Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 01 Aug, 2025 06:31
@iasi
Laut Google:
„Die Blackmagic URSA Cine Kamera unterstützt verschiedene Bildraten (fps) in unterschiedlichen Auflösungen. In 12K kann sie bis zu 60 fps aufzeichnen, in 8K bis zu 120 fps und in 4K sogar bis zu 240 fps, laut einem Testbericht von slashCAM. Für Zeitlupenaufnahmen sind in 8K bis zu 224 fps möglich.“
Nicht weit weg von 330 FpS. Ohne Einschränkungen und viel günstiger….;)
BMD Cine 12k:
Hochgeschwindigkeits-Frameraten
12K 3:2 Open-Gate bis zu 80 fps
12K 17:9 bis zu 100 fps
12K 2,4:1 bis zu 120 fps
9K 3:2 Super 35 bis zu 100 fps
8K / 4K 3:2 Open-Gate bis zu 144 fps
8K / 4K 2,4:1 bis zu 224 fps
Die neue Alexa:
ARRICORE 4.6K 3:2 Open Gate: 80 / 120 / 165* fps
ARRICORE 4.6K 16:9: 100 / 150 / 200* fps
ARRICORE 4K 16:9: 125 / 150 / 210* fps
ARRICORE 3.8K 16:9: 145 / 150 / 240* fps
ARRICORE 3.8K 2.39:1: 195 / 240 fps
ARRICORE 3.3K 6:5 - 3.3K: 120 / 120 / 210* fps
ARRICORE 2K 16:9 S16: 330 / 330 / 660* fps
ARRICORE HD 16:9 S16: 330 / 330 / 660* fps
V-Raptor X:
120 fps at 8K 17:9, 150 fps at 8K 2.4:1
140 fps at 7K 17:9, 175 fps at 7K 2.4:1
160 fps at 6K 17:9, 200 fps at 6K 2.4:1
192 fps at 5K 17:9, 240 fps at 5K 2.4:1
240 fps at 4K 17:9, 300 fps at 4K 2.4:1
320 fps at 3K 17:9, 400 fps at 3K 2.4:1
480 fps at 2K 17:9, 600 fps at 2K 2.4:1
Da hat die neue Arri dann doch nur in einigen Bildformaten die Nase vorn.
Bei voller Sensorauslesung (was bei Arri aufgrund der geringen Auflösung angebracht ist) ist die Alexa nur ein paar Frames vorne.
Die Cine 12k und die Red haben zudem Vollformatsensoren und würden einen Crop eher erlauben, als die S35-Arri.