Die Suche ergab 50 Treffer





von sawdust
Mi 16 Apr, 2014 11:27
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 1063

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Du hast recht, ich hab das schon befürchtet. Hatte mich vor dem Update auf Mavericks gescheut bis jetzt, aber hol das grade nach. Vllt hat sich mein Hauptproblem dann auch erledigt.
von sawdust
Mi 16 Apr, 2014 11:10
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 1063

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Haha, ja die Pixelzahl ist natürlich geviertelt, sorry! ;) Ich bin nur von einer "Seitenlänge" ausgegangen. Leider weiß ich nicht genau was du mit: "Proxy aktivieren -> Canvas SCHALTER rechts oben Auswahl " Proxy"..." meinst... Ich kenn nur das Menu hier für die Proxies...
von sawdust
Mi 16 Apr, 2014 10:24
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 1063

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Ein Viertel der Auflösung wäre super, hab ich aber nicht! Und was meinst du mit Proxyoption? Die Einstellung "Proxy Medien verwenden"? Ja klar! Sonst würde er noch die Red RAWs benutzen und das hätte ich gemerkt! :D
von sawdust
Mi 16 Apr, 2014 09:52
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 1063

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Haha, ich weiß wie man in Final Cut Proxy Files erstellt! :D:D Ich dachte ich hätte das Problem gut genug erklärt, aber scheinbar ist dem nicht so! ;) Also nochmal: Wenn ich Proxies so erstelle wie in dem Video, dann erstellt Final Cut von meinen 4K files 2K clips! Das ist immernoch mehr als Full HD...
von sawdust
Mi 16 Apr, 2014 09:03
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 1063

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Also, mein Macbook Pro ist nicht mehr das schnellste aber ich habe bereits viele HD Projekte erfolgreich damit geschnitten. Die Proxys bei HD Projekten haben ja eine Auflösung von 540p, was natürlich deutlich kleiner und machbarer ist für meinen Rechner, als die jetzt erstellten 2K files mit! Wenn i...
von sawdust
Mi 16 Apr, 2014 01:27
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 1063

FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Hey allerseits! Bin leider etwas am verzweifeln! Ich arbeite zum ersten mal an einem 4k Projekt (gedreht auf RED) in Final Cut Pro X. Die RED RAWs zu importieren klappt super, die Proxies welche FCPX erstellt sind allerdings zu groß um damit auf meinem Laptop gut arbeiten zu können. Ich arbeite mit ...
von sawdust
Fr 25 Apr, 2008 10:24
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 1715

Kann von heut auf morgen keine AVIs mehr importieren?

Hey "After Effects Fehler: Die Datei 'Name.avi' kann nicht importiert werden: Dateien im Format '.avi' werden nicht unterstützt." Seit wann denn das bitte? Codec der AVI ist egal, das passiert bei allen. Hatte das schonmal jemand? Ich stehe momentan unter Zeitdruck, das ist mein Problem! N...
von sawdust
Fr 23 Nov, 2007 01:05
Forum: Filmemachen
Antworten: 1
Zugriffe: 326

auto für dreh borgen/mieten etc?!

hey, ich brauche für unseren nächsten dreh unbedingt ein amerikanisches auto als requisite. wo bekommt man als armer studenten filmemacher am besten ein auto für einen dreh her? alle bekanntschaften hab ich schon ohne erfolg abgegrast. gibt es spezielle mietfirmen für sowas? wie machen das große fil...
von sawdust
Do 08 Nov, 2007 10:25
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 28
Zugriffe: 1264

Re: Kreisdrehung Expression

was wäre dieses forum ohne mylenium! ;)
von sawdust
Do 08 Nov, 2007 10:22
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 368

Re: Bug? Kamera Fokusentfernung funktioniert nicht mehr :((

klingt für mich eher nach einem bedienfehler. was passiert denn wenn du die focus distance einfach mal veränderst?
von sawdust
Mi 07 Nov, 2007 16:08
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 25
Zugriffe: 2410

Re: Videocopilot

manchmal frag ich mich ob das manche leute echt ernst meinen! ;)

wie werde ich filmemacher in 24 minuten! :D
von sawdust
Sa 03 Nov, 2007 13:07
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 281

Re: Problem mit kopierten Kompositionen

und wieder was gelernt!

