Die Suche ergab 14 Treffer





von XHA1
Mo 05 Jul, 2021 16:50
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 68
Zugriffe: 19871

Re: A Father´s Job: Bildgewaltige, anamorphotische Indieproduktion auf hohem Niveau

Außerdem: Lob aus Mitleid ("unendlich viel Arbeit pro FPS") könnte ich persönlich niemals ertragen. Wenn jemandem meine Filmchen nicht gefallen, hat er/sie jedes Recht dazu, das auch zu sagen. Sonst kommen wir schnell zu Zuständen wie in Hollywood und Co., wo jeder letzte Rotz über den Kl...
von XHA1
Mo 05 Jul, 2021 16:12
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 68
Zugriffe: 19871

Re: A Father´s Job: Bildgewaltige, anamorphotische Indieproduktion auf hohem Niveau

Danke für die Belehrung, aber ganz am Rande, sie ist komplett überflüssig. Ausserdem vergisst du, dass bereits für eine Festivalaufführung Musik und Zitatrechte abgeklärt werden müssen. Ich habe also schon längst gefragt und deshalb ist eine Szene, wo ein Tanztheater Musik von Rammstein verwendet, a...
von XHA1
Mo 05 Jul, 2021 15:09
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 68
Zugriffe: 19871

Re: A Father´s Job: Bildgewaltige, anamorphotische Indieproduktion auf hohem Niveau

Erstaunlich, wie unterirdisch dieses Forum ist. Vor allem, weil niemandem aufzufallen scheint, dass wer Zeit für Häme hat, kein DIY-Filmemacher ist, bester Kevin Denn hat man ein Projekt und daneben seinen Job (und evtl.Familie) ist schlichtweg keine Zeit für "Kritik". Auch vergessen solch...
von XHA1
Mi 24 Mär, 2021 17:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Ich komme glücklich aus dem Testscreening. Fazit: Man kann im Grunde vergessen, was man sich, ob mit Profis oder DIY, am Monitor, ob "amtlich" oder vom Mediamarkt, zusammenkorrigiert hat. Am Ende brach sich alles auf die Frage runter, ob ich das DCP mit einem Quellen-Gammawert von 2,4 oder...
von XHA1
Sa 06 Feb, 2021 17:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Ich sehe schon, aus den Zeitangaben spricht sehr viel persönliche Erfahrung...
von XHA1
Sa 06 Feb, 2021 16:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Eure Masse an Postings lässt nicht vermuten,
dass ihr viel hinter der Kamera steht oder konzentriert
lange Projekte schneidet.

Sorry, dass ich mir so viel darauf einbilde!
Da gehen einem schon mal die Pferde durch,
wenn man vorher immer nur als Schnittmeister eingeladen war...
von XHA1
Sa 06 Feb, 2021 14:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Tja, CarstenKurz, selbst die Berlinale - denn dort laufe ich- kommuniziert in LUFS. Ich wusste gar nicht, dass die seit 1951 von Mischtonmeistern betrieben wird. Von daher, wohl als zweiter Forennutzer überhaupt seit dem bestehen von Slashcam, und wahrscheinlich als erster Forennutzer mit einem aben...
von XHA1
Mo 25 Jan, 2021 11:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

CarstenKurz, in dem Artikel reden die Muschtonmeister praktisch nur von LufS, um genau dem entgegenzuwirken, was du beschreibst. Du kannst ja gerne im (d)einem Kino an den leveln schrauben, und dir unnötig arbeit machen. Ich bin aber auf ein Festival eingeladen, dass eine Grosstadt bespielt, Premier...
von XHA1
So 24 Jan, 2021 23:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Ich habe explizit nach dem level vom Dialog gefragt, denn nach ihm richtet sich bei der wiedergabe, ob die Biene wispert oder die Bombe knallt. Ich gehe weiterhin von -27dB LufS aus. LUFS ist kein Level, sondern eine Lautheit über das gesamte Programm. Wenn Du einen Dialoglevel spezifizieren willst...
von XHA1
So 24 Jan, 2021 14:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Der Dienstleister oder die Software, mit der das Masterfile in ein DCP konvertiert werden muss, kann nicht alle Parameter im Masterfile automatisch (sicher) aus irgendwelchen Metdaten ziehen. Er/Sie muss entweder davon ausgehen, dass Normstandards verwendet werden, oder dass man ihm irgendwelche Be...
von XHA1
Fr 22 Jan, 2021 22:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Ich habe gefragt, ob bei dem Weg von PAlHD nach DCP ein Gammawert von 2.4 vorausgesetzt ist. Das Geschwurbel „Weg über ein Studio ist besser“ „gucke es dir an“ „hängt von der Ästhetik ab“interessiert nicht. Denn ich habe ja schon beschrieben, das ich diesen Vergleich gemacht habe. Lest also, bevor i...
von XHA1
Fr 22 Jan, 2021 18:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Ich betone immer 16-235 danit hier keiner mit 0-255 kommt. Vergiss mal, was das Festival schreibt. Wer ein DCP von PAL-HD erstellt, geht davon aus, dass der Look mit einem Gamma von 2.4 erstellt wurde, richtig? Und Resolve exportiert das Gamma nicht gleich, denn man kann dies in den Projektsettings ...
von XHA1
Fr 22 Jan, 2021 17:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Danke für die Antworten! Lange Rede kurzer Sinn: Seit es bei uns PALHD gibt, und ich glaube, auf PAL-SD trifft das ebenso zu, hat jeder Post-Profi einen mit einem Gamma von 2.4 kalibrierten HD Broadcast Monitor bei sich rumstehen, richtig? Der Farbraum für Rec709/1080 geht standardmässig von 16 -235...
von XHA1
Fr 22 Jan, 2021 15:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 204
Zugriffe: 20537

Re: Umwandeln eines Projekts in DCP (Digital Cinema Package)

Zurück zum Gamma: Ich habe nach klassischer Fernsehnorm im Farbraum von 16-235 in Resolve mit einem Gamma von 2.4 gegradet. Googelt man Rec709 DCP taucht als erstes die „DCP-Manufaktur“auf. Die wollen Rec709 Vorlagen mit einem Gamma von 2.4. Das Filmfestival, wo ich teilnehme, akzeptiert auch ProRes...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48