philr hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 21:00
Blackbox hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 20:45
Das sieht schon ziemlich überzeugend aus, auch wenn das sicherlich 'best of' ist und vermutlich noch ziemlich viel Ausschußware dabei raus kommt.
Falls da noch weitere Fortschritte möglich werden, dann kriegt das langsam aber sicher wirklich das Potential von 'gamechanger', und die Schwierigkeit ist nicht mehr die Ki so gut zu machen wie 'made by human', sondern es wird für die humans immer schwieriger werden mit den Ki-Ergebnissen mit zu halten?
Die Frage ist aber auch wer will das überhaupt sehen? Vor allem bei dieser Flut an belanglosem Slop der da kommt… wenn es sich schon wie eine Verschwendung wertvoller Lebenszeit anfühlt, echten Menschen zuzuschauen, mit denen man sich noch irgendwie vergleichen kann, wer schaut sich dann erst all den synthetischen, ausgedachten und unrealen Unsinn an? Ich nich
Stimmt schon, aber ich denke, dieser sinnfreie "Billo-Surrealismus" (Rennenten, etc.) wird sich bald auf ein gesundes Maß zurückschrumpfen, eben weil er völlig belanglos ist.
Dafür wird es bald richtig lange, realitätsnahe Erzählungen geben, irgendwo zwischen Film und Roman angesiedelt, letztlich eine (fast) neue Erzählform. Und ähnlich wie in der Literatur wird sich da schnell die Spreu vom Weizen trennen. Fast jeder kann schreiben. Recht viele können sogar einen Roman schreiben. Aber nur ganz wenige können Meisterwerke erschaffen. So wird es auch mit KI-Filmen laufen.
Was "uns hier" angeht, ist das alles aber eher wumpe. Gefühlt die meisten Foristen produzieren ja dokumentarische Alltagsware, Reportagen, Imagefilme und dergleichen. Da wird die KI v.a. die Postpro verändern und vieles einfacher machen: Color Correction, Tonmischung, Retusche und nicht zuletzt; die Montage selbst.
Ich für meinen Teil freue mich schon auf den Tag, an dem ich der Schnitt-App sagen kann: "Nimm diese fünf Stunden Rohmaterial aus vier Kameras von einem öden Kongress und schneide daraus fluffige drei Minuten mit folgenden Kernbotschaften ..." . Wenn die CEO's am Schluss noch auf Enten um die Wette schwimmen möchten: Geschenkt, kriegen sie auch :-)