peter72

Ist der fujitsu-siemens MYRICA v32-1 zukunftsfähig?

Beitrag von peter72 »

Ich bin kurz der davor mir einen fujitsu-siemens MYRICA v32-1 zu kaufen, bin mir aber nicht sicher ob das gerät ausreichend zukunftstauglich ist!

das gerät trägt das "hd ready"-logo. jetzt hat mir ein freund gesagt, ohne DMI-anschluss könnte ich das gerät vergessen, der vorhandene dvi anschluss würde nicht ausreichen!

mir fehlt leider das technische wissen um dies zu beurteilen!

kann mir jemand sagen, ob ich mit dem gerät gut genug für die zukunft gerüstet bin und vielleicht hat jemand bereits erfahrungen mit dem myrica v32 ansich!?

vielen dank, peter



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ist der fujitsu-siemens MYRICA v32-1 zukunftsfähig?

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe mir den Myriaca 42-2 gekauft. Die Geräte haben einen DVI Anschluß, der mit HDCP (dem Kopierschutzprotokoll) ausgestattet ist. Das ist schon mal wichtig, weil zukünftige Player hochauflösendes Material nur mit HDCP im Ein- und Ausgang abspielen werden.

Die Richtung geht zwar zu HDMI hin (das hattest du gemeint). Aber wenn beide Schnittstellen mit HDCP ausgerüstet sind, dann sollte eigentlich ein normales Umsetzungskabel DVI - HDMI ausreichend sein. Ob das wirklich geht, wird man allerdings austesten müssen, wenn es die Geräte gibt.

Gut ausgerüstet sind die Geräte etwa mit anderen Schnittstellen, etwa Komponente. Bei mir hängt an einem Komponenteneingang der heutige DVD-Player, an einem anderen der Camcorder PD1. Allerdings dürften kommende hochauflösende DVD-Player über Komponente gar nicht mehr hochauflösend ausgeben, sodass dies nur bedingt nützen dürfte. Ideal wären natürlich 2 HDMI-Eingänge - aber damit kann dieses Gerät nicht dienen.

Ideal im PAL Land wäre auch eine interne Verarbeitung in 50 Hz, statt in den NTSC üblichen 60 Hz (der Myrica kann nur 60 Hz). Aber es gibt heute noch kaum Geräte, die das wirklich können. Ansonst werden gerade in 2006 weitere Innovationen auf dem Bereich der Plasmas kommen. Wer warten kann, hat hier sicherlich Vorteile. Ob man aber eine noch höhere Auflösung - etwa volle HD-Auflösung - bei dieser Gerätediagonale im Wohnzimmer überhaupt nutzen kann, wage ich noch etwas zu bezweifeln. Aber lassen wir uns mal überraschen.

Für mich hatte der Myrica mal ein gutes Bild, zu einem gerade noch erträglichen Preis. Und bietet eine noch ausreichende Zukunftssicherheit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mi 23:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:47
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von soulbrother - Mi 22:09
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von toniwan - Mi 21:09
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13