rush
Beiträge: 15024

MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)

Beitrag von rush »

Ergänzend zum vorhanden FCP / MacOS Tipps und Tricks Thread habe ich jetzt nochmal einen Fred eröffnet der sich eher mit Sachen auf MacOS Ebene, sprich unabhängig von FCP befasst und Tipps und Tricks oder auch Workarounds für eventuelle Probleme bündelt.
Ich denke das dies durchaus übersichtlicher sein könnte. Im Idealfall ist hier ja auch wenig los.

Als Referenz noch der Link zum ursprünglichen Thema...
viewtopic.php?f=29&t=153878&p=1163005#p1162971

- Bei mir tauchen im Finder - wie im Parallelthread zu lesen - teils keine Berechnungen der Ordnergrößen auf... Manchmal klappt es wenn ich die Ordner dann einzeln durchgehe - aber generell sollte dies ja automatisch passieren (so habe ich es zumindest eingestellt).
Die Tipps in den entsprechend Einstellungen auf Größe immer zu berechnen sind selbstverständlich aktiviert und als Standard für alle Ordner gesetzt.

Nach einem Neustart hat der Mac dann gar jegliche Größenangaben vergessen und beginnt auch nur sporadisch sie nachzuliefern... Wenn ich dann aktiv in Unterordner gehe klappt es häufig - aber eben nicht immer.

- Spotlight ist auch nicht immer 100% zuverlässig - insbesondere bei der Suche nach bestimmten Dteien/Dateiendungen quält sich Spotlight hier etwas bzw. spuckt kaum Ergebnisse aus.

Die Indizierung der internen MacOS SSD habe ich vor einiger Zeit daher entfernt und wieder neu angeworfen. Brachte jedoch keinen spürbaren Mehrwert.

Das sind aktuell so die beiden kleinen Baustellen bei mir die seit längerer Zeit bestehen... Nichts dramatisches aber anders wäre es eben noch runder.

System: MacBook Air M1 2020 mit 8GB RAM und der 512er SSD.

Onyx als Software Tipp von TomStg werde ich mir noch ansehen - vllt lässt sich damit was flicken.

Weitere Tipps dazu - aber auch generell Fragen/Hinweise zu MacOS die nicht zwingend FCP bezogen sind, können dann gern hier platziert werden.
keep ya head up



Sunbank
Beiträge: 188

Re: MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)

Beitrag von Sunbank »



TomStg
Beiträge: 3827

Re: MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)

Beitrag von TomStg »

Das Handling von APFS mittels Snapshots ist eine weitere Skurrilität im Apple-Universum.

Für den „Normal-User“ heißt das:
Time Machine abschalten und nur von Zeit zu Zeit manuelle Backups via Time Machine anstoßen.



rush
Beiträge: 15024

Re: MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 09:18 Das Handling von APFS mittels Snapshots ist eine weitere Skurrilität im Apple-Universum.
Das könnte beim versuchten Kopiervorgang möglicherweise der Übeltäter gewesen sein...
Die TS Platte hing zum Zeitpunkt dran - der Mac hätte sie also gern dafür verwenden können um den Snapshot im Hintergrund auszulagern und mir den Speicherplatz real freigeben können. Passierte dann aber erst nach einem Neustart des Systems - vorher kam jeweils nur die "Speicher voll" Warnung. Ist jetzt kein Drama weil ich die Daten dann halt direkt weiter auf's Nas + Backup geschoben habe... aber intern auf der Mac SSD konnte ich sie zu dem Zeitpunkt nicht nutzen.

Titanium Onyx habe ich gestern Abend noch aufgespielt und mal mit fast allen Optionen durchlaufen lassen - auch hier gab es keine Änderung bezüglich der Anzeige von Ordnergrößen. Einige Ordner bleiben im Finder weiterhin ohne eine solche Angabe. Sei es drum - kein Beinbruch.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03