Kameras Allgemein Forum



Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Philip

Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von Philip »

Hallo zusammen,

beim durchforsten des Forums habe ich soweit bereits mitgenommen, das man bei einer Videokamera die DV-Bänder nicht mixen sollte, da dass die Kamera beschädigen kann.

Meine Frage wäre nun: Wie empfindlich reagieren Kameras auf so einen Wechsel? Merke ich schon Qualitätsverluste wenn ich einmalig ein anderes Band verwende, z.B. weil ich dringend aufnehmen muss aber der sonst verwendete Typ ausgegangen ist, oder wird es nur problematisch wenn ich das ständig tue?

Besten Dank für Eure Hilfe
Philip



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von Wiro »

Hallo,
"die Kamera beschädigen" ist ein wenig hoch gegriffen - es wäre der sogen. worst case, der nicht zu befürchten ist.
Manche Cameras/Bandtypen scheinen manchmal etwas empfindlicher als andere zu reagieren und neigen zu Dropouts. Aber der Normalfall ist das nicht. Die meisten Bänder kommen heutzutage ohnehin vom gleichen Hersteller, auch wenn eine andere Marke draufsteht.

Im Normalfall passiert gar nichts.
Gruß Wiro



Philip

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von Philip »

Alles klar,

besten Dank. Dann bin ich da ein wenig schlauer. :)



Gast

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von Gast »

Mit Bändern vom Kamerahersteller - so denn möglich, z.B. SONY - bist Du am besten bedient. Oder nachfragen per Mail, was der Kamerahersteller denn so empfiehlt. Empfehlung per Mail deswegen, weil man die als paranoider Mensch aufbewahrt ...
Eine Ausnahme sind HD-Bänder. Die braucht keine Sau.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von WoWu »

@ Gast

Wieso ist man mit SONY Bändern am besten bedient ?
Was soll der Grund dafür sein ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von tv-man_sh »

Es gibt zwei verschiedene Fertigungsmethoden der Beschichtung von Metallbändern. Metallpartikelbedampft oder metallpartikelbeschichtet. Je nach Art können Bänder die Köpfe "dichtschmieren", müssen es aber nicht zwangsläufig. Ausprobieren und dann bei dem Hersteller/Artikel bleiben, mit dem man zufrieden ist.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von Wiro »

WoWu hat geschrieben:Wieso ist man mit SONY Bändern am besten bedient ?
Ich lese da keine Empfehlung für Sony heraus. Es ist von Bändern des Kameraherstellers die Rede (z.B. Sony). In gewissem Sinne stimmt das sogar. Die Camcorder sind werkseitig auf die "eigenen" Bänder eingemessen.

Denke daß man da keinen Staatsakt draus machen sollte.
Gruß Wiro



cstuder
Beiträge: 47

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von cstuder »

Philip hat geschrieben:Wie empfindlich reagieren Kameras auf so einen Wechsel?
Hinweis am Rande: Die ganze Tape-Geschichte ist keine exakte Wissenschaft, es gibt kaum harte Fakten dazu, mehr eine Reihe von Anekdoten.

Schönes Wochenende,
christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von Markus »

cstuder hat geschrieben:Die ganze Tape-Geschichte ist keine exakte Wissenschaft, es gibt kaum harte Fakten dazu...
...aber eine ganze Reihe Erfahrungswerte. Einige Camcorder stören sich an einem Wechsel des Bandtyps mehr, andere weniger.

Philip, wie sich Dein Camcorder verhalten wird, wird Dir niemand verlässlich vorhersagen können. Selbst innerhalb einer Modellreihe kommt es zu unterschiedlichen Erfahrungswerten, die womöglich auch damit zusammenhängen können, dass selbst MiniDV-Bänder desselben Typs gewissen Qualitätsschwankungen unterliegen.

Ich konnte bislang keine Probleme feststellen, wenn in meinen DV-Geräten mal ein Fremdband gelaufen ist. Allerdings reinige ich die Laufwerke von Zeit zu Zeit, so dass es gar nicht erst zu Drop-Outs & Co. kommt.

Ausgemustert:
Wieso ist man mit Sony-Bändern am besten bedient?
Herzliche Grüße
Markus



Philip

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von Philip »

Danke weiterhin für Eure rege Beiteiligung :)

Nach einer Menge querlesen habe ich mich für die Panasonic DVM60AMQ entschieden. Zumidnest für einen Testlauf. Wenn ich nicht zufrieden bin versuche ich mich andersweitig, aber soweit ich gelesen habe eignen sich die Bänder für Canon Kameras. (In meinem Fall die XH A1; ja, derzeit noch überdimensioniert, aber ich wachse da hinein und möchte manuell regeln können).

lg



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Empfindlichkeit bei verschiedenen DV-Bändern

Beitrag von AndreasBloechl »

Wiro hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Wieso ist man mit SONY Bändern am besten bedient ?
Ich lese da keine Empfehlung für Sony heraus. Es ist von Bändern des Kameraherstellers die Rede (z.B. Sony). In gewissem Sinne stimmt das sogar. Die Camcorder sind werkseitig auf die "eigenen" Bänder eingemessen.

Denke daß man da keinen Staatsakt draus machen sollte.
Gruß Wiro
Stimme dir voll zu Wiro.
Ich verwende eine Sony TRV33 und die bekommt seit anfang an nur Premium Bänder von Sony und ich hatte vielleicht wenns hoch hergeht 5 Dropouts bemerkt seit 5Jahren. Ich denke auch das die ihre eigenen Bänder zum testen verwenden wäre ja auch unlogisch auf andere Marken dann zu greifen. Ich jedenfalls kann nur gutes über die Premium sagen wenns auch viele immer wieder schlecht reden.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 11:32
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Bluboy - Sa 8:24
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30