slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen

Beitrag von slashCAM »



Es gibt vermehrt Anzeichen, dass wir in naher Zukunft bei Kameras mit deutlich mehr Dynamik, besseren Auslesezeiten und noch weniger Rauschen rechnen dürfen.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aktuelles: Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen



pillepalle
Beiträge: 10721

Re: Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen

Beitrag von pillepalle »

Klingt noch besser als dreilagiges Klopapier 😂

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen

Beitrag von Jott »

Ich weiß, wer schon sabbert und seine Filmpläne jetzt noch mal um ein bis zwei Jahre verschiebt! 😎

Im Ernst: klingt doch prima. Auch wenn Lüfter in immer mehr Kamerakategorien Einzug halten dürften.



Funless
Beiträge: 5839

Re: Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben: ↑Do 14 Aug, 2025 13:24 Ich weiß, wer schon sabbert und seine Filmpläne jetzt noch mal um ein bis zwei Jahre verschiebt! 😎
Du hast dich bestimmt verschrieben und meintest in Wirklichkeit eher elf bis zwölf Jahre. Denn dann hat man ja bei ISO12800 einen DR von mindestens 28 Blenden und geleuchtet wird (wenn überhaupt) mit einer einzigen Kerze (natürlich aus Wachs, keine LED, wegen Nachhaltigkeit sowie Kostenersparnis und so) sowie das alles bei einer Auslesezeit von 0,000003 Sek. und daraus resultierend wären die furchtbaren Zeiten in denen sich kleine Kinder über schiefe LKWs im Bild beschweren endgültig vorbei. Und mit der unfassbaren Ersparnis an Drehtagen, inkl. dem leidigen Catering der damit einhergeht, wollen wir gar nicht erst anfangen.

Es kommen endlich glorreiche Zeiten auf uns zu ...

😎
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Rick SSon
Beiträge: 1524

Re: Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen

Beitrag von Rick SSon »

Das Thema Hitze is ja noch nicht mal bei den aktuellen Sensoren im
Griff. Kann mir vorstellen, dass es für Foto sicher einen Sprung gibt (Aber brauchts den für RAW Foto noch?)

gepaart mit dem llm hype und der gedrückten konsumstimmung kann ich mir nicht vorstellen, dass derzeit nennenswerte Stückzahlen von neuen Cams damit verkauft werden.

Tatsächlich sehe ich da den Nachtrag, heisst den Einsatz sehr kleiner 3 stacked Sensoren in Smartphones als viel realistischer. Vor allem wenn professionelle Cams dann nochmal
teurer sind und wir bei einer pyxis 12k schon unter 4K liegen stelle ich mir den Verkauf relativ schwierig vor.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von vaio - Fr 2:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52