slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von slashCAM »


Der Audio-Spezialist Sound Devices hat den digitalen drahtlosen Mikrofonsender A20-Mini samt der dazugehörige App A20-Remote für professionelle Anwendungen vorgestellt. D...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme



j.t.jefferson
Beiträge: 998

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von j.t.jefferson »

schon krass wie hart Sound Devices immer alles von Tentacle sync kopiert...ah ja 32-Bit floating war ja auch vorher bei Zoom zu finden bevor Sound Devices nachzog...richtige Chinesen XD



macaw
Beiträge: 1359

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von macaw »

j.t.jefferson hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 12:30 schon krass wie hart Sound Devices immer alles von Tentacle sync kopiert...ah ja 32-Bit floating war ja auch vorher bei Zoom zu finden bevor Sound Devices nachzog...richtige Chinesen XD
Invertierte Chinesen allenfalls. Das A20 Mini ist sicher sein Geld wert, kostet aber rund das sechsfache vom Track-E und das vierzehnfache vom F2...



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Mit nem kompakten empfänger inkludiert um diesen Preis hätte es interessant sein können. Aber so ...
Leider gibt es nicht wirklich viel auswahl zwischen super günstig (Wireless GO und XSW-D etc) und superslot / unislot lösungen (bei den rein digitalen systemen).
Die Sennheiser AVX Reihe ist da das einzige Systm - und das hat auch so seine Limitierungen (akku am empfänger, nur für sprache und das etwas höhere Delay zB).

Ich frage mich, wieso es da nicht mehr Auswahl gibt in dem Bereich (um die 1k bis 2k je Set).
Vermutlich um sich nicht den Markt zu ruinieren (wer kauft dann noch die großen / teuren Kits ^^). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Fr 23 Jul, 2021 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



Borke
Beiträge: 621

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von Borke »

Sind die 2200 vielleicht ein Übersetzungsfehler? Schießen sich aus dem Markt...



macaw
Beiträge: 1359

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von macaw »

Na also wenn man sich die Features auf der Website durchliest und die hohe Qualität von Sounddevices berücksichtigt ist der Preis im normalen Rahmen. Es ist halt kein Produkt für kleine Produktionen (von Hochzeiten bis zu kleinen Imagefilmen o.ä.) sondern wahrscheinlich eher Reportagen, Spielfilmen und co.



rush
Beiträge: 14109

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von rush »

Aber dann nur Steuerung per Bluetooth und nicht am Gerät selbst? Oder habe ich das überlesen?
Muss das wirklich sein, bei dem Preisschild? Wenigstens die rudimentären Settings möchte man doch ggfs auch Mal flux vornehmen/ablesen ohne immer erst das Handy zu zücken.

Ansonsten von der Funktionalität schon eine spannende Kiste - aber zu Preisen die schon ziemlich gesalzen wirken.

Da fehlt in der Tat noch irgendwas dazwischen - sowie die MixPre Geräte die Brücke zu den großen SD Mixern geschlossen haben dürfte da noch Luft für eine Zwischenlösung bleiben.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von pillepalle »

So wie sich Sound Devices vor ein paar Jahren Audio Limited einverleibt hat, werden sie jetzt von der Audiotonix Gruppe aufgekauft.

https://www.sounddevices.com/sound-devi ... nix-group/

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



TomWI
Beiträge: 402

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von TomWI »

Hoffen wir mal, daß sie so bleiben, wie sie sind und sie sich unter der neuen Muttergesellschaft nicht so negativ verändern, wie z.B. Petrol oder Lastolite, nachdem sie bei der Vitec-Group eingemeindet wurden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von -paleface- - Mo 11:51
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Fr 19:35