Gast

MV850i vs Canon MVX 45i oder 330i oder MVX 25i?????

Beitrag von Gast »

Hallo erstmal an alle Slashcamer,

ich habe ein richtig kompliziertes Problem. Ich habe nämlich zum Geburtstag im April (2005) [bin 14- Jahre alt] von meinem Vater die Canon MV850i geschenkt bekommen und war anfangs sehr zufrieden mit ihr.
Nun, im Laufe der Zeit versickerte meine anfängliche Freude zunehmlich und wurde durch das Stiftung Warentest Ergebnis 3,2 in meiner Meinung bestärkt (Mein Vater weiß noch nichts von meiner Meinung, wie soll ich ihm das bloß sagen...;(

Also suchte ich bei verschiedenen Händlern nach Canon Camcordern (1. Canon ist mein Favorit beim Thema Camcorder und 2. habe ich schon Zubehör, das nur für Canon Camcorder bestimmt ist [Akku, Tasche])

Ich fand schließlich die Canon MVX 330i und die beiden Canons MVX45i und 25i.

ICH KANN MICH PARTOUT NICHT ENTSCHEIDEN.

Zum einen hatten MVX45i und MVX25i ein gut (2,5 und 2,2) bei Stiftung Warentest, Canon MVX330i hatte ein befriedigend (2,7).

Die ersten beiden überzeugen mich (wenn die technischen Angaben stimmen) durch den OPTISCHEN Bildstabilisator, die manuelle Tonaussteuerung, die hohe Bildauflösung (1/3,4" CCD Chip und 2,200 000 Pixel Brutto, 1,77 Mio. Pixel effektiv) und den externen Mikrofoneingang.

Doch, welcher Camcorder ist wirklich der empfehlenswertste, wenn es um den Preis geht? Und, sind die Unterschiede zwischen MVX330i und MVX45i wirklich so groß, wenn es um die Bild- und Tonqualität geht?

Danke nochmals im voraus,

L.

P.S.: Kennt ihr einen Laden, wo ich meine Canon MV850i zu einem guten Preis verkaufen kann, in Berlin am besten. eBay finde ich da nämlich nicht so gut...



Jan
Beiträge: 10104

Re: MV850i vs Canon MVX 45i oder 330i oder MVX 25i?????

Beitrag von Jan »

Hallo,

die MVX 25 i dürfte eigentlich kaum noch neu in einem Geschäft oder im Internet neu verfügbar sein ( Vorvorgänger).

Natürlich wäre die MVX 45 i die Beste - gutes Weitwinkel, RGB Filter, wie beschrieben opt. Stabi. und manuelle Tonaussteuerung.
( Obwohl die 45er eigentlich deutlich teurer ist als die 330er)

Die Canon 330er hat auch schon gottseidank einen Mikrofonanschluss und ist damit die erste preiswerteste Canon von den "alten Modellen" mit diesem Anschluss.

LG
Jan



Ludwig
Beiträge: 11

Re: MV850i vs Canon MVX 45i oder 330i oder MVX 25i?????

Beitrag von Ludwig »

Danke für den Tipp Jan,

mein Problem ist nur, ob sich die 330i und die 45i so "krass" unterscheiden, dass sich der 200€ Unterschied überhaupt lohnt.

Weißt du vielleicht etwas über die Bild- und Tonqualität der beiden Cams und kannst du mir vielleicht einen direkten Vergleich der beiden geben?

OK,

L.



Jan
Beiträge: 10104

Re: MV850i vs Canon MVX 45i oder 330i oder MVX 25i?????

Beitrag von Jan »

Jan hat geschrieben:Hallo,

Natürlich wäre die MVX 45 i die Beste - gutes Weitwinkel, RGB Filter, wie beschrieben opt. Stabi. und manuelle Tonaussteuerung.
Wegen den 4 Pluspunkten zb die die MVX 330i oder MVX 350i nicht haben, wird die MVX 45i gekauft. Auch für Liebhaber von manueller Einstellmöglichkeiten, wird die 45 vorgezogen.