dank dir mylenium...
von sawdust
Sa 03 Nov, 2007 13:06
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 345

Re: Pinseldicke des "Malen Animieren" Effekts...

jau, dank dir für den trick!
von sawdust
Fr 02 Nov, 2007 13:51
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 281

Problem mit kopierten Kompositionen

Hey, ich habe eine große Komposition in der mehrere Bildschirme im 3D Raum zu sehen sind. Die Monitore befinden sich alle in einer Unterkomposition und sind wiederum selber Unterkompositionen. Mein Fehler war wohl das ich, um mehrere Bildschirme zu erzeugen, einfach die eine "Monitor" Unte...
von sawdust
Fr 02 Nov, 2007 12:01
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 345

Pinseldicke des "Malen Animieren" Effekts...

Hey,

die maximale Breite des Pinsels beim "Malen Animieren" Effekt beträgt nur 50. Leider deckt das mein gewünschtes Motiv nicht komplett ab. Was kann ich da machen?

Grüße
von sawdust
Sa 27 Okt, 2007 21:31
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 3
Zugriffe: 470

Re: In der Waschmaschine

versuchs ma mit trapcode particular! als emitter wählst du ein null objekt das du an die drehbewegung anpasst. und als partikel eine art kleine seifenblase?! dann die größenvarianz sehr hoch stellen und eine hohe birthrate. das könnte dann evtl wie eine art schaum aussehen! ;)

ist nur ne idee
von sawdust
Mi 24 Okt, 2007 19:07
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 3
Zugriffe: 470

Re: In der Waschmaschine

kompliment. sieht sehr gut aus! :)

das ende ist allerdings wahrscheinlich nicht so wie es eigentlich sein soll!
;)

und ich finde die wasserverzerrung könnte etwas "kleiner" und detailreicher sein. nicht so grob. aber ist vllt geschmackssache!
von sawdust
Mi 24 Okt, 2007 19:01
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 674

Re: welche auflösung bei hdmi-tv?

wenn du das ganze nur von einem dvd player abspielen willst kannst du das mit dem HD vergessen. der kann nämlich nur normales SD also PAL. und das hat eine Auflösung von 720 x 576! nicht mehr und nicht weniger. d.h. ich kann in ae einfach aus den voreinstellungen eine PAL widescreen komposition anl...
von sawdust
Di 23 Okt, 2007 23:16
Forum: Filmemachen
Antworten: 13
Zugriffe: 1171

Re: Drei Geschichten in einem Film (z.b. Babel)

ich liebe solche filme.

pulp fiction gehört auch dazu.
und mullholland drive auch. glaube ich.

egal, sind tolle filme! ;)
von sawdust
Di 23 Okt, 2007 22:21
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 674

Re: welche auflösung bei hdmi-tv?

außerdem.. der tv ist nicht hd ready. die auflösung bezieht sich auf einen modus des fernsehers bei dem du einen rechner anschließen kannst um ihn sozusagen als monitor zu verwenden. wenn die also die volle auflösung des tv's nutzen willst, mach deine komp in AE in hd (z.B. 720p) und stecke deinen r...
von sawdust
Di 23 Okt, 2007 21:47
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 674

Re: welche auflösung bei hdmi-tv?

wenn du das ganze nur von einem dvd player abspielen willst kannst du das mit dem HD vergessen. der kann nämlich nur normales SD also PAL. und das hat eine Auflösung von 720 x 576! nicht mehr und nicht weniger.
von sawdust
Di 23 Okt, 2007 21:44
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 369

Re: Plug in

ohne eine vorstellung was du damit anstellen willst, wird dir hier sicher keiner helfen können. dafür gibt es einfach zu viele plugins..
von sawdust
So 21 Okt, 2007 21:07
Forum: Filmemachen
Antworten: 20
Zugriffe: 1115

Re: Strom am Set...

es wäre mir dann aber doch zu heikel in dem doch relativ teuren preamp rumzubasteln! ;)

hab mir eine batterie und einen gleichrichter besorgt. funktioniert einwandfrei. reicht für bis zu 600W, und lässt sich bequem über das auto wieder aufladen! :)
von sawdust
So 21 Okt, 2007 12:42
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 609

Re: In Encore erstellte DVD läuft auf wenigen Playern mit asynchronem Ton!?

