Harris

8mm Video Kassette kaputt

Beitrag von Harris »

Also, ich hab da eine 6 Jahre alte Super8 Videokassette aus meiner Schulzeit. Da sind super witzige Aufnahmen drauf und deshalb wärs echt nice wenn man die noch retten könnte.

Das Problem ist das wenn ich das Band mit meiner Kamera abspiele, das Bild absolut verzerrt ist. Nur wenn ich vorspule wird das Bild normal nur dann halt eben mit den Schlieren die halt beim Spulen entstehen. Und der Ton wird leider auch nicht abgespielt.

Das ist dadurch entstanden das die Kamera, mit der ich das Band aufgenommen hab, nach diesem oder vielleicht durch das Band kaputt gegangen ist. Die Kamera hat das Band wohl irgendwie kaputt gemacht. Mein ehemaliger Klassenlehrer meinte das irgendwie die Spur verschoben ist oder sowas. Was genau mein Klassenlehrer damit gemacht hat weiss ich auch nicht, jedenfalls lief das band noch 1A als ich mir es kurz nach der Aufnahme angeguckt habe.

Mein frage wäre jetzt, ist das Band noch zu retten. Wenn ja wie und wer bzw. welche Firma kann mir das Band reparieren? Ich würds mir auch was kosten lassen, da da wirklich witzige Szenen drauf sind :D



Markus
Beiträge: 15534

Re: 8mm Video Kassette kaputt

Beitrag von Markus »

Harris hat geschrieben:Mein ehemaliger Klassenlehrer meinte das irgendwie die Spur verschoben ist oder sowas.
Diese Vermutung liegt nahe, denn wenn sich die Spurlage eines Camcorders dejustiert, werden die Aufnahmen nicht mehr richtig aufgenommen bzw. wiedergegeben.

Ist die Kassette normgerecht aufgenommen worden und hat sich erst danach die Spurlage des Camcorders verstellt, dann kann man das Band mit jedem anderen Camcorder des selben Videosystems wiedergeben. Oder mit dem selben Camcorder nach dessen Reparatur.

Wurde die Aufnahme jedoch mit dejustierter Spurlage gemacht, muss man entweder den selben, dejustierten Camcorder mit der Wiedergabe betrauen oder es muss eine spezialisierte Fachfirma ran, die einen Recorder so lange verstellt, bis er das betreffende Band fehlerfrei wiedergeben kann. Eine solche Dienstleistung kann aber schnell 100 € und mehr kosten, weil so etwas sehr aufwändig ist.

Es könnte aber auch sein, dass die Spurlage in Ordnung ist, aber das Band in Longplay bespielt wurde. Wenn Dein Camcorder keine Longplay-Aufnahmen wiedergeben kann, kommt es ebenfalls zu solchen Störungen. In diesem Fall würde ein einfaches Umkopieren genügen. - Fürs Umkopieren und/oder Digitalisieren wäre ich einer der möglichen Ansprechpartner (behrendt.tv). Der Preis ist abhängig von der Laufzeit und dem Zielmedium. Einen ersten Anhaltspunkt findest Du in meiner Preisliste.
Harris hat geschrieben:...Super8 Videokassette...
Super8 war ein auf chemischem Film basierendes Format. 8mm-Videosysteme sind Video8, Hi8 und Digital8. Die beiden erstgenannten sind analog, das letzte - wer hätte es anhand des Namens vermutet - digital. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



harris

Re: 8mm Video Kassette kaputt

Beitrag von harris »

Dachte das Super8 und 8mm wären das gleiche.

Die Kassette wurde erstmal normal aufgenommen. Konnte es ja erst normal angucken, kurz nach der Aufnahme. Paar Tage später kam dann nur unser Klassenlehrer an und meinte das wir seine Kamera kaputt gemacht haben und das die kaputte Kamera das Band auch kaputt gemacht hat.

Also das Band scheint definitiv nicht i.o. zu sein denn an meiner Kamera wird es ja auch verzerrt abgespielt und andere mit meiner Kamera aufgenommen Bänder werden normal abgespielt. Also scheint tatsächlich die Spur kaputt zu sein oder vielleicht wirklich das mit dem Longplay. Meine Kamera unterstützt kein Longplay.

Da man ja anscheind nicht genau sagen kann was jetzt genau dran ist werd ich das Band mal bei dir einschicken. Wenns dann halt doch an der Spurverschiebung liegt habe ich halt pech gehabt. Für die ca. 10 € die das bei dir kostet würd ichs riskieren. Aber 100 € wären wohl zu viel.

Wie läuft das dann ab wenn ich deinen Service in anspruch nehmen will?
Kannst dich vielleicht per E-Mail bei mir melden? - harry.hopfauf@gmail.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: 8mm Video Kassette kaputt

Beitrag von Markus »

Soweit sich das bis hierher sagen lässt, können zwei mögliche Ursachen für die Bild- und Tonstörungen verantwortlich sein: Entweder war die Aufnahme in Longplay erfolgt oder die Spurlage des aufnehmenden Camcorders war dejustiert.

Hat Dein Klassenlehrer den dejustierten (unreparierten!) Camcorder noch? Das Band ließe sich damit wahrscheinlich fehlerfrei wiedergeben.

Parallel dazu (d.h. morgen) kontaktiere ich Dich per Email.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 15:40
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37