M

Mit welcher Auflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von M »

Hi Leute,
ich hab die Canon MiniDV MV880X und bin mit der auch sehr zufrieden. Auf dem Camorder und im Handbuch steht, dass es mit PAL Auflösung aufnimmt (720 x 576). So, aber jetzt schau ich auf die Website www.camcorderinfo.com um dort mal den Bericht über meinen Camcorder zusehen. Nun gucke ich unter CanonZR400, da das das amerikanische Modell meiner Camera ist.

Und hier steht: "In 4:3 mode, this model produced an image with approximately 484.8 lines of horizontal resolution, with 300 lines of vertical resolution at its best, generating a true resolution of 145440. In widescreen mode, the image displayed 524.9 lines of horizontal resolution, with approximately 296.2 lines of vertical resolution, yielding a real resolution of approximately 155475.38. "

Das heißt soviel, wie: Der Camcorder nimmt mit 484.8 x 300 in (4:3) auf , und in (16:9) 524.9 x 296.2.

Ich wollte fragen ob einer weiß, was den jetzt stimmt: die PAL auflösung oder die deutlich geringere von 300 Zeilen (4:3)?

Vielen Dank im Voraus M



nico
Beiträge: 267

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von nico »

Brauchst nicht beunruhigt zu sein, Deine Kamera nimmt in PAL auf und alles ist gut!

Wenn Du Dir die Daten des amerikanischen Modells ansiehst, ist es normal und selbstverständlich, daß dort die amerikanische Norm NTFS steht.
nico



M

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von M »

vielen dank für deine antwort,
aber ist denn die NTSC Norm wirklich so klein (300 Zeilen)? Meinst du nicht, das bezieht sich auf den Sensor der Camera, und der ist ja wahrscheinlich bei dem USA-Modell und meinem Modell gleich...

M



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von StefanS »

Um die Verwirrung noch ein wenig weiter zu treiben:

Was DV-konform auf das Band geschrieben wird (720x576) und wieviele Linien am Analogausgang denn nun wirklich anstehen hat miteinander noch weniger gemein als eine Kuh mit Eier legen.

Die Bezeichnung Linien bei einem analogen Signal ist nicht mit der digitalen Pixelangabe identisch.

Will sagen, daß z.B. der analoge Ausgang der XM1 mit etwas mehr als 500 Linien angegeben ist, die Kamera aber natürlich die DV Spezifikation 720x576 auf das Band schreibt.

Das Pal Signal sieht zwar 625 Linien vor, von denen ca 575 theoretisch sichtbar sind, aber was über die verschiedenen Empfangswege dann tatsächlich als Signalqualität am TV ankommt, ist meist deutlich weniger. Da wird auch gerne schon mal von ca. 300 - 350 Linien bei normalen TV Sendungen gesprochen.

Aber da können sicherlich die Mitglieder, die beim TV arbeiten, was zu sagen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



M

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von M »

vielen dank für deine antwort,
das hilft mir schon sehr weiter. ich habe da noch etwas, was meine frage besser beschreiben könnte: nimmt mein camcorder-sensor mit quasi full-PAL auflösung (720 x 576) auf?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von PowerMac »

Ja. Der Chip hat eine noch höhere Auflösung. Aufgenommen wird aber 720*576 auf Band. Effektiv ist dein Bild aber viel schlechter. Dein Chip kann 2 MPixel haben und kann denoch unscharf sein, nur 250 Linien auflösen und ein scheiss Bild ausgeben. Viel MPixel ungleich Schärfe ungleich Qualität.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 17:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 16:54
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Rick SSon - Sa 16:17
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22