slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar

Beitrag von slashCAM »


Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden Fabrikhallen für Motioncapture-Systeme errichtet, die schwindelerregende Summen verschlangen. Sony hat nun mit seinem Mocopi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar

Beitrag von -paleface- »

Rokoko hat just auch ein neues Mocap Tool veröffentlicht.

Per Browser und Ai unterstützt.
Und kostenlos!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar

Beitrag von Darth Schneider »

Da oben steht:
Neben der Nutzung im Metaverse und für Fitness Apps.
Und so weiter…Also wieder ein Spielzeug.
Ich denke die hatten damit eigentlich gar keine Filmer als Zielgruppe..;)
(Eher verwirrte, wahrscheinlich (sehr) einsame Leute die tatsächlich Zeit in Zuckerbergs Metaverse verbringen.) D

Was ich zudem nicht so ganz verstehe, Sony hat doch die PS5. Warum entwickeln die nicht einfach ein dafür passendes MoCap System…?
Die Konsole wäre doch für so was ideal und auch schnell, Schnittstellen sind auch schon vorhanden.
Gab es früher nicht schon mal sowas ansatzweise, für die PS4…?
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 4575

Re: Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 06 Dez, 2022 06:00 Gab es früher nicht schon mal sowas ansatzweise, für die PS4…?
Gruss Boris
Iirc war die Microsoft Kinect deutlich erfolgreicher für solche Anwendungen, ebenfalls "Spielzeug". Hab ich erst neulich wieder auf einer Ausstellung gesehen, allerdings in relativ simpler Anwendung, nix mit Film.

P.s. auch nice was inzwischen relativ niedrigschwellig geht:




**p.p.s: das Problem bei den o.g. Kameralösungen war u.a. dass nur die direkte Sichtlinie funktioniert. D.h. ein hinterm Rücken verschränkter Arm usw. wird nicht erfasst. d.h. man braucht dann schon bissl mehr als nur eine Kinect.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31