Kenni

welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von Kenni »

Ich will demnächst ein paar Aufnahmen in der Stadt machen. Ich möchte möglichst frei arbeiten und deshalb kein Stativ verwenden. Ich habe jedoch probleme die kleine Kamera still zu halten. Was könnt ihr empfehlen um die Kamera still zu halten - ich moechte keine steddycam kaufen oder wie das heißt und so ein Ding selber zu bauen ist mir zu viel Aufwand.

Hilft es einfach etwas schweres unten dran zu binden? vielen Dank für eure Tips.

Ken



scream
Beiträge: 298

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von scream »

Bänke, Tische, Geländer, Pfeiler.. Es gibt so vielen Sachen in der Stadt wo man seinen Camcorder ablegen kann um wackelfrei zu drehen ;)
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Axel
Beiträge: 17035

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von Axel »

Einbeinstativ. Fungiert auch eingefahren als das lotgebende Gewicht, das du vorgeschlagen hast.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von Frank B. »

Eine Schnur an der Stativschraube des Camcorders befestigt. Wenn man sich mit dem Fuß auf das andere Ende der Schnur stellt, kann man durch leichten Zug nach oben die Kamera stabilisieren. Die Schnur verschwindet, wenn es sein muss, in der Hosentasche.
http://olypedia.de/Schnurstativ
Es gibt auch kleine Säcke, die mit Reis, Bohnen o.ä. gefüllt sind. Darauf kann man die Kamera legen und in Position bringen.
http://www.elmar-baumann.de/fotografie/ ... iv-04.html
Auch ein kleines Klemmstativ ist gut.
http://www.fotokoch.de/fotowelt/13449.s ... stat.shtml
Frank



wernerg
Beiträge: 5

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von wernerg »

Vor einiger Zeit gab es hier im Forum mal ziemlich lange Diskussionen über so eine Art Lenkrad, an dem die Camera montiert wird. Such mal nach Rad, Lenkrad, Lenkstange oder so.

Das Prinzip ist wohl dass man das ganze mit zwei Händen mit Abstand (wie halt am Lenkrad) sehr wackelfrei halten und bewegen kann.

Gruss
Werner



Daigoro
Beiträge: 988

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von Daigoro »

wernerg hat geschrieben:Vor einiger Zeit gab es hier im Forum mal ziemlich lange Diskussionen über so eine Art Lenkrad, an dem die Camera montiert wird. Such mal nach Rad, Lenkrad, Lenkstange oder so.
Fig Rig ist das stichwort.

Oder ein Mini Schulterstativ wie z.b. das hier: http://geizhals.at/img/pix/102771.jpg
(Das schwarze Teil am Ende wird umgeklappt und an der Schulter abgestuetzt, die beiden Metallfuesschen benutzt man als Griffe ... kann man auch absetzen und dient dann als Tischstativ). Gibt's von Cullmann oder so in etwas hochwertiger und von Hama in preiswert.

In beiden Faellen hat man aber leider keine Hand mehr frei fuer die Bedienung.

Ich benutze ab und zu ein etwas festeres Schluesselband mit Karabiener. Das wird irgendwo Zentral an der Kamerarueckseite verankert, um den Hals gehaengt und gespannt in dem man die Kamera nach vorne drueckt.
Die Arme leicht angewinkelt auf den Brustkorb (Bauchatmung aktivieren :).
Funktioniert aehnlich der Fusschlaufe und stabilisiert die Kamera einigermassen gegen die schlimmsten Zitteranfaelle.
Video ergo sum. :)



Gast

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von Gast »

wow Danke fuer die vielen Tips

Die schnur und der Reissack sagen mir am ehesten zu.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von C.I.W »

Es gibt doch noch so ein Teil, dass der Kameramann von "Das Boot" erfunden hat. Der Vorgänger der Steadycam aber viel kleiner und kompakter. Ist kugelgelagert und funktioniert einwandfrei.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



johanneskofler
Beiträge: 2

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von johanneskofler »

Wenns schnell gehn muss und Du nicht Zeit hast, Hilfsmittel zu verwenden, benutz den Sucher! Der Kopf ist das ruhigste Körperteil, drück die Kamera am Sucher kräftig an Dein Auge, halt die Luft an und filme wie in guten alten Zeiten ohne Display! Klingt bescheuert, hilft aber ein wenig.



Gast

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von Gast »

johanneskofler hat geschrieben:... drück die Kamera am Sucher kräftig an Dein Auge, halt die Luft an und filme wie in guten alten Zeiten ohne Display! Klingt bescheuert, hilft aber ein wenig.
am besten dazu noch die Kamera mit beiden Händen festhalten, das vermindert die Wackler aus dem Handgelenk. Wenn du die Kamera wegen Bewegung nicht abstützen möchtest bringt auch eine Erhöhung des Gewichts etwas. Einfach Balast daran befestigen. Je schwerer desto träger desto ruhiger.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von derpianoman »

Axel hat geschrieben:Einbeinstativ. Fungiert auch eingefahren als das lotgebende Gewicht, das du vorgeschlagen hast.
Jau! Ich großer Fan davon sein!
Man nimmt nicht mehr Platz weg als ohne Stativ und ist ruck-zuck
von einer Straßenseite auf die andere gelaufen. Und zur Krönung
hab ich die Kamera daran mal kopfüber nach untern baumeln lassen,
um Fußballer vorm Auslaufen auf den Platz zu filmen.
Damit ist auch schon klar, wer mich dazu inspiriert hat...



hmGast

Re: welcher Trick für ruhige Kameraführung ohne Stativ??

Beitrag von hmGast »

...ich benutze beim Bergwandern pp ein JOBY Gorillapod. Google mal danach.

Freundliche Grüße
HMGast



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 5:02
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 4:55
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 4:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06