Die Suche ergab 41 Treffer





von Marvin
Sa 21 Nov, 2009 10:56
Forum: Avid
Antworten: 5
Zugriffe: 2107

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Ich werde die drei Vorschläge mal ausprobieren und dann schauen, ob ich zu Vista zurück muss.
von Marvin
Fr 20 Nov, 2009 09:58
Forum: Avid
Antworten: 5
Zugriffe: 2107

Avid Treiberproblem unter Windows 7

Hallo zusammen, ich benutze den Avid Mediacomposer 3. Seit kurzem habe ich Windows 7 Professional 64bit und nun läuft das Vorschaubild in Avid nicht mehr. Beim Abspielen im Quellmonitor oder im Vorschaumonitor bleibt ein Standbild stehen. Unter Windows Vista 32bit hat alles wunderbar funtioniert. Bi...
von Marvin
Fr 12 Dez, 2008 17:59
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 665

Premiere Pro 2.0 "Recorder kann nicht aktiviert werden und..."

Hallo, ein bekanntes Problem auch für mich. Bei Aufnahme von meiner Sony HC3 wird diese Fehlermeldung in Adobe Premiere Pro 2.0 angezeigt. Unter XP kommte ich das Problem bislang lösen, indem ich die mmswitch.ax umbenannte habe. Ich habe das Problem nun unter Vista wieder, nur ist die mmswitch.ax ni...
von Marvin
Mo 31 Dez, 2007 02:58
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 1145

Re: 3 Chip

Hallo, habe eine Sony HC3, welche einen CMOS hat. Habe bei meinem letzten Dreh die genannten Bewegunsartefakte bemerkt. Meine Interviewpartnerin hat da sehr viel und schnell mit den Händen artikuliert. Sieht nicht sehr schön aus. Kann man da mit bestimmten einstellungen, sofern bei der HC3 möglich w...
von Marvin
Sa 21 Apr, 2007 12:50
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 469

Re: Avid Xpress, Liquid und co

Danke rush,

genau Pinnacle Liquid kenne ich auch.
Ich werde Xpress mal testen bzw. avid free dv und sehen wie ich damit klar komme.
Nochmal danke, jetzt ist mir einiges klarer.

Gruß Marvin
von Marvin
Fr 20 Apr, 2007 21:46
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 469

Avid Xpress, Liquid und co

Hallo ich benutze zurzeit die Adobe Creativ Suite für meine Postproduction. Ich bin mit Adobe Premiere eigentlich bis jetzt zufrieden gewesen, jedoch werde ich jetzt immer unzufriedener damit und möchte auf Avid umsteigen. Ich habe schon ne Menge auf der Homepage von Avid gelesen und auch hier im Fo...
von Marvin
Mi 21 Mär, 2007 14:17
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 355

Zwei Kameraausschnitte in einem Bild

Hallo, ich möchte in einem Film zwei Kameraausschnitte gleichzeitig zeigen. Das heißt, die Ausschnitte sollen nebeneinander parallel laufen. Mein Problem ist, dass ich die Seitenverhältnisse der Ausschnitte nicht ändern möchte. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Lösung, bei der ich in Premiere...
von Marvin
So 25 Feb, 2007 20:38
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 0
Zugriffe: 240

Problem mit Multikamera

Hallo, ich habe ein Schulkonzertmitschnitt mit zwei Kameras. Nun möchte ich dieses in Premiere schneiden. Die Multikamerafunktion in Premiere funktioniert eigentlich auch sehr gut. Jedoch tritt bei mir nun ein Problem auf: Priemiere rendert ja die verschiedenen Videospuren für die Vorschau im Quellf...
von Marvin
Do 25 Jan, 2007 15:50
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 8
Zugriffe: 1249

Re: Adobe Encore 1.5 abnormal condition

Hallo,

bekomme die Fehlermeldung ebenfalls. Jedoch in Encore DVD 2.0 und direkt beim Start des Programms. Habe es neu installiert gehabt und es ging von Anfang an nicht.

Gibt es mittlerweile Resultate, nach so langer Zeit?

Marvin
von Marvin
So 24 Dez, 2006 03:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 351

Re: Problem mit Mpeg 2 und Premiere Export

Habe das Problem mit den Farben und der Qualität gelöst.
Power DVD stellt es nur neuerdings falsch dar.

Für das mit dem Rendern brauche ich noch ne Lösung.

Danke
von Marvin
So 24 Dez, 2006 00:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 351

Problem mit Mpeg 2 und Premiere Export

Hallo, habe zwei Probleme. 1. Wie kann ich ein Premiere Pro 2 Schnitt exportieren und in Encore DVD importieren? In der Encore HIlfe steht, dass man den FIlm erst rendern muss. Aber dann rendere ich den Film ja zwei mal. Das finde ich sehr sch****. Mein zweites Problem ist, dass beim Filmexport in M...
von Marvin
Fr 17 Nov, 2006 14:05
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 676

Re: Problem mit Videoexport, falsches Seitenverhältnis

Ja, habe es jetzt mit 960*540 und quadratischen Pixeln gemacht.

Vielen Dank für die hilfe.

Gruß Marvin
von Marvin
Fr 17 Nov, 2006 13:52
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 676

Re: Problem mit Videoexport, falsches Seitenverhältnis

Ich möchte ein Video ins Internet stellen, deshalb das Seitenverhältnis.
Ich habe das Rendern in mov und microsoft avi versucht. Bei beiden ist das Verhältnis 4:3, denke ich.

Mit 1440*1080 habe ich es auch versucht.
Problem identisch
von Marvin
Fr 17 Nov, 2006 13:39
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 676

Problem mit Videoexport, falsches Seitenverhältnis

Hallo,
ich habe ein problem beim Exportieren in Premiere.
Habe HD 1080i anamorphes 16:9 Material.
Mache folgende Einstellungen.


Jedoch ist das Seitenverhältnis nicht 16:9. Was mache ich falsch?

Danke
von Marvin
So 29 Okt, 2006 14:09
Forum: Sony
Antworten: 6
Zugriffe: 1180

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Ja cool,

vielen Dank
Das hilft mir schon mal weiter.

Gruß Marvin
von Marvin
Mo 09 Okt, 2006 13:38
Forum: Sony
Antworten: 6
Zugriffe: 1180

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Ok danke,

werde denn mal einbischen rumprobieren.
von Marvin
So 08 Okt, 2006 17:07
Forum: Sony
Antworten: 6
Zugriffe: 1180

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Hallo Bruno Peter, joa den Datencode habe ich eingeschaltet, aber jetzt sehe ich z.b., dass die Verschlussgeschwindigkeit 100 war. Wie ich die Verschlussgeschwindigkeit ändern kann und ob ich sie manuell regeln kann sehe ich dadurch nicht. Ich sehe nur, dass sich der Blendenwert bei Belichtung und a...
von Marvin
So 08 Okt, 2006 15:59
Forum: Sony
Antworten: 6
Zugriffe: 1180

Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Hallo, ich frage mich, was bei der HC3 die Belichtung ist und was die autom. Belichtung, bei der man auch einen Wert einstellen kann, ist. Also ich konnte in meinem englischen Handbuch herausfinden, dass die Belichtung (exposure) wohl die Blende sei, zumal sich da in der Kamera die Iris öffnet und s...
von Marvin
Fr 06 Okt, 2006 20:45
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 3394

Re: Velbon DV 6000 oder 7000

Jo vielen dank

Habe mir das DV 7000 bestellt.
Denke das das Stativ eine relativ gute Wahl ist.

Danke
von Marvin
Mi 04 Okt, 2006 17:05
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 3394

Re: Velbon DV 6000 oder 7000

Hi Markus, ich habe auf der Herstellerwebsite nachgesehen, die Daten die du hier reingestellt hast habe ich da auch gefunden, aber es ging mir eher um sowas wie den Kopf, ob der der gleiche ist z.b. Auf der Website ist für das DV 6000 keine Beschreibung da. Sind breitere Profile besser oder schlecht...
von Marvin
Mi 04 Okt, 2006 12:46
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 3394

Velbon DV 6000 oder 7000

Hallo,

möchte mir ein Stativ von Velbon kaufen. Und meine frage ist, ob es einen Unterschied zwischen dem DV 6000 und dem DV 7000 gibt außer der unterschiedlichen Höhen.

Danke
von Marvin
So 01 Okt, 2006 13:09
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1198

Re: Velbon Stativkopfarm

Mal schaun
Aber die Idee von Phyro finde ich gut, nur weiß ich nicht wie gut sich das so biegen lässt.

Danke
von Marvin
Sa 30 Sep, 2006 21:54
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1198

Re: Velbon Stativkopfarm

Naja ich hatte da sowieso an was richtiges gedacht. Also an einen richtigen Arm, am besten längenverstellbar.

Aber danke
von Marvin
Sa 30 Sep, 2006 21:16
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1198

Re: Velbon Stativkopfarm

Hallo Bernhard,
ja die Fotos wären nicht schlecht. Ich kann mir das mit der Gewindestange nicht ganz vorstellen.

Aber danke für die Anregung
von Marvin
Sa 30 Sep, 2006 13:43
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1198

Velbon Stativkopfarm

Hallo, ich möchte mir das DV 7000 von Velbon kaufen, jedoch gefällt mir der Arm am Kopf nicht. Ist mir zu kurz. Meine frage ist jetzt, ob man den abbauen kann und einen anderen anschrauben kann. Wenn es geht, wie ist der Arm befestigt? Und gibt es ersatz Arme von Velbon oder kennt jemand eine andere...
von Marvin
So 17 Sep, 2006 18:42
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 873

Re: Welches Gewinde bei Velbon Stativen?

