EOS M3
Beiträge: 17

Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !

Beitrag von EOS M3 »

Hallo Leute,
ich bin neu hier und noch grün hinter den Ohren was das
Thema filmen betrifft.
Ich habe eine EOS M3 und habe ein Interview festgehalten.
Jetzt wollte ich das Video von der SD Karte auf meinem MAC ziehen und habe jetzt das Problem das, dass
Video seltsamem Geräusche auf der Tonspur hat (Lavaliermikro an der Kamera) und das sich die Leute unnatürlich schnell bewegen.
Habe es einmal von der SD Karte gezogen, aber auch schon mit USB Kabel von der Kamera geholt.
Habe es auch in Final Cut importiert ... doch egal welchen Vorgang ich auch vornehme, es tut sich nichts.

Das Material verhält sich auf der Kamera wenn ich es abspiele genauso...

Was genau mache ich falsch?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Lg Mark



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Videowiedergabe unnatürlich

Beitrag von mash_gh4 »

EOS M3 hat geschrieben: So 11 Apr, 2021 21:11 seltsamem[e] Geräusche auf der Tonspur hat (Lavaliermikro an der Kamera)
dafür gibt's leider mehrere erklärungen. es kann an falschen einstellungen auf beiden seiten liegen, aber auch an recht simplen dingen, wie der belegung der stecker.hier muss man einfach im vorfeld genügend tests durchführen bzw. fehlerquellen ausklammern, bis man eine varaiante gefunden hat, die in der praxis befriedigend funktioniert.
EOS M3 hat geschrieben: So 11 Apr, 2021 21:11 und das sich die Leute unnatürlich schnell bewegen.
das könnte im einfachsten fall daran liegen, dass dein schnittprojekt eine andere framerate nutz als sie bei der aufnahme bzw. in deinem bildmaterial genutzt wurde.

viele programme setzten zwar die entsprechenen einstellungen um, wenn man den ersten clip importiert, oder waren einen zumindest, wenn ganz offensichtlich inkompatible bildwiederholfrequenzen vorliegen, aber natürlich kann man immer wieder über solche probleme stolpern.

wenn du nicht zu viel verschiedenes ausgangsmaterial verwendest, sollte ich das aber mit entsprechenden korrekturen der einstellungen auch im nachhinein sehr einfach und ohne bleibende folgen fixen lassen.



EOS M3
Beiträge: 17

Re: Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !

Beitrag von EOS M3 »

danke für die Antwort.
aber das problem ist schon wenn ich das video auf den Rechner ziehe.
also ohne das ich es in final cut gezogen habe...
auch wenn ich es normal auf dem computer abspielen möchte bewegen sich die Personen unnatürlich.



Jott
Beiträge: 22733

Re: Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !

Beitrag von Jott »

Dann wohl beim Abspielen direkt in der Kamera auch schon?

Am Rande: man zieht Footage nicht auf den Rechner und dann in fcp, sondern importiert direkt mit fcp. Das hat diverse Vorteile - hat aber eher nichts mit deinem Problem zu tun.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !

Beitrag von carstenkurz »

Vielleicht ist die SD Karte nicht schnell genug, ggfs. in Kombination mit zu komplexen Videoeinstellungen (Auflösung, Bildrate, Codec).


Aus der Ferne kann man da wenig helfen, als Anfänger muss man sich da oft erstmal selbst durchbeißen.

Lies uns doch mal vor, was auf der SD Karte drauf steht, oder lade ein Photo davon hoch.
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 14:56
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Fr 14:04
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 13:40
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45