reppsis

Günstige digitale Videokamera für Heimbereich (vor allen Kinderaufnahmen)

Beitrag von reppsis »

Hallo,

ich habe, wie ich zugeben muss, überhaupt keine Ahnung von digitalen
Videokameras und habe die ehrenvolle Aufgabe erhalten, ein günstiges,
aber gutes Modell auszusuchen.
Einsatzbereich ist hauptsächlich die Aufnahme von Kindern (als
Familienvideo, Erinnerungen für später).
Ich habe mal ein kleines bisschen rumgeguckt und dabei zB die Canon
MV800 gefunden. Die 0,8 Megapixel sind für einen Fernsehschirm ja
mehr als ausreichend, Deteilvergrößerungen und Nachbeabeitung am PC
sind aller Voraussicht nach nicht zu erwarten. Der optische Zoom von
20x klingt auch nach mehr als man für Heimaufnahmen braucht.
Ist die Kamera empfehlenswert? Die Daten lesen sich ja nicht
schlecht, aber der im Vergeleich zu den anderen Kameras recht
niedrige Preis macht mich etwas stutzig.
Wie sieht es eigentlich mit dem miniDV Format aus? Ist das Format OK,
oder sollte man lieber auf Speicherkarten wie CF oder SD setzen?
Ich bin für jede Art von Tipps dankbar.



Jan
Beiträge: 10103

Re: Günstige digitale Videokamera für Heimbereich (vor allen Kinderaufnahme

Beitrag von Jan »

Hallo,
das vorherschende System für den Normalverbraucher ist seit Ende des 1900 Jahrhunderts Mini DV, HDV für die Leute mit dem nötigen Kleingeld, DVD Cam´s für die Leute mit den nötigen Nerven.
Ja fast alle zeichnen den Film auf Mini DV ( Ottonormalkameras) auf und Foto´s, kleine Mpeg Filme auf Speicherkarte. Gut es gibt auch Ausnahmen ( Teure Exoten JVC MC 500) wo mann die Wahl hat zwischen SD-CF-Microdrive fürn MPEG 2 Film. Oder natürlich P2.
Die Canon MV 800 ist keine schlechte Wahl, wenn keine Digitalen+Analogen Eingänge gewünscht sind. Sie ist ausserdem die Einzige im Vergleichsfeld (HC 17,GS 17, JVC 245,270,HC 22 und co. die echtes 16/9 auf dem Schirm zaubern kann, das heisst auch dein Weitwinkelbereich wird grösser.( MV 790,800i,830,830i,850,850i können es auch!)
Wenn Fotofunktion auf SD gewünscht dann ab MV 830 ( 800.000 beim Foto)
Beim Stabilisator ist sie gut, Low Light (Schlummeraufnahmen) gehört nicht zu Ihren Stärken. 800.000 Pixel sind in deinem Fall ausreichend obwohl es nur eine Brutto Angabe ist Netto haben die Modelle mit digitalen Stabilisator weniger, sogar 400.000 Netto beim Primus Sony HC 17 ( Deshalb auch einer der Stärksten in der Klasse)
Im Gesammten sind die Modelle ähnlich, schau mal nach der bekannten Frage nach dem richtigen Camcorder für 300 €.

Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 31 Aug, 2005 23:13, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Günstige digitale Videokamera für Heimbereich (vor allen Kinderaufnahme

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:das vorherschende System für den Normalverbraucher ist seit Ende des 1900 Jahrhunderts Mini DV...
Hey Jan, die hatten im Jahre 1890 schon MiniDV? Wow! - Aber ist schon klar, was Du gemeint hast. ;-)

Meinen Senf auf die gleiche Frage habe ich schon im Videoforum dazu gegeben: Suche günstige digitale Videokamera.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10103

Re: Günstige digitale Videokamera für Heimbereich (vor allen Kinderaufnahme

Beitrag von Jan »

sorry meinte natürlich das letzte Jahrhundert.

Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 17:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 16:54
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Rick SSon - Sa 16:17
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22