Canon Forum



Canon MV600 schwarzes Bild im Suchwer und Display



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
joergi78

Canon MV600 schwarzes Bild im Suchwer und Display

Beitrag von joergi78 »

hallo, habe seit kurzem das Problem, dass ich nicht mehr aufnehmen kann. Sehe im Display und im Sucher immer nur ein schwarzes Bild. Kann das sein das die Knopfzelle alle ist???
Oder woran liegt das???
Bitte helft mir

mfg
Joergi78



The Langolier

Re: Canon MV600 schwarzes Bild im Suchwer und Display

Beitrag von The Langolier »



Gast

Re: Canon MV600 schwarzes Bild im Suchwer und Display

Beitrag von Gast »

der Link auf der Chip Seite gibt mir aber nur auf Asiatische Adressen. Kann ich doe Camera auch zu einem deutschen Canonhändler bringen???



bobo speed

Re: Canon MV600 schwarzes Bild im Suchwer und Display

Beitrag von bobo speed »

bei mir war das auch so . es hat nur ein wackelkontakt an der linse .



Heatmaker
Beiträge: 2

Re: Canon MV600 schwarzes Bild im Suchwer und Display

Beitrag von Heatmaker »

Ich habe zwar die 600i, hatte aber das selbe Problem.
Bei mir lag es aber wohl an dem auf der Chip.de seite beschriebenen Fehler. Der Camcorder wurde mir dann von einem Canon Reperaturservice ohne weitere Kosten repariert.
Ich Deutschland gibt es aber sicher in jeder größeren Stadt so einen Serviceladen. z.B. Berlin: Kufürstendamm 102



Woody

Re: Canon MV600 schwarzes Bild im Suchwer und Display

Beitrag von Woody »

Hi!

Bei meiner MV600 habe ich das selbe Problem - alles schwarz. Dies ist ein defekter CCD-Bildsensor. Canon tauscht diesen Sensor auch nach Ablauf der Garantie.

Anbei Offizieller Text von CANON unter https://self-service.canon-europe.com/at/pages/

Vielen Dank, dass Sie eines unserer Canon Produkte verwenden.
Bei seltenen Ausnahmen wurde festgestellt, dass die Bildausgabe bei einigen CCD-Bildsensoren, die in Digitalkameras und DV-Camcordern von Canon verwendet werden, nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Wir bedauern sehr, dass dadurch möglicherweise Unannehmlichkeiten für unsere Kunden entstanden sind. Canon bietet einen kostenlosen Reparaturservice falls ein Problem durch diese Fehlfunktion auftreten sollte.

Canon möchte sich dafür entschuldigen und Sie auf die Problemdetails sowie auf die diesbezüglich empfohlene Vorgehensweise hinweisen.

Problemdetails:
Es wurde bestätigt, dass sich bei einzelnen, in den betroffenen Produkten verwendeten CCD-Bildsensoren in äußerst seltenen Fällen bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die interne Verdrahtung löst.

Wenn dieser Defekt auftritt, wird das Signal im Aufnahmemodus nicht korrekt von den CCD-Bildsensoren ausgegeben. Dadurch können die im Folgenden aufgeführten Bildabnormalitäten auftreten:


Bilder werden nicht angezeigt
Bildfarben werden nicht korrekt angezeigt
Bilder werden verzerrt angezeigt
Diese Symptome können am LCD-Monitor überprüft werden.
Lösung:
Wir bitten alle Kunden, bei deren Kameras die oben genannten Symptome auftreten, sich an eine Canon-Vertragswerkstatt zu wenden.

Die Reparatur wird dann kostenlos durchgeführt, wenn bestätigt werden kann, dass sich die interne CCD-Bildsensorenverdrahtung gelöst hat.

LG - Woody



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 1:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:32
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von MrMeeseeks - Sa 1:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58