Canon Forum



C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chaosstudio
Beiträge: 71

C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Zusammen,

um eine C100 in mein Streamingsetup zu integrieren, benötige ich die interne Verarbeitungszeit vom Sensor zum HDMI Out.
Wie viele Bilder oder ms sind es? Gibt es bei Canon eine Tabelle, welche Kamera, welche Zeit?
Ich vermute, es hängt vom Bildprozessor und dessen Generation ab.

Meine HF-G30's haben rund 100ms.

Und kann mir jemand Tipps zu Objektiven für die C100 zum Livestreamen geben?

Danke und Grüße
Torsten



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von Skeptiker »

chaosstudio hat geschrieben: Di 14 Mär, 2023 18:40
... um eine C100 in mein Streamingsetup zu integrieren, benötige ich die interne Verarbeitungszeit vom Sensor zum HDMI Out.
Wie viele Bilder oder ms sind es?
... ...
Meine HF-G30's haben rund 100ms.
Hast Du das gelesen oder gemessen (falls ja, wie?)?

Bei einer Messung müsstest Du ja irgendein Anzeigegerät (Monitor) per HDMI anschliessen, was ebenfalls eine minimale interne Verarbeitungzeit von HDMI-In-Signal bis zu Bildanzeige hätte.

Was wäre, wenn Du mit einer zweiten Kamera von hinten die C100 mit ausgeklapptem Monitor filmst, die wiederum ein am Notebook ablaufendes Video mit eingeblendetem Timecode filmt (oder alternativ ein Kamera-internes Video samt eingeblendetem Timecode abspielt) und dabei gleichzeitig an einem per HDMI out angeschlossenen Monitor zeigt (samt Original-Timecode)?
Wäre dann auf dem Video der zweiten Kamera (mit beiden Bildanzeigen) ein Timecode-Unterschied sichtbar, der für die Differenz zwischen C100-Anzeige auf dem Kamera-Klappmonitor zu externer Monitor-Anzeige via C100-HDMI-Out steht (bzw. netto dann noch minus die interne Verarbeitungszeit des externen Monitors von HDMI-In bis Bildanzeige)?
Noch offene Frage wäre dann: Wie gross ist die Zeit vom Sensorbild (Rohbild) via den Sensorbildverarbeitungs-Chip zum selben Bild am internen Kamera-Klappmonitor?

Alternativ: Zeitdifferenz-Messung am Ende der Streamingkette?



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Skeptiker,

ich bin davon ausgegangen, dass Bild und Ton am HDMI schon synchron aus allen Kameras herauskommen ;-)
Mit dieser Annahme hab ich eine Tonquelle mit zwei Mikrofonen abgenommen, eines auf den linken Kanal über eine XA20 auf den Kopfhörer und das andere über einen Roland V8-HD Videomixer auf den rechten Kanal des Kopfhörers. Am Roland kann man den Ton Milisekundengenau verzögern. Als das Tonsiognal im Kopfhörer genau in der Mitte der Stereobasis stand, war ich am Videomixer bei 100ms. Am Atem kann man nur Frames einstellen, da sind es halt 5 Frames.
Ich hab gestern die C100 und eine HF-G30 an den Atem angeschlossen, efühlt scheintenes bei der C100 auch 100ms zu sein, es entsteht keine Echowirkung wenn ich beide Toneingänge am Atem mische.

Schwieriger wird die Farbangleichung, das stimmt nur grob.
Kann mir jemand helfen? Wie beginne ich die Feinabstimmung an der C100, womit fängt man an? Oder gibt es gar einspielbare Dateien (CP, Costom Picture) im Netz, die schon eine Angleichung an die HF-G30 / XA20 beinhalten?

Und letzte Frage, Objektive:
Ich streame mit 3-5 relativ festen Kameras HF-G30/XA20 (Totale, Halbtotale, Rechte Bühnenseite, linke Bühnenseite, Dirigent) auf Stativen mit fernsteuerbaren Movinheads. Dazu kommen noch 1-2 bemannte Kameras für Details. Eine dieser Kameras möchte ich gern durch die C100 ersetzen, da diese Bilder aus dem Orchester bisher keine Tiefenunschärfe haben.
Die Kamera steht somit auf einem festen Stativ und wird direkt bedient. Zum Testen hab ich ein 80-200mm Objektiv (ergibt 120-300), was für den Zweck zu wenig Tele ist.
Die Kamerabilder sollen wenig bewegt werden (Streamkompression) und auch eher nicht bei "on Air" gezoomt werden. Bei der Schärfe bin ich mir nicht sicher - ich bin für Handeinstellung und Finger weg bei "onAir", mein Kameramann hätte sicher gern AF. Die C100 hat aber nicht das Update.

Freu mich über jeden Tip.

Grüße
Torsten



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von Skeptiker »

Freut mich, dass Du zu einem Ergebnis gekommen bist.
An den Ton hatte ich gestern auch kurz gedacht (aber mich dann für die Bildidee entschieden), weil mein AV-Receiver, an dem TV und Beamer hängen, ja auch Anschlüsse für externe Lautprecher hat. Die Zeitdifferenz zwischen externem Ton und dem Bild der zwei per HDMI angeschlossenen Bildgeräte lässt sich am Receiver ebenfalls Millisekunden-genau ausgleichen.

Deine übrigen 2 Fragen kann ich leider nicht beantworten, vielleicht melden sich ja noch Experten/Gerätebesitzer aus dem Forum, die mehr dazu wissen!

Viel Glück!
Skeptiker



soundofciao
Beiträge: 11

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von soundofciao »

Hallo Torsten,
die C100 ohne DAF Update müsste -one shot autofocus - in der Mitte des Bildes, im kleinen Quadrat, haben. Wenn der Knopf dafür an der Kamera nicht on air gedrückt wird, kann das eventuell ausreichend funktionieren. Es ist kein kontinuierlicher Autofokus, sondern nur momentaner. Funktioniert auch ganz ok.
Gutes Gelingen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30