das ding ist das der player (es ist mein player von zuhause) noch NIE ein solches phänomen gezeigt hat. mit anderen worten: wenn er probleme hat, wäre es auch nicht weit hergeholt das bald ein nächster das gleiche problem hat.
von sawdust
Sa 20 Okt, 2007 14:15
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 11
Zugriffe: 733

Re: TimeFreeze

ich versteh dein problem nicht ganz. wenn du einigermaßen verstanden hast wie du den vordergrund freezt (wie im tutorial erklärt) solltest du doch auch das ganze umgekehrt anwenden können!?
von sawdust
Sa 20 Okt, 2007 13:54
Forum: Filmemachen
Antworten: 20
Zugriffe: 1115

Re: Strom am Set...

der aufwand das equiptment auf 12 volt umzubasteln wäre doch etwas zu groß, als das sich das lohnen würde. die leistung die man aus der batterie zieht wäre ja dennoch fast genauso groß. ganz abgesehen davon wäre das einzige equiptment was um die 12 volt benötigt der laptop mit dem ich aufnehmen werd...
von sawdust
Fr 19 Okt, 2007 17:54
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 4
Zugriffe: 725

Re: Help: 2D Animationsfilm - Special Effects

zu 2) versuch mal eine displacement map zu verwenden, in dem du als map einen solid mit fraktal noise verwendest. mit den einstellungen musst du ein bisschen rumspielen bis es wie wasser aussieht. also ich hab damit mal eine schöne spiegelnde wasseroberfläche hinbekommen. weiss ja nicht ob das das i...
von sawdust
Fr 19 Okt, 2007 17:49
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 4
Zugriffe: 364

Re: hilfe bei effect

ich wüsste wie es in after effects geht, wenn dir das was bringt?!
von sawdust
Fr 19 Okt, 2007 17:36
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 609

Re: In Encore erstellte DVD läuft auf wenigen Playern mit asynchronem Ton!?

habs mal komplett neu encodiert. mit 4mbit/s bitrate und anderer rohling.

--> gleiches problem

jedoch nur bei diesem einen player. ist mir ein absolutes rätsel!
von sawdust
Do 18 Okt, 2007 21:15
Forum: Filmemachen
Antworten: 20
Zugriffe: 1115

Re: Strom am Set...

ich merke die ernsthaftigkeit in diesem thread schwindet! ;)
von sawdust
Do 18 Okt, 2007 18:41
Forum: Filmemachen
Antworten: 20
Zugriffe: 1115

Re: Strom am Set...

jau danke für die vielen tipps. ich denke fast das die autobatterie die beste variante ist. ein stromaggregat ist sicher nicht leichter zu tragen! :D

ich habe eigentlich auch keine anderen antworten erwartet. aber wie bekomm ich die batterie am günstigsten wieder geladen?
von sawdust
Do 18 Okt, 2007 14:03
Forum: Filmemachen
Antworten: 20
Zugriffe: 1115

Re: Strom am Set...

ok. da wir keine 50kW brauchen würde wohl auch eine kleinere, und vorallem günstigere Variante ausreichen! aber leider find ich soetwas garnicht.
von sawdust
Do 18 Okt, 2007 13:51
Forum: Filmemachen
Antworten: 20
Zugriffe: 1115

Strom am Set...

Hey, mich würde es mal interessieren wie es die meisten Filme Macher anstellen immer Strom am Set zu haben. Bei meinem neuen Projekt sind Aufnahmen im Wald geplant, ohne eine Steckdose weit und breit. Da wir zum Beispiel extern Ton aufnehmen wird das ganze wohl etwas problematisch. Jetzt interessier...
von sawdust
Di 16 Okt, 2007 18:16
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 609

Re: In Encore erstellte DVD läuft auf wenigen Playern mit asynchronem Ton!?

ja ich habe PCM Ton.. wie kann ich das am schnellsten und einfachsten ändern?
von sawdust
Di 16 Okt, 2007 17:51
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 1169

Re: Encore CS3 Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC

Hey,

ich weiss die Antwort kommt viel zu spät. Aber das Problem liegt in der Transcodierung von Encore.

Wenn du die Files zum beispiel in Premiere encodest und dann in Encore lädst ohne das dieses transcodieren werden muss funktioniert es.

Grüße
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25