malo89

kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von malo89 »

Hallo zusammen

Ich habe das programm "alcohol120%" um sicherheitskopien meiner kopien anzufertigen...

Aber dieses Programm kann keine kopiergeschützte DVDs kopieren.

Kennt jemand ein zuverlässiges Programm, das ich dafür gebrauchen kann???


Mit freundlichen Grüssen

malo89



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Phyro-Mane »

Sowas ist inzwischen Illegal.
Und derartige Programme dürfen in D AFAIK auch nicht mehr vertrieben werden.
Selbst Links auf Herstellerseiten sind rechtlich sehr gefährlich.
Selbst Heise hat deswegen schon Ärger gehabt.

Und: Gast-User?
Klar. Am Ende bist du noch nen Bul.. äh: Polizeibeamter oder dergleichen.
Nene, so erst recht nicht.

Edit: Hab hier doch was gefunden.
Ist aber kein Programm, sondern ein Gerät. Soll sogar mit Blu-Ray und HD-DVD arbeiten!
Link
Ist in Deutschland auch nicht illegal!



steveb
Beiträge: 2371

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von steveb »

dvdshrink ?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Stefan
Beiträge: 1567

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Stefan »

...sicherheitskopien meiner kopien...

Der ist gut!
Der dicke Stefan



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Phyro-Mane »

steveb hat geschrieben:dvdshrink ?!
"Sofern auf dem PC auch ein Software-DVD-Player installiert ist, ist DVD Shrink außerderm in der Lage, mit CSS kopiergeschützte DVDs auszulesen und in ungeschützter Form wieder abzuspeichern. Letzteres ist nach der neuen Rechtslage im Bereich der EU nicht mehr zulässig, DVD Shrink wird daher offiziell nicht mehr angeboten."



Gast911

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Gast911 »

Legal hin - illegal her. Irgendwo stand zu lesen, das man sich sehr wohl von seinen Original DVD´s Sicherheitskopien (nur für den privaten Gebrauch, um die Originale zu schonen ) machen kann. Da wäre die Adresse von slysoft richtig und ich denke mal, wenn man es einfach so downloaden und für einen Monat testen und dann den Lizenzschlüssel dafür erwerben kann, wenn das Programm einem zusagt und man dann auch noch lebenslange Updates ( fast jeden Monat ) bekommt, kann es so illegal nicht sein. Es gibt sicher Leute, die tatsächlich "nur" Sicherheitskopien für die eigenen Originale machen wollen. Mit den beiden Programmen "AnyDVD" und "CloneDVD" (beide im Bundle für 59 $) habe ich bis jetzt nur beste Erfahrungen gemacht. Das Wort Kopierschutz, egal für DVD oder CD, ist damit fast zum Fremdwort geworden.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von AndyZZ »

Gast911 hat geschrieben:Legal hin - illegal her. Irgendwo stand zu lesen, das man sich sehr wohl von seinen Original DVD´s Sicherheitskopien (nur für den privaten Gebrauch, um die Originale zu schonen ) machen kann. Da wäre die Adresse von slysoft richtig und ich denke mal, wenn man es einfach so downloaden und für einen Monat testen und dann den Lizenzschlüssel dafür erwerben kann, wenn das Programm einem zusagt und man dann auch noch lebenslange Updates ( fast jeden Monat ) bekommt, kann es so illegal nicht sein. Es gibt sicher Leute, die tatsächlich "nur" Sicherheitskopien für die eigenen Originale machen wollen. Mit den beiden Programmen "AnyDVD" und "CloneDVD" (beide im Bundle für 59 $) habe ich bis jetzt nur beste Erfahrungen gemacht. Das Wort Kopierschutz, egal für DVD oder CD, ist damit fast zum Fremdwort geworden.
- Sicherheitskopien nur, wenn dabei kein vorhandener Kopierschutz umgangen werden muss.
- Deine angegebene Seite ist aus irland. Die kümmert es nicht, ob das in Deutschland illegal ist.
Gruß

Andy



Duisburger
Beiträge: 173

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Duisburger »

Aber war Irland nicht auch mal in der EU?
Grüße aus Duisburg
Zuletzt geändert von Duisburger am Mi 30 Aug, 2006 08:14, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Bernd E. »

AndyZZ hat geschrieben:Deine angegebene Seite ist aus irland
Und das ist nur die Europa-Zentrale, denn der eigentliche Firmensitz befindet sich auf den Westindischen Inseln... Aber abgesehen davon steht sogar auf der Slysoft-Homepage nachzulesen, dass die Software in den meisten europäischen Ländern nicht mehr vertrieben werden darf.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Gast »

In Österreich sind Sicherungskopien selbst bei CSS2- Schutz LEGAL!
so sagt das jedenfalls PC WELT bei einem Artikel über DVD-Kopien.
In Deutschland ist es anscheinend anders...



Markus
Beiträge: 15534

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Markus »

AndyZZ hat geschrieben:- Sicherheitskopien nur, wenn dabei kein vorhandener Kopierschutz umgangen werden muss.
Da hat das betreffende Gesetz sogar eine Möglichkeit offen gelassen. Die Rede ist nämlich nur vom Umgehen eines wirksamen Kopierschutzes. Würde man den Kopierschutz jedoch 1:1 mitkopieren, wäre § 53 UrhG wieder anwendbar und man dürfte sich auch von kopiergeschützen Werken Privatkopien seiner Originale erstellen.

Mehr dazu:
Urheberrechtsgesetz (UrhG)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mo 22:01
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Da_Michl - Mo 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:40
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06