visualexport

Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von visualexport »

Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade an Final Cut 7.0.3 und Export als MOV (in Selber Qualität als die Sequenz Einstellungen)
Das Resultat hat ab und zu Merkwürdige 'Zoom Frames'
also das Bild wird beim Abspielen (egal ob mit Quicktime oder VLC) für ein Paar frames leicht rangezoomt und dann wieder zurück gezoomt.
Manchmal für eine Sekunde manchmal kürzer.
Ich habe zwei Frames angehängt. (vor und nach dem Zoom)
Es ist nicht immer gut sichtbar, aber der Abstand zwischen zwei Hintergrundlichtern und dem Inspektor Fenster zeigt Phänomen.
Es tritt nur bei Export mit Sequenz Einstellungen auf.
Export als MP4-H264 ist ok.
Hat Jemand ähnliche "Erfahrungen" gemacht?
Viele Grüße aus Luxembourg



stefangs
Beiträge: 436

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von stefangs »

das liegt an den vorschaueinstellungen, soweit ich weiss. vermutlich ist deine timeline oben nicht grau, sondern farbig. fuer ne vorschau reicht das allemal und wie du sagst, ist der export ja auch in ordnung, also alles gut.

wenn's dich mehr nervt als das warten auf rendern, kannst du das erst mal alles rendern, dann verschwindet der effekt.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Jott
Beiträge: 22751

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von Jott »

Am Rande: wozu der Intermediate Codec? Der ist sehr alt, wurde schon vor vielen Jahren von ProRes abgelöst.



visualexport

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von visualexport »

die timeline is "gerendert" (aber auch in der einfachen Vorschau tritt das Problem nicht auf, nur beim Export)

Prores? die Aufnahmen sind mit einer 600d gedreht, ich glaube da ist prores422 einfach überdimensioniert.



stefangs
Beiträge: 436

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von stefangs »

ProRes ist nicht überdimensioniert, sondern der beste Codec, um in FCP zu schneiden.

Stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



visualexport

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von visualexport »

stefangs hat geschrieben:ProRes... der beste Codec ...Stefan
Sorry aber verstehe nicht warum.
Canon 600d = 8bit, 420 colorspace
ProRes = 10bit, 422

Die kleinen MOV files werden doch (unnötig?) aufgeblasen.



stefangs
Beiträge: 436

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von stefangs »

weil deine cam in h.264 interframe komprimiert und das ist nix fuer FCP.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



visualexport

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von visualexport »

Genau : )
deshalb auch der Apple Intermediate codec der 8 bit ist und 4:2:0 colorspace kodiert.
Damit werden die videos (schneller) editierter und bleiben rotzdem (relativ) klein.

Sorry Jungs aber der Vorteil ein 8bit video in 10 bit zu stopfen (und colorspace datenmässig zu duplizieren) ist mir immer noch nicht klar : )



Jott
Beiträge: 22751

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von Jott »

Es geht um die Bildqualität des Codecs. Der Intermediate Codec kommt aus dem Consumerbereich und war vor acht Jahren eine Notlösung für HDV auf langsamen Rechnern. Das ist Technik von vorgestern, auch wenn sie natürlich noch funktioniert. ProRes ist klar besser, gerade wenn du von H.264 kommst. Du denkst da ein wenig neben der Spur. Es gibt bei Apple ein White Paper zu ProRes, wenn du mal Details lesen willst. ProRes ist der KERN von fcp. ProRes LT wird nicht größer als der alte Intermediate, ProRes 422 nur wenig mehr. Der Intermediate macht heute nur dann noch Sinn, wenn ProRes nicht vorhanden ist (z.B. iMovie).

Mit deinem Problem hat das allerdings wohl nichts zu tun, insofern off topic.



visualexport

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von visualexport »

trotzdem danke für die ausführliche Erklärung : )



visualexport

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von visualexport »

es ist zum Verzweifeln.

Nachdem ich nun zum Apple ProRes 422 Codec gewechselt habe tritt das Problem immer noch beim abspielen auf.

Hier ein Paar Hinweise:
1. Abspielen in FCP (fullscreen) ohne probleme.
2. Export von FCP7 nach MOV (Einstellungen wie in sequence). Das video hat einzelne "zoom frames" beim Abspielen in e.g. QuickTime Player Version 10.0 (131) oder MPEG Stramclip oder VLC.
3. Die "zoom frames" verschwinden, wenn ich das MOV file im Streamclip zu MP4 (für vimeo) konvertiere.

Ist etwa Quickime player 10 nicht die beste Wahl?

Beispiel von zoom-frames ->



stefangs
Beiträge: 436

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von stefangs »

ich bin nun alles andere als ein experte in codecs, aber dein beispielclip schaut so aus, als waere er von haus aus schon im falschen format (also seitenverhaeltnis). vielleicht liegt's an youtube, vielleicht hat's nichts mit dem problem zu tun, aber das koennte ein ansatz sein.

laesst du die sequenzeinstellungen in der timeline automatisch anpassen?

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



visualexport

Re: Export mit Merkwürdigen "Zoom Frames"

Beitrag von visualexport »

stefangs hat geschrieben:falschen format (also seitenverhaeltnis).
:) Ich hab es nur für youtube verkleinert, das Orginal ist standard FULL HD.

Viele Grüße, Artur



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mo 14:27
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Mo 14:07
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von pillepalle - Mo 13:48
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Jott - Mo 13:28
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jott - Mo 12:29
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Mo 12:00
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von slashCAM - Mo 11:09
» LOG-Frage
von cantsin - Mo 9:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55