Die Suche ergab 15 Treffer





von Proximo
Fr 04 Jan, 2013 12:10
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 2046

Re: Zoom H4n mit Rode NTG-2 Rauschen, aber nur über Phantom (mit Hörprobe)

Hallo Frank, naja, aber in meinem Fall scheint ja tatsächlich etwas nicht in Ordnung zu sein. Mir geht es ja nicht um den zu leisen Pegel, sonden um das extreme Rauschen wenn ich statt der Batterie im NTG-2 die eingebaute Phantomspeisung des H4n verwende. Der Test von Skeptiker hat ja ergeben, dass ...
von Proximo
Fr 04 Jan, 2013 11:44
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 2046

Re: Zoom H4n mit Rode NTG-2 Rauschen, aber nur über Phantom (mit Hörprobe)

Hallo, danke für den Gegencheck! Also irgendwas scheint da dann bei mir ja nicht in Ordnung zu sein. Leider habe ich zurzeit keine anderen Geräte zum Gegentesten zur Verfügung. hmmm ... muss ich wohl noch ein weilchen warten und schauen wann ich weitere Tests machen kann um weitere Variablen ausschl...
von Proximo
Do 03 Jan, 2013 19:37
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 2046

Re: Zoom H4n mit Rode NTG-2 Rauschen, aber nur über Phantom (mit Hörprobe)

Also Testweise habe ich den H4n gerade mal per Batterie Betrieb mit eingeschalteter 48V Phantomspeisung getestet. Ergebnis: gleiches rauschen im Signal. Schließt also Probleme mit dem Netzteil aus, oder? Nein, weil das NTG-2 dann wohl auf Phantomspeisung umschaltet, egal, ob Batterie drin oder nich...
von Proximo
Do 03 Jan, 2013 19:30
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 2046

Re: Zoom H4n mit Rode NTG-2 Rauschen, aber nur über Phantom (mit Hörprobe)

Auf meinem Netzteil steht folgendes: 100-240V - 50/60Hz Max. 0,3A

Output: 5V
von Proximo
Do 03 Jan, 2013 19:28
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 2046

Re: Zoom H4n mit Rode NTG-2 Rauschen, aber nur über Phantom (mit Hörprobe)

Also Testweise habe ich den H4n gerade mal per Batterie Betrieb mit eingeschalteter 48V Phantomspeisung getestet. Ergebnis: gleiches rauschen im Signal.

Schließt also Probleme mit dem Netzteil aus, oder?
von Proximo
Do 03 Jan, 2013 19:20
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 2046

Re: Zoom H4n mit Rode NTG-2 Rauschen, aber nur über Phantom (mit Hörprobe)

Ja, ich verwende in beiden Fällen den XLR Eingang. Im Menü habe ich auch die 48V Speisung eingeschaltet, NICHT die 24V. Daran scheint es also nicht zu liegen. Kann es sein, dass das Gerät fehlerhaft ist, oder die Phantomspeisung nicht die korrekte Spannung liefert, obwohl es im Menü korrekt eingeste...
von Proximo
Do 03 Jan, 2013 18:46
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 2046

Zoom H4n mit Rode NTG-2 Rauschen, aber nur über Phantom (mit Hörprobe)

Hey Leute, ich nutze seit kurzem das Zoom H4n in Verbindung mit dem Rode NTG-2 . Dabei gibt es einen riesigen Unterschied zwischen der Tonqualität wenn ich anstatt der Batterie-Phantom-Speisung die Phantomspeisung vom H4n verwende . Wenn die Phantomspeisung des H4n eingeschaltet ist (Betrieb per Net...
von Proximo
Mo 16 Apr, 2012 15:16
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 4867

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

oh, das ist ja mist. Würde mich ja jetzt interessieren wie es damit bei der 7d aussieht. Gab es nicht auch bei einenm bestimmten Liliput Modell das Problem, dass er nach Drücken auf Aufnahme immer die Eingangsquelle kurz gewechselt hat und es dann etwas gedauert hat, bis die Quelle wieder auf HDMI g...
von Proximo
Do 12 Apr, 2012 12:05
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 4867

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

ja, ist wirklich günstig. Ich denke ich werd mir das Teil holen. Wird aber wohl erst nächsten Monat soweit sein.
von Proximo
Mi 11 Apr, 2012 12:33
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 4867

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Hey, danke für deinen Erfahrungsbericht. Den Monitor von Liliput hatte ich vorher auch und war damit sehr zufrieden. Hatte überlegt ihn mir neu zu kaufen nachdem er geklaut wurde, aber dann den Swivi gesehen. Mir gefällt die Art wie der Swivi an der Kamera montiert wird und auch wie der Akku befesti...
von Proximo
Di 10 Apr, 2012 13:22
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 4867

Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Hallo zusammen, nachdem mein alter Monitor geklaut wurde, suche zurzeit einen neuen günstigen für meine Canon DSLR. Dabei habe ich den Swivi HDMI 5.6 entdeckt, welcher scheinbar neu auf dem Markt ist und sehr günstig ist. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen? Kann man...
von Proximo
Sa 20 Nov, 2010 10:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 2596

Re: CINELIGHT Tungsten vs ARRI Junior Fresnel

Danke euch beiden für die Antworten. Hab ich erst jetzt gesehen.

Der Link ist auch gut. Zwar ist die automatische Googleübersetzung ins Deutsche voll fürn A*** - aber man kann in etwa erahnen was gemeint ist, wenn man kein finnisch beherrscht :)
von Proximo
Mo 01 Nov, 2010 17:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 2596

CINELIGHT Tungsten vs ARRI Junior Fresnel

Hallo zusammen, ich möchte endlich mal das Geld in einen Lichtkoffer investieren. Am liebsten schöne Arri Fresnels, aber die liegen leider außerhalb meines Budgets, welches so bis 1000 Euro geht. Nun habe ich auf Ebay nen CINELIGHT 3*650 Watt Tungsten Fersnel Koffer aus Rumänien entdeckt. Optisch un...
von Proximo
Mi 29 Mär, 2006 18:49
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 0
Zugriffe: 465

Schnee/Staub mit Maya

Hey Leute, ich benutze Maya und brauche eine Animation, in der Staub oder Schnee langsam durchs bild fliegt. Dabei soll der Staub im Vordergrund und hintergrund richtig schön unscharf sein und beim Objekt, das scharf ist auch schön scharf. Leider habe ich nicht mehr so viel Zeit wie früher um stunde...
von Proximo
So 04 Sep, 2005 16:14
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 465

XL2 Sampling rate (4:1:1) durch direkte Aufzeichnung auf Festplatte erhöhen

Hallo ihr Lieben! wir werden demnächst Bluescreen-Aufnahmen mit der XL2 machen und haben uns überlegt, ob es vielleicht möglich ist über eine direkte Firewire Verbindung zum PC die Farbauflösung des aufgezeichneten Materials zu erhöhen. Denn auf die Weise müssten die Daten ja nicht für das MiniDV ba...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51