Die Suche ergab 16 Treffer





von arf
Sa 27 Mär, 2021 10:11
Forum: Sony
Antworten: 15
Zugriffe: 11511

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

ruessel hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 08:50
wir reden von sehr alten Kameras.
und jeder Fotoapparat in der 300,- Klasse macht im Bild qualitativ bessere Aufnahmen.
Welcher neue Fotoapparat für 300€ kann ECS, und kann länger als 30min Video (am Stück) aufzeichnen?
von arf
Sa 27 Mär, 2021 10:10
Forum: Sony
Antworten: 15
Zugriffe: 11511

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Bei allen Sony-Kameras mit ECS, bei denen ich das seinerzeit jemals gebraucht und verwendet hatte, ging das natürlich via Scroll-Rad und sofortiger Sichtbarkeit. Alles andere wäre ja sinnlos. Bei der aktuellen Blackmagic Pocket Camera soll’s dem lesen nach genau so sein, dass man nicht „durchscroll...
von arf
Fr 26 Mär, 2021 18:56
Forum: Sony
Antworten: 15
Zugriffe: 11511

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Danke allen Teilnehmenden, auch wenn ich immer noch nicