Sony Forum



XLR-Adapter für Sony VX2100?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
r0ckZz

XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von r0ckZz »

Hi zusammen, wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wo ich genau diesen XLR-Adapter für die VX2100 bekomme?

Bedanke mich schonmal im vorraus!




MfG Marco



r0ckZz

Re: Sony DCR-VX 2100 oder Canon XM2

Beitrag von r0ckZz »

Hier nochmal ein Bild von der anderen Seite.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Sony DCR-VX 2100 oder Canon XM2

Beitrag von beiti »

wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wo ich genau diesen XLR-Adapter für die VX2100 bekomme?
Gar nicht. Das Bild zeigt die PD170, die hat XLR serienmäßig.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-VX 2100 oder Canon XM2

Beitrag von Markus »

wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wo ich genau diesen XLR-Adapter für die VX2100 bekomme?
Diesen nicht, aber einen XLR-Adapter bekommst Du z.B. bei BeachTek. Wenn Du für Deine Mikrofone Phantomspeisung brauchst, achte darauf, dass das betreffende Modell auch eine solche liefern kann.
Herzliche Grüße
Markus



r0ckZz

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von r0ckZz »

mhh ja hatte ich mir gedacht ....

... suche ein XLR-Adapter der nicht unter die Kamera geschraubt wird. Hatte an diesen gedacht.

Bild

Weiss nur nicht ob der kompatibel mit der VX2100e ist?

Gruß Marco



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Markus »

Das hängt davon ab, wie der Panasonic-Adapter mit dem Camcorder verbunden wird. Das finde heraus und dann schau, ob die VX2100 einen entsprechenden Anschluss dafür hat.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10118

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Jan »

Sieht verdächtig nach XLR Adapter Pana AG-MYA 30 G aus. - Ich denke schon - man kann ihn optional zur AG DVC 30 kaufen und dort montieren. Aber Er wird wohl deutlich teurer sein als ein preisgünstiger XLR Adapter für ca 200 €.

Bei den meisten geht man mit 3,5 mm Klinkenstecker rein, 2 XLR Buchsen raus, die meisten haben Eingangsregler, manche noch Buchsen für Funkmikrofone ( AUX), viele befestigt man am Stativgewinde, das Pana sieht man ja am Zubehörschuh.


LG
Jan



SammyGray
Beiträge: 661

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von SammyGray »

Naja so teuer ist ehr auch nicht.. 200-250 Euro.

Wäre spitze wenn jemand sagen könte ob er paßt oder nicht :)

LG
This is all about GUDE LAUNE :-D



Jan
Beiträge: 10118

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Jan »

Er ist wie gesagt zb. für Panasonic AG DVC 30.

Von den Anschlüssen schon 3,5 mm Klinke rein DVC 30 genau wie VX 2100, XLR raus.

Es gibts reichlich Universal XLR Adapter 3,5 mm Klinke auf 2 XLR ich würde micht wundern wenn grade der Panasonic nicht von der Sony angenommen würden, Markus wird sich bestimmt noch morgen melden, er ist recht Sony fit.


Ob er passend gemacht werden kann an der VX 2100 werden wohl hier Wenige sagen können.

Unters eingebaute Mikro der VX 2100 basteln, naja, oder oberhalb des Griffes hinter dem Zubehörschuh ranbasteln ?

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:...Markus wird sich bestimmt noch morgen melden, er ist recht Sony fit.
Schon, aber ich sehe derzeit keine Unklarheit. Außer der Frage, ob der Panasonic XLR-Adapter passt. Und das kann ich leider auch nicht sagen.
Herzliche Grüße
Markus



SammyGray
Beiträge: 661

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von SammyGray »

Markus hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:...Markus wird sich bestimmt noch morgen melden, er ist recht Sony fit.
Schon, aber ich sehe derzeit keine Unklarheit. Außer der Frage, ob der Panasonic XLR-Adapter passt. Und das kann ich leider auch nicht sagen.
Schade..

hoffe da findet sich noch jemand der die Frage beantworten kann..


LG Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Gast

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Gast »

Was ist das für ein Mikrofon auf der Kamera? Und kann man das auch ohne diesen XLR Adapter auf der VX2100 montieren?



Gast

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Gast »

ja, das kannst du auch ohne xlr montieren... schönes zierstück ;-)



Gast

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Gast »

Ja welches Mikrofon ist das denn? In welchen Anschluss kommt das dann?



Gast

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Gast »

Weiß keiner von welcher Marke das ist und wie das Modell heißt?



Gast

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Was ist das für ein Mikrofon auf der Kamera?
Welches Mikro meist du?
das von der Sony PD-170 oder das beim Pana-Adapter?

Das an der Sony ist Serie, Standard-MONO-Shotgun. Ist an der PD-150, PD-170 und auch an der neuen V1E.
Hat aber nicht allzugute Kritiken

volki



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Weiß keiner von welcher Marke das ist und wie das Modell heißt?
Anonymous hat geschrieben:Welches Mikro meist du?...das beim Pana-Adapter?
Und das wäre dann logischerweise von Panasonic und hieße AG-MC100G. Aber warum investierst du nicht mal selber ein paar Sekunden in die entsprechende Google-Suche?

Gruß Bernd E.



Gast

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Gast »

Hab ich ja, ich hab schon länger nach externen Mikrofonen gesucht, aber nie das Gefunden



Axel
Beiträge: 17059

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Axel »

Wenn du Ton angeln willst (von einem Tonmann an die Geräuschquelle gehalten oder auf einem Mikrofonständer), brauchst du ein langes Kabel, das heißt ein XLR-Kabel. Dazu wäre der oben verlinkte Beachtek für die Sony geeignet, dieser ist wie eine etwas dickere Stativplatte und hat seinerseits Stativgewinde.
Wenn du ein externes Mikro direkt an der Kamera haben willst, wie in der Abbildung, brauchst du wegen des kurzen Weges kein XLR, du kannst das Mikro auf den Zubehörschuh stecken. Du behältst damit auch eine leichtere Kamera und sparst viel Geld, s.u.:

Wenn es um die Wahl des richtigen XLR-Mikrofons geht, gibt es große Preis- und Qualitätsunterschiede. Ich rate hier konkret zu dem Sennheiser ME 66 mit Speiseadapter K6 (für Batteriespeisung) oder K6P (für Phantomspeisung). Je nach Geduld beim Suchen kannst du beides zusammen zwischen 300 und 400 € bekommen.

Die Umrüstung auf XLR würde dich also mindestens 600 € kosten. Das kann sich lohnen, wenn du es auch dementsprechend einsetzt. Weniger auszugeben für schlechteres Equipment ist auf jeden Fall erst recht Verschwendung!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Gast »

Also wäre es sinnvoller mit dem normalen Mikrofon aufzuzeichnen, als mit einem externen Mikrofon, was direkt in den Schuh kommt? Halt dann ohne XLR?



Gast

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Gast »

nein, das kommt drauf an, was du machen willst und was du für ansprüche hast... herrgottnochmahier...



Axel
Beiträge: 17059

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Also wäre es sinnvoller mit dem normalen Mikrofon aufzuzeichnen, als mit einem externen Mikrofon, was direkt in den Schuh kommt? Halt dann ohne XLR?
Wenn du nicht Stummfilme oder Musikvideos machst, empfiehlt dir hier wohl jeder ein externes Mikro. Ich sage nur, wenn du nicht angeln willst, reicht das Sennheiser MKE 300 (kleine Klinke) völlig aus, das ich mit der VX 2000 verwendet und erst kürzlich bei ebay für 70 Kracher verhökert habe. Dies nur im Kontrast zu den 600 € für XLR.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jan
Beiträge: 10118

Re: XLR-Adapter für Sony VX2100?

Beitrag von Jan »

Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Was ist das für ein Mikrofon auf der Kamera?
Welches Mikro meist du?
das von der Sony PD-170 oder das beim Pana-Adapter?

Das an der Sony ist Serie, Standard-MONO-Shotgun. Ist an der PD-150, PD-170 und auch an der neuen V1E.
Hat aber nicht allzugute Kritiken

volki
Nennt sich ECM NV 1 - ja produziert Griffgeräusche, so ganz unbrauchbar find ich es aber nicht - ja mit einem gutem 300-500 € Mirko nicht zu vergleichen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 20:12
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Mi 20:02
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45