macwalle
Beiträge: 267

Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von macwalle »

Moin werte Forenteilnehmer,

ein Kunde von mir (Weinfachhandel)
möchte einen Online-Shop einrichten,
die Produkt-Präsentation via Foto/Video inhouse regeln.

Es geht hauptsächlich um Weinflaschen,
nebenbei auch um Schnickes (Chips, Oliven, Schokolade etc.)

Meine Frage:
Welches Set-up wäre da empfehlenswert?

Dem Kunden schwebt ein Drehteller (wohl motorgetrieben) vor,
zudem eine Lightbox für möglichst weiches Licht –

tuch-polierte Weinflaschen
und ihre Licht-Reflexionen können da durchaus tricky sein … 

Wenn jemand von Euch mir für den Einstieg einige Tipps geben könnte,
dann wäre ich sehr dankbar.

NB: Das Set-up sollte halbwegs nachvollziehbar sein,
da ist für den Tagesjob kein Profi zuständig, sondern die Mitarbeiter.

Also:
Einmal einrichten, die Einstellungen (Lightbox-Aufbau, Kamera-Settings, Licht, Positionierung)
einmal festtackern und dann als verbindliche Maßgabe an die Mitarbeiter weiterleiten.

Wäre so etwas machbar?

Selbst für kleinste Tipps (speziell, was die Fußfallen angeht)
wäre ich Euch sehr verbunden.

Natürlich würde ich mich auch über konkrete Produktempfehlungen
(nebst Praxiserfahrungen) freuen, was Cam, Licht und Lightbox betrifft. ;-) –

den Rest der Recherche übernähme ich dann selbst … 
Ich möchte vorher nur den riesigen Markt auf potentielle Kandidaten eingrenzen.

Beste Grüße

Macwalle
Gruß vom Elbdeich



Drushba
Beiträge: 2598

Re: Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von Drushba »

Flaschen wirklich schön zu fotografieren gehört mit zum Anspruchsvollsten in der Produktfotografie. Stichwort sind die Lichtreflexe. Mit Blitz nur für Profis mit viel Erfahrung und Styro-Bastelei machbar, denke ich. Filmer haben da u.U. den Vorteil, dass sie bereits über Dauerlicht verfügen. Aber auch damit gehts zur Sache:
An Deiner Stelle würde ich auch so ein Setup wie im Video vorschlagen. Der Shopbesitzer wird sich daran versuchen und nach einer Weile immer wieder den Profi beauftragen, wie sich das eigentlich auch gehören sollte.)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von dosaris »

Drushba hat geschrieben: Mi 15 Mai, 2019 22:22 Flaschen wirklich schön zu fotografieren gehört mit zum Anspruchsvollsten in der Produktfotografie. Stichwort sind die Lichtreflexe.
ich hatte mir an anderer Stelle damit beholfen, das Glas zuvor mit Haarspray zu benebeln und trocknen
zu lassen. Im Motiv unsichtbar, aber die Reflexe werden diffuser, sind nicht mehr so spitz
und brennen nicht mehr das weiß aus.

Wenn der umgekehrte Effekt gebraucht wird:
Objekte zuvor mit Wassernebel einsprühen (Sprühflasche)



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von ksingle »

Wie so oft, hängt das Ergebnis häufig auch vom Budget des Kunden ab.

Wenn hier keine Darstellung mit künstlerischem Anspuch, sondern eher eine neutrale und ansprechende Form gewünscht wird (was in der Regel für solche Shops zutrifft), könnte ich mir ein preiswertes Zelt mit typischer Dreipunkt-Beleuchtung vorstellen. Dazu reichen preiswerte Lampen, die pro Stück für um die 80-100 Euro zu bekommen sind. Die o.g. DEDOs machen die Angelegenheit deutlich teurer und sind für diesen Einsatzzweck nicht zwingen erforderlich. Sollen die Flaschen komplett -also bis zum Boden hin- ausgeleuchtet werden, wäre ein matt-durchsichtiger Aufnahmetisch (rund 100,-) empfehlenswert, da ein Unterlicht zum Einsatz kommen kann.

Das hier ist ein preiswerter Ansatz für ein solches Vorhaben!

Es gibt so viele Möglichkeiten, so etwas "billig" oder "teuer" zu realisieren, dass die Frage "wie macht man so etwas?" nie eindeutig beantwortet werden kann, ohne nähere Angaben zum Anspruch des Kunden zu kennen.

Daher ist es auch grundsätzlich das Wichtigste, im Vorfeld eine glasklare Absprache mit dem Kunden zu treffen, wie das Endprodukt auszusehen hat. Ist das nicht der Fall, kommt es häufig zu Auseinandersetzungen, wenn ein Kunden reklamiert. Also vorher ein Referenzbild erstellen und abzeichnen lassen.

Das gezeigt Foto habe ich mal eben gerade mit zwei Minuten Vorbereitung gemacht. Ein kleines LED-Licht (Aputure AL-M9) unter den Aufnahmetisch und von rechts eine kleine LED-Leuchte mit einem Diffusions-Schirm davor. Und damit ist mal gerade die unterste Qualitätsstufe angekratzt.

(An die "Profis": Mein Foto erhebt keinen professsionellen Anspruch, sondern soll dem Fragenden vielmehr eine von zahlreichen Möglichkeiten aufzeigen!)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ksingle am Fr 17 Mai, 2019 10:17, insgesamt 1-mal geändert.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von macwalle »

Vielen Dank schon mal an alle für Eure Tipps!

Ja, das Ausleuchten der Flaschen dürfte sehr tricky werden,
das verlinkte YT-Video ist da schon mal hilfreich.

Am Budget dürfte es nicht scheitern; hinter dem Geschäft stehen erfahrene und erfolgreiche Kaufleute,
aber die denken natürlich auch betriebswirtschaftlich, wenngleich langfristig.

Der Online-Shop ist noch im Aufbau, die Idee mit der Inhouse-Produktfoto-/videografie gründet auf der Überlegung,
die Flaschen nicht nur mit dem Vorderetikett zu präsentieren (wie bei den von den Winzern gelieferten Produktfotos) –
für die Kunden interessante Informationen befinden sich häufig auch auf der Rückseite.

Wie gesagt, vielen Dank für Eure Ratschläge, ich werde sie weiterleiten.
Wenn sich etwas Neues ergibt, stelle ich hierzu gerne eine kurze Info ins Forum.

Beste Grüße

Macwalle
Gruß vom Elbdeich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48