slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von slashCAM »


Der deutsche Timecode-Synchronisations-Spezialist Tentacle Sync hatte bereits auf der letzten NAB seine Timecode-Anzeige Timebar gezeigt, nun soll das Gerät in Kürze verf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display



soulbrother
Beiträge: 729

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von soulbrother »

Bitte nicht schon wieder ein Gerät, das ne APP braucht...



Frank Glencairn
Beiträge: 26136

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das nervt wirklich.
Mein Appetit etwas zu kaufen, daß ne App braucht, geht so langsam gegen Null.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



j.t.jefferson
Beiträge: 1072

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von j.t.jefferson »

Man kann die Dinger doch per Kabel auch einzeln synchen...kann man dann nur nicht nach Uhrzeit synchen. Geht auch ohne App...hab nur gerne bei Doku Drehs gerne die richtige Uhrzeit drauf....und manuell per Knopfdruck die Uhrzeit einzustellen, stelle ich mir stressiger vor als einmal synch all in ner App zu drücken.



Frank Glencairn
Beiträge: 26136

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei den Tenacles ist das ja auch nicht wirklich ein Problem, das machst du einmal morgens, App schließen und fertig.

Was mich nervt sind Apps die ständig laufen müssen, ich glaub ich hab beim letzten mal 4 Apps gleichzeitig, nur für Licht am Start gehabt. Je nachdem was du machst kommen dann noch ein paar dazu, und alle wollen gleichzeitig auf BT, WLAN undwasnichtalles zugreifen.

Stört sich natürlich alles gegenseitig überhaupt nie nicht...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 693

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Blackbox »

Was ggf. als günstige Alternative evtl. mal hilfreich sein kann, insbesondere wenn eh ein ausgedientes oder nicht anderweitig benötigtes i-phone oder i-pad vorhanden ist:
TC-toolbox app (freeware) installieren, vom Soundrec. aus per Kabel oder Funk den ltc in den audio-in schicken und Pad/phone an geeigneter Stelle platzieren.
So lässt sich auch mit etwas Bastelei ne TC-Klappe improvisieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26136

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Auch wenn das jetzt ketzerisch klingen mag, aber wozu braucht man denn heute noch ne Timecode Slate, wenn man nicht auf Film dreht? Die liefert jetzt keine relevante Information, die ich nicht sowieso schon habe.

Die ganze Klapperei, hat ja - dank Metadaten und Timecodesync - eigentlich auch nur noch einen rituellen Hintergrund, bzw. bestenfalls als fallback Strategie. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten mal beim Editing die Slate Information gelesen habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 693

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Blackbox »

Ja stimmt.
Ich hatte das nur mal vor einigen Jahren bei nem pädagogischen Projekt mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen und insgesamt ca. 20 Drehtagen, vielen Takes und meist drei parallel laufenden Kameras ohne TC-in und dazu relativ vielen Audiokanäle.
Da hätte ne TC-Klappe statt einfacher Klappe evtl. einige Stunden nerviger Frickelei eingespart.
Und Klappen vor jedem Take scheinen gerade bei pädagog. Projekten mit jungen Menschen offenbar recht gut zu wirken auf Konzentration und Fokussierung.
Ansonsten ist das unnötiger Luxus, wobei es allerdings auch nicht wirklich viel Arbeit macht bei nicht TC fähigen Kamera(s) im freerun zumindest am Anfang mal kurz mit der Kamera auf ein iphone-Display mit dem laufenden Tonrecorder-TC zu halten, auch ohne Klappe. Wenn das iphone eh dabei ist braucht's ja dann nur das Kabel vom Recorder-out auf 3,5mm 4-pol.
Schützt zudem bei one-man-show und ritueller Anwendung zuverlässig vor vergessenem 'REC' beim Audiorecorder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Fr 12:57
» Suche Betacam SP dvw-a500p
von Reämara - Fr 12:51
» Cinemagic Verfahren - Weltraumschiff MR-1 gibt keine Antwort
von ruessel - Fr 11:43
» AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten
von DKPost - Fr 10:42
» Video übertragen
von morkovka - Do 22:36
» Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest
von iasi - Do 20:04
» Neuer LIDAR von DJI
von Franz86 - Do 17:30
» Nikon kündigt Entwicklung von Powerzoom Nikkor 28-135mm f/4 PZ für Video an
von iasi - Do 9:45
» Erste RED-Kamera mit Nikon Z-Mount zur NAB?
von rush - Do 9:01
» Adobe Firefly – Jetzt mit eigenem KI-Videomodell in offener Beta
von macaw - Do 6:48
» Atomos Ninja Phone: HDMI-Monitoring jetzt zum halben Preis
von tommy823 - Mi 23:41
» Aktuelle "Prosumer"-Camcorder?
von soulbrother - Mi 20:53
» OM-3 Retro-DSLM mit Computational-Funktionen vorgestellt
von cantsin - Mi 19:01
» Video läuft, aber in VDL ohne Ton
von Mopsi - Mi 16:46
» Ist es in Deutschland zu einfach, Filme zu machen?
von iasi - Mi 16:27
» DJI Pocket 3: Vordergrundobjekt verwackelt stört
von Mopsi - Mi 15:30
» FILME PITCHEN: So verkauft man seinen Stoff an Produzenten - Mit Fabian Gasmia
von Nigma1313 - Mi 12:04
» Online-Auktion für Film- und TV-Produktionstechnik
von ruessel - Mi 11:38
» Feedback für Dokumentarfilmschnitt-Workflow in Resolve (60-90min) - Optimierungsvorschläge gesucht
von Jörg - Mi 10:49
» Anton/Bauer Eden - 2.5kWh Power für den mobilen Dreh
von Paralkar - Mi 5:31
» Leica-Zubehör für das iPhone
von rkunstmann - Di 22:37
» Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung
von cantsin - Di 21:02
» Nvidia verbessert den Ton von Webcam-Mikros per KI
von Frank Glencairn - Di 18:04
» Steuer Software
von Drushba - Di 16:23
» Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt
von blueplanet - Di 8:25
» Adobe Podcast AI v2 Test
von Frank Glencairn - Di 7:42
» Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:54
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von freezer - Mo 9:29
» Wie man in GTA Shakespeare inszeniert - und eine Doku dreht
von Frank Glencairn - Mo 9:18
» Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?
von 7River - Mo 8:27
» REDCINE-X Pro (Beta) unterstützt jetzt N-RAW
von pillepalle - Mo 0:52
» Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
von Jan - So 22:24
» EQ Match Your Boom und Lav Mic
von Frank Glencairn - So 18:45
» Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
von 7River - So 6:41
» Lösung für Richtmikro und Lavalier an einer Kamera
von Darth Schneider - Sa 18:10