurbler....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rkunstmann
Beiträge: 740

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von rkunstmann »

Können wir bitte aufhören Chat GPT oder Gemini als Quellen anzuugeben! Ich vergesse leider immer noch -ai bei google Suchen anzugeben, wenn ich eine Suche mache... Die Erfahrung ist nicht nur, dass es mindestens zu 50% falsch ist (eher 60-90%)*, sondern auch noch in einer Arroganz geschrieben... NEIN... Unglaublich.

* ich suche was sehr spezielles und die KI sagt: Nö... Schrott!



roki100
Beiträge: 18447

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Okt, 2025 17:52 Hab ich schon längst verlinkt weiter oben, und das sind nur 2, gibt noch mehr..
Einfach zu finden im Netz, nur ein paar Clicks…;)))

Und wie kann man sich zum Idioten machen wenn man etwas hier in den Raum stellt worüber seriöse Kamera Tester verschieden berichten ?
Wo? Das interessiert mich doch auch.

Video 1 (S5II vs S1H, S5): spricht von digitaler Überschärfung im Bild der S5II und bewundert die S5,S1H.... Das könnte mit dem neuen PDAF zusammenhängen...Sensor also gleich, aber PDAF/Übershärfung usw.
Video 2 (S1II vs. S1RII vs. S1H): vergleicht drei unterschiedliche Sensoren (S1II hat den gleichen Sensor wie Z6III, ZR.. und S1RII hat mehr MP, und S1H=S5H Lite).

Oder habe ich Belege im Video 1 oder 2 übersehen? Oder hast du etwas durcheinander gebracht? Im zweiten Video vergleicht er verschiedene Sensoren. Wenn er da Unterschiede in Farben, DR etc. sieht, ist doch logisch, weil nicht alles derselbe Sensor. Pixelpitch anders...

Selbst wenn der Hersteller die gleiche ColorScience einsetzt, heißt das nicht, dass die Bilder 1:1 identisch aussehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27