klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Servus,
hab hier eine externe SSD mit einer aktuellen OS Extended journaled Partition die ich auf meinem Win10 Rechner nicht öffnen bzw sehen kann.

Hat jemand eine Idee wie ich das ohne formatierung bzw löschung der Daten ändern kann?
Jetzt alternative wäre 4TB lästig auf kleinere SSD zu stückeln um dann auf PC zu kopieren, wozu ich aber nicht wirklich Lust hätte.

Kann mir da jemand kurzfristig unter die Arme greifen?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Soweit ich weiß geht das nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Näne?
Echt, boah das wird so hart. :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von DKPost »

Mit MacDrive sollte das gehen glaube ich. Ich benutze MacDrive schon lange und da haben bisher alle Mac Platten funktioniert. Ich kann aber nicht 100% sagen ob da auch journaled dabei war.
Also das Lesen sollte gehen meine ich.
Zuletzt geändert von DKPost am Fr 27 Mai, 2022 23:56, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist das ein PC Tool oder für Mac?
Kannst Du kurz sagen worum es da geht?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von DKPost »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 27 Mai, 2022 22:06 Ist das ein PC Tool oder für Mac?
Kannst Du kurz sagen worum es da geht?

Danke! :-)
Software mit der man Mac Platten an Windows Rechnern lesen kann.
Kostenpflichtig, es gibt aber eine voll funktionsfähige 5 Tage Trial. Sonst kostet die Standardlizenz einmalig 50$.
Das Programm ist super simpel und tut eigentlich nur was es soll.
Mac Platte anstecken und man kann wie gewohnt im Explorer darauf zugreifen.
Ich benutze das wirklich schon ewig und man kann damit sogar Fehler auf Mac Platten reparieren.
https://www.macdrive.com/
Zuletzt geändert von DKPost am Fr 27 Mai, 2022 23:52, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Küßchen! ;-))
Du bist mein Held!

Sooo jetzt erstmal 2 Stunden Daten kopieren, das hätte mich sonst garantiert mehr Zeit gekostet, erstrecht wenn ich es über Wifi hätte machen müßen.
Vielleicht ist so ein Kauf nicht das schlechteste, ist ja nicht weg! :-)

DANKE! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mal eine Frage an die Mac Profis.
Ein 2019er i9 Pro Book, war das damals ähnlich teuer wie Heute so ein M1, oder sind die M1er jetzt teurer?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von Frank Glencairn »

DKPost hat geschrieben: Fr 27 Mai, 2022 22:35
Mac Platte anstecken und man kann wie gewohnt im Explorer darauf zugreifen.
Ich benutze das wirklich schon ewig und man kann damit sogar Fehler auf Mac Platten reparieren.
https://www.macdrive.com/
Ha! Ich dachte das geht nur mit HFS+ und nicht mit APFS - wieder was dazu gelernt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25532

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Also ein Profi bin ich zwar nicht.

Nun ja aber ich denke früher waren die MacBook Pros schon teurer.
Aber heute hat Apple diese ja auch die sehr schnellen und sehr günstigen M1 Chips in all ihren Kisten verbaut.
Somit ist um 4K zu schneiden und zu bearbeiten schon ein 1500€ MacBook Air oder ein 1100€ Mac Mini mit 16G RAM, eigentlich mehr als schnell genug.
Sicher mit Final Cut und mit Resolve.

Je nach dem was man damit alles machen will sind die günstigen 13/14 Zoll, 2000 bis 3000€ MacBook Pros sicher schnell und gut genug…
Wobei das 14er Model hat den viel besseren Screen..;)

Mir gefällt dieser hier sehr:

https://www.galaxus.ch/en/s1/product/ap ... k-17115276

Wenn es dann ein grösserer Monitor, 16 Zoll, der M1 Ultra mit viel mehr Grafik Cors und Speicher, somit mit immens viel mehr Rechenpower sein soll, dann wird es bei Apple schnell sehr, sehr teuer.
Finde ich persönlich jetzt gar nicht zwingend nötig, sicher nicht in einem Laptop und auch sonst bei grösseren Macs eigentlich nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



R S K
Beiträge: 2348

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von R S K »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 27 Mai, 2022 21:42OS Extended journaled Partition
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 28 Mai, 2022 04:31Ha! Ich dachte das geht nur mit HFS+ und nicht mit APFS - wieder was dazu gelernt.
Au weia. Mac OS Extended (Journaled) ist HFS+. 🙄 Vor allem auch die Standardformatierung jeder Mac HDD. Wenn es das also nicht könnte, wäre es gänzlich sinnbefreit.
Zuletzt geändert von R S K am Sa 28 Mai, 2022 10:47, insgesamt 2-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von MK »

R S K hat geschrieben: Sa 28 Mai, 2022 10:31 Vor allem auch die Standardformatierung jedes Mac HDDs.
Seit OSX Panther. HFS+ an sich ist aber nicht zwingend Journaled.
Zuletzt geändert von MK am Sa 28 Mai, 2022 10:48, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2348

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von R S K »

MK hat geschrieben: Sa 28 Mai, 2022 10:45Seit OSX Panther.
Äh… ja. Und? 🤨

Ob „Journaled” oder nicht ist völlig Wurst. Es ist HFS+.



MK
Beiträge: 4426

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von MK »

R S K hat geschrieben: Sa 28 Mai, 2022 10:48
Äh… ja. Und? 🤨
!= Standardformatierung JEDER Mac HDD ;-)



R S K
Beiträge: 2348

Re: Mac journaled auf PC lesen?

Beitrag von R S K »

Keine Ahnung was du uns sagen willst.

Mac OS Extended ist die Standardformatierung für Mac HDDs, ja. Bestätigung war nicht nötig, aber danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 16:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - Mo 16:08
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von cantsin - Mo 15:39
» Konferenz auf Zoom streamen
von maralkon - Mo 15:08
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 15:04
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26