VanessaundMarkus
Beiträge: 4

SRT-Untertitel

Beitrag von VanessaundMarkus »

Liebes Forum. Ich müsste fuer einen Kunden ein bereitgestellte Srt Datei in einen Clip einbetten. Soweit so gut. Hab nach laengerem Suchen leider nichts gefunden, - ob dies auch mit 4 Sprachen möglich ist (und in zB QT-Player anwähl/änderbar). oder muesste ich jeden einzelnen Clip bearbeiten und exportieren?! Viiiielen lieben Dank. LG Vanessa



Bluboy
Beiträge: 4538

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von Bluboy »

TSmuxer for MAC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



R S K
Beiträge: 2292

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von R S K »

Es wäre natürlich eine riesen Hilfe zu wissen womit du es machen willst bzw. was dir zur Verfügung steht. Vor allem auch wohin es soll. Youtube? Denn dann kannst du es auch nach dem Upload direkt auf YT machen.

Mit Final Cut ist es jedenfalls kinderleicht. Einfach Untertitel importieren und gut.

Bild

Mir ist auch keine Grenze bekannt hinsichtlich der Anzahl der Sprachen. Für die Ausgabe hilft evtl. das:



Geht natürlich alles genauso mit der Testversion, falls du es noch nicht hast.

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Mo 19 Apr, 2021 12:59, insgesamt 3-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21834

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von Jott »

Wenn's für YouTube ist, wie meistens, kannst du die SRTs direkt dort hinterlegen. Sprachen sind dann beim Abspielen wählbar. Ansonsten: ja, fcp x, selbsterklärend.



prime
Beiträge: 1508

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von prime »

Für eingebrannte Untertitel musst du pro Sprache ein Video erstellen.
Für zuschaltbare Untertitel hast du ein Video + x SRT-Dateien (separat im gleichen Ordner). Je nach Player kannst du dann einfach zwischen den einzelnen UTs hin und herwechseln.



R S K
Beiträge: 2292

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von R S K »

prime hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 12:58Für zuschaltbare Untertitel hast du ein Video + x SRT-Dateien (separat im gleichen Ordner).
Nein. Wenn du es richtig machst, dann sind sie natürlich im Clip eingebettet. Ohne irgendwelche Zusatzdateien.

- RK



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von mash_gh4 »

prime hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 12:58 Für eingebrannte Untertitel musst du pro Sprache ein Video erstellen.
Für zuschaltbare Untertitel hast du ein Video + x SRT-Dateien (separat im gleichen Ordner). Je nach Player kannst du dann einfach zwischen den einzelnen UTs hin und herwechseln.
es gibt abr auch noch die dritte variante, die untertitel als zusätzliche spur direkt in den verwendeten mp4- od. mov-container einzubetten.

wobei .srt direkt nur in matroska-containern unterstützt wird, also im falle von mp4/mov zumindest intern von den verwendeten programmen beim erstellen der files umgewandelt werden muss.

https://en.wikibooks.org/wiki/FFMPEG_An ... le_options



prime
Beiträge: 1508

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von prime »

Das ist ja was R S K meint, direkt einbetten - geht natürlich auch. Kommt halt auf den Player an ob der damit umgehen kann, aber das sollte so inzwischen ja jeder können.



R S K
Beiträge: 2292

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von R S K »

mash_gh4 hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 13:09wobei .srt direkt nur in matroska-containern unterstützt wird
Hättest du das Video geschaut, wüsstest du, dass das Unsinn ist. Quicktime kann das seit >10 Jahren, wenn auch nicht in dem Sinne direkt SRT, was ja irrelevant ist. VLC & Co. mit Sicherheit auch, ob Matroska oder nicht.

prime hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 13:12Kommt halt auf den Player an ob der damit umgehen kann, aber das sollte so inzwischen ja jeder können
Jopp.
Zuletzt geändert von R S K am Mo 19 Apr, 2021 13:28, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von mash_gh4 »

R S K hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 13:18
mash_gh4 hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 13:09wobei .srt direkt nur in matroska-containern unterstützt wird
Hättest du das Video geschaut, wüsstest du, dass das Unsinn ist. Quicktime kann das seit >10 Jahren, wenn auch nicht direkt SRT, was ja irrelevant ist. VLC & Co. mit Sicherheit auch, ob Matroska oder nicht.
in wahrheit verhält sich das bei untertiteln ganz gleich wie bei den video- und audio-spuren. auch dort sind jeweils nur ganz bestimmte "codecs" innerhalb der jeweiligen container-formate zulässig. dass natürlich viele programme von sich aus intern entsprechende format-umwandlungen vornehmen, um diesen erfordernissen nachzukommen, macht die sache leider nicht unbedingt transparenter.