Bei der 330 oder 350 hat man die freie Einstellmöglichkeit der Verschlusszeit, aber die genaue Blende weiss man nicht genau - es wird über einen Balken mit plus minus eingestellt. Bei der MVX 45i hat man dazu eine freie Blendenwahl (nach den bekannten Werten zb 2,8 3,4 etc) und eine von Canon Spiegelreflexkameras beliebte Halbautomatik TV (Verschlusszeitenwahl) und AV (Blendenwahl).

Dazu ist die MVX 45i noch USB Highspeedfähig ( die 330, 350 nicht), es wäre also möglich den Film in voller Qualität zu überspielen, wird aber nicht empfohlen.

Ich denke es sind mehr die Funktionen die Bildqualität ist für mich nur ein wenig besser CCD Sensor ist ja auch ein wenig grösser.

Gut das Mikro ist sicherlich vergleichbar, aber die manuelle Tonaussteuerung könnte manchmal den Sound in prikären Situationen retten ( zb. extreme Störgeräusche von einer Seite)

LG
Jan



L.

Re: MV850i vs Canon MVX 45i oder 330i oder MVX 25i?????

Beitrag von L. »

Danke, dass du mir einen Vergleich der beiden geben konntest.

Ich habe nur noch eine letzte Frage.
Hat die Canon MVX330i einen erweiterten Zuberhörschuh, also wo die Mikroschnittstelle direkt im Schuh ist, oder ist der Mikroeingang woanders, sodass man das Mikro und die Schnittstelle immer an einem Kabel verbunden haben muss?

Hoffentlich verstehst du meine Frage, sie ist ein bisschen umständlich ausgedrückt.


L.



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV850i vs Canon MVX 45i oder 330i oder MVX 25i?????

Beitrag von Markus »

Hallo Ludwig,

wenn Du die Wahl hast zwischen einem sog. intelligenten Zubehörschuh und einem separaten Mikrofonanschluss, dann bietet der Mikrofonanschluss durchaus Vorteile. Damit kannst Du nämlich alle möglichen Zusatzmikrofone verwenden und bist bei Deiner Auswahl nicht auf die (z.T. zu teuren) Produkte des Camcorderherstellers beschränkt.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10104

Re: MV850i vs Canon MVX 45i oder 330i oder MVX 25i?????

Beitrag von Jan »

Hallo Ludwig,

ja die MVX 45i hat einen intellligenten Zubehörschuh ( die 350 oder 330 nocht nicht)
Bei Sony zb ab HC 39 wäre er die Eintrittskarte ein Mikrofon (natürlich von Sony) zur Tonverbesserung aufzustecken, ohne diesen Schuh hat man bei Sony verloren (zb. HC 17,19,22,32), da keine Mikrofonbuchse bei den Sony Consumermodellen vorhanden ist.
Es gäbe nur die Möglickeit nachzuvertonen über AV Buchse bei AV In Modellen oder mit einem Audiogerät den Ton zusammen aufzunehmen und später am PC / Mischpult zusammenspielen.

Mikrofone werden bei Canon aber eh am Mikrofoneingang angeschlossen.
Es geht um Zusatzvideoleuchten wie VL 3 oder Blitzgeräte VFL 1, die über die Stromversorgung des Camcorders laufen, und den genauen Kontakt zur Cam haben.

Wenn also ein grösserer Blitz, oder eine Videoleuchte die bei Aufnahme angeht nicht gebraucht werden, dann ist er nicht so wichtig.

Vergessen hatte ich noch zum Vergleich 330i,350 vs 45i, daß die MVX 45i einen Focusring für bessere manuelle Schärfeeinstellung hat, die Motivprogramme (AE) sind reichhaltiger 5 vs 11, langsamste Verschlusszeit 1/50 bei MVX 45i auch 1/6, 1/12 oder 1/25 und der bessere Weitwinkel MVX 330,350 von 39 °/ 42° 4/3 - 16/9 und MVX 45i 43° / 46° 4/3 - 16/9.

Es geht also mehr um die Vorlieben der manuellen Einstellungen.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 4:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Bruno Peter - Mo 3:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56