asdfed

VHS mit VD capturen, dann mit Ulead VS auf SVCD ?

Beitrag von asdfed »

Hallo,

ist es sinnvoll beim digitalisieren von VHS mit Virtual Dup zu capturen (Welche Auflösung? , reichen 352x288 o.je mehr umso besser?)
in mpeg 4 (avi), datenrate 1500. zum Schneiden?
Dann DVD bzw SVCD mit Ulead ins mpeg 2?
Wenn ich also 2x komprimiere ist das sinnvoll?

Bitte um Rat und Erklärung



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS mit VD capturen, dann mit Ulead VS auf SVCD ?

Beitrag von Stefan »

Ich würde es so nicht machen. Mein Vorgehen...

1/ Capturegröße an Zielgrösse ausrichten.

Wenn das Ziel 720x576 (DVD) ist, versuche ich auch mit 720x576 oder grösser zu capturen. Zum Glück macht meine Hardware da mit. Es gibt "TV-Karten", die da nicht mitmachen.

SVCD mache ich nicht mehr, angesichts der Preise für DVD-Rohlinge und Brenner ist mir die Zeit für SVCD Bearbeitung zu schade.

2/ Capturecodec am Schnittsystem ausrichten.

Unkomprimiert capturen kann ich nicht, da läuft mein System über. Zum Glück ist mein System schon so schnell, dass eine Echtzeitkompression mit vielen Codecs möglich ist und ich nicht an einen Codec gebunden bin.

Zum Schneiden brauche ich einen Codec bei ein Schnitt zwischen jedem Frame möglich ist ("die AVI Clique") und keinen Codec bei dem nur alle x Sekunden ein Keyframe sitzt und dazwischen immer rumgerechnet werden muss ("die MPEG Clique"). Stark vergröbert, es gibt Spezialfälle...

Meist spiele ich analoge Sachen mit VirtualDub und einem MJPEG Codec oder dem Huffyuv Codec als AVI ein. Wenn ich eine Nachfilterung in VD mache und nicht über den Frameserver codecfrei arbeiten kann, dann benutze ich den DV (Canopus) oder Huffyuv Codec.

3/ Entgültig ins Zielformat (MPEG2) wird das Video nach dem Schnitt gebracht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



asdfed

Re: VHS mit VD capturen, dann mit Ulead VS auf SVCD ?

Beitrag von asdfed »

Danke Stefan für deine Nachricht!

Du meinst größer capturen, also an Ziel anpassen, das leuchtet mir ein.
Ist MPEG 4 codecs mit Virtual Dub nicht OK, und wäre eine Datenrate von 1500 ausreichend?
2. wie sind die Komressionsverluste wenn ich erst in avi (mpeg 4?) capture und dann ins mpg2 gehe.

3. Ist ohne Schneiden direkt ins mpg2 besser (mit z.B. Ulead Video Studio 7)?

Gruß



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS mit VD capturen, dann mit Ulead VS auf SVCD ?

Beitrag von Stefan »

1500 kbit/s ist für ein 720x576 Video ein "Mückenschiss" ;-) Auf DVD (dort allerdings MPEG2) werden üblicherweise das drei bis vierfache benutzt. Zum Schneiden ist MPEG4 auch nicht doll denn die Keyframes sind nicht bei jedem Frame. Mit Ulead VS kenne ich mich nicht aus. Probiere es doch mit einem 10 Min. Stückchen aus...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS mit VD capturen, dann mit Ulead VS auf SVCD ?

Beitrag von Markus »

Hallo "asdfed",

optimal wäre es, im Digitalvideo-Standard zu capturen, d.h. DV-AVI-Dateien zu speichern. Die lassen sich nämlich hervorragend editieren und werden von praktisch jeder Videoschnittsoftware unterstützt.

Ein wenig Festplattenkapazität solltest Du schon haben, Digitalvideo benötigt ca. 13 GB pro Stunde. Vielleicht wäre auch ein Einsteiger-Videoschnittprogramm das richtige für Dich: Capturen, Editieren und DVD-Brennen ohne große (!!) Einarbeitung.

Mehr dazu:
8. Womit werden die Aufnahmen editiert und z.B. auf DVD gebrannt?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 14:15
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Fr 14:12
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von slashCAM - Fr 14:03
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Clemens Schiesko - Fr 13:14
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 12:58
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von medienonkel - Fr 11:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30