R S K
Beiträge: 2292

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von R S K »

mash_gh4 hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 13:28auch dort sind jeweils nur ganz bestimmte "codecs" innerhalb der jeweiligen container-formate zulässig.
Keine Ahnung wo du sowas wieder herhast. Ich kann ein Clip mit 608 Untertitel in einem völlig beliebigen Codec ausgeben. Von mir aus auch als MXF. SRTs sind im übrigen ja auch nicht im gleichen Sinne zum einbetten gedacht. Das sind bewusst „Sidecar Files”.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von mash_gh4 »

R S K hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 13:37 Keine Ahnung wo du sowas wieder herhast. Ich kann ein Clip mit 608 Untertitel in einem völlig beliebigen Codec ausgeben. Von mir aus auch als MXF.
spielt zwar hier keine rolle, aber MXF ist ein "container" und kein "codec".
soviel nur am rande bzgl. der fundiertheit deiner aussagen.



R S K
Beiträge: 2292

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von R S K »

😂

Au weia. Also wenn du nicht mal verstanden hast, dass das im Sinne von „ob im MOV Container oder sonst was” gemeint war… tja. 🤷🏼‍♂️ Aber schöner Ablenkungsversuch. Ändert nur leider nichts an der „fundiertheit [sic] deiner aussagen”.

Und klar. Ich habe keine Ahnung wovon ich rede. Im Gegensatz zu dir.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von cantsin »

Ihr redet aneinander vorbei. mash meinte, dass nur bestimmte Untertitelformate in bestimmten Containerformaten zugelassen sind und drückte das etwas missverständlich als Untertitel-"Codecs" aus.



R S K
Beiträge: 2292

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von R S K »

Oder vielleicht Untertitel-„Container”? 😏

Im übrigen werden SRTs nirgends eingebettet, ob „Codec” oder „Container”. Sie sind immer „Sidecar Files”. Also ist das ganze in dem Kontext wieder irrelevant, ja.
Zuletzt geändert von R S K am Mo 19 Apr, 2021 14:06, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von mash_gh4 »

R S K hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 13:51 Und klar. Ich habe keine Ahnung wovon ich rede.
du bestreitest also, dass in einem .mov container ein andere liste von "codecs" bzw. payloads für die verschiedenen audio-, video- und datenspuren zulässig ist, also in mp4 od. mfx?

ein bekanntes beispiel, dass auch in der praxis immer wieder probleme bereitet, sind etwa PCM-audio-tracks, die zwar in .mov erlaubt sind, aber nicht in mp4, obwohl sich diese beiden containerformate ansonsten technisch kaum unterscheiden. viele programme, die sich an den vorgegeben standards orientieren, weigern sich deshalb PCM-tracks in .mp4-container zu akzeptieren, obwohl es kameras gibt, die sich um diese diese feinheiten nicht kümmern, und eben tatsächlich in beide container genau das selbe packen.

im zusammenhang mit untertitel bzw. den entsprechenden formatumwandlungen ist die ganze sache nur deshalb tatsächlich relevant, weil hier gerne irgendwelchen format- bzw. "codec"-spezifischen features bzw. formatierungs- od. metainformationsangaben verloren gehen, was sich durchaus auch in der praxis störend bemerkbar machen kann.

die ganzen untertitel-formate sind zwar technisch gesehen ausgesprochen einfach aufgebaut, in den details aber dann doch wieder schrecklich inkompatibel zueinander.



VanessaundMarkus
Beiträge: 4

Re: SRT-Untertitel

Beitrag von VanessaundMarkus »

wow! das ging ja flott! ihr habt mir schon sehr weitergeholfen. 😊 wirklich eine tolle community hier 🥰 danke.danke ! und schönen wochenstart euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47