thebuddha

Videofilmen mit iPhone 7 - welche Bitrate, Auflösung etc. für Postproduction mit FCP?

Beitrag von thebuddha »

Hallo in die Runde,

möchte mich nun doch mal an das Video-Filmen mit dem iPhone7 wagen.
Hab mir zusätzlich ein Gimbal besorgt (Zhiyun Smooth Q), um auch damit mal zu experimentieren.

Hardware:
iPhone 7
iMac 27” 5K (2017) mit SSD und 24GB RAM

Post-Production:
Werde ich mit Final Cut Pro X machen. Ich möchte in der Post-Production möglichst viele Freiheiten – ohne Qualitätsverlust haben. Also beispielsweise Zeitlupe etc.

Meine Fragen:
Was soll ich auf dem iPhone für die Videoaufnahme einstellen?

Videocodec:
H264 oder HEVC

Auflösung:
Da bin ich mir nicht sicher, ob 4K (bei 30Hz) oder 1080p (bei 60Hz) besser sind.
Hab u.a. gelesen, dass ein 4K Video nach dem Schnitt auf 1080p runtergerechnet exportiert besser ist. Oder 4K-UHD (3840x2160) aufzeichnen und in einer FCP FullHD Timeline schneiden und ausgeben. Für Zeitlupe soll Full-HD-Auflösung besser sein, weil nur da echte 60FPS und echte 120FPS zur Verfügung stehen.

Ich weiss nicht, ob für meinen 4K TV (OLED) die 1080p Zuspielung mit 60 Hz oder die 4K-Zuspielung mit 30hz von der Bildqualität besser ist. Bei 1080p müsste halt der TV hochskalieren.

Bitrate:
Hier hab ich auch gelesen, dass man mind. 50Mbit/s bei Full-HD 30Hz einstellen sollte, wenn man noch am Rechner schneidet/nachbearbeitet. Was sollte denn bei Full-HD 60Hz oder 4K 30Hz für eine Bitrate eingestellt werden?
Die iOSs Apps (MoviePro, Filmic Pro, MAVIS) gehen bis 400% (225% entsprechen 50 Mbit/s)



Jott
Beiträge: 22706

Re: Videofilmen mit iPhone 7 - welche Bitrate, Auflösung etc. für Postproduction mit FCP?

Beitrag von Jott »

Besorg dir am besten erst mal Filmic oder etwas ähnliches.

Und dann sei nicht so bequem, sondern nutze die Weihnachtszeit, um mal HD und 4K auszuprobieren mit ein paar Datenraten und Frame Rates. Kein Mensch weiß, was du filmen willst. Und wie du filmst.

HEVC oder H.264? Kommt natürlich drauf an, wie sich dein Rechner damit verhält. Auch das kannst du am besten selber schnell testen.

Zusammengefasst: selber durchspielen und anschauen ist deutlich schneller als hier auf Antworten zu warten, die so oder so völlig verschieden ausfallen und dir somit nichts bringen werden. So Fragen wie 30p oder 60p - und wieso nicht 25p oder 50p? - müsstest du gar nicht erst stellen nach eigenem Ausprobieren.

Das ist jetzt gar nicht böse, sondern wirklich nett gemeint. Mach dich ran.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 15:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von maralkon - Mo 15:08
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 15:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von scrooge - Mo 14:36
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 12:11
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26