Also, ich glaube ihr habt mich überzeugt. Besonderen Dank an beiti. Ich wollte eh nicht so viel Geld ausgeben und werde wohl jetzt das Velbon DV7000 nehmen ohne zusätzlichen Kopf. Ich kann ja später immernoch auf Manfrotto umsteigen, wenn ich mir ein 500€ Stativ leisten kann. Denke mal das Velbon is...
von Marvin
So 17 Sep, 2006 17:37
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 873

Re: Welches Gewinde bei Velbon Stativen?

Hi, also ich habe mich nun umentschieden für den Manfrotto 301 oder 303 Stativkopf. Den 303 habe ich schon mal benutzt und der ist richtig gut. Also ich muss sagen, dass ich noch kein Velbon Stativ hatte, aber ich habe von denen schon schlechtes gehört, auch hier im Forum. Deshalb bin ich mir nicht ...
von Marvin
Sa 16 Sep, 2006 22:22
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 873

Welches Gewinde bei Velbon Stativen?

Hallo,
ich möchte mir ein Velbon Stativ DV-7000 kaufen und dieses mit dem Manfrotto 701 RC2 Stativkopf kombinieren. Der Kopf hat ein 3/8" Gewinde, aber ich weiß nicht was das Velbon Stativ für eine Schraube hat.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke
von Marvin
So 20 Aug, 2006 19:39
Forum: Sony
Antworten: 1
Zugriffe: 540

Sony HDR-HC3E Sucher

Hallo, ich habe die Sony HC3 und habe folgendes Problem: Wenn ich draußen Filme und es hell ist, habe ich probleme zu sehen, was ich filme. *gg* Da habe ich das 2,7" große LCD, auf dem bei viel Licht nichts zusehen ist. Gut, dann kann man denken, nimmt man den Sucher, - den benutze ich eh liebe...
von Marvin
So 20 Aug, 2006 19:24
Forum: Sony
Antworten: 5
Zugriffe: 1108

Re: Grosser Akku NP-FP90 wird von Camcorder HDR-HC3E nicht akzpetiert

Hallo,

also ich habe einen NP-FP90 NoName-Akku und bei dem war das auch so mit der Kontrolllampe und ließ sich nicht laden.
Ich habe mir dann ein NoName-Ladegerät gekauft und damit ging es.

Gruß
von Marvin
Fr 18 Aug, 2006 12:19
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 595

Re: Neuer Camcorder und schon defekt (HDR-HC3E)

Hallo Strombus, Ich besitze ebenfalls eine Sony HDR-HC3E. Ich habe die Kamera jetzt 2-3 Monate und bei mir funktioniert sie einwandfrei. Und sie ist viel in Betrieb. Wie die anderen schon sagten, reklamieren! Der Händler wird die Kamera dann wohl einschicken und dann wird man sehen was damit los ist...
von Marvin
Mo 07 Aug, 2006 14:25
Forum: Gemischt
Antworten: 0
Zugriffe: 235

Seperate Audioaufnahme

Hallo, ich habe die Sony HC3 und bin mit dem Sound nicht so zufrieden. Da die Kamera keinen Line-In besitzt und ich keine Aufsteckmicro haben möchte habe ich die Idee den Sound seperat aufzunehmen. Doch weiß ich nicht was ich dazu brauche und wollte hier mal die Leute fragen, die da Ahnung von haben...
von Marvin
Do 13 Jul, 2006 21:33
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 1
Zugriffe: 472

Replacement Akku

Hallo, ich habe eine Sony HDR-HC3E und habe mir einen Ersatzakku gekauft. Da mir ein Sony Akku zu teuer war, habe ich einen Nachbau für den NP FP-90 geholt. Mein Problem ist, dass ich den Akku benutzen konnte, aber wenn ich den Akku laden möchte blinkt die CHG-Leuchte, was bedeutet, dass der Akku ni...
von Marvin
Mo 10 Jul, 2006 15:38
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 46
Zugriffe: 5909

Re: Steadicam

Jut ok,
ich habe damit noch nicht so die Erfahrung, aber man sollte doch eh in Filmen nur kurze Kamerafahrten machen, oder?
von Marvin
Mo 10 Jul, 2006 14:00
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 46
Zugriffe: 5909

Re: Steadicam

Moin, ich find das cool, sich eine Steadycam selbst zu bauen. Aber wie schwer ist denn die Kamera, aber bei der Kamera ist doch keine Steadycam Rig nötig oder, reicht da nicht ne Hand-Steadycam? Kenne mich da mit Steadycams nicht aus. (sind mir zu teuer zu kaufen) @Powermac Klang aber schon bösegeme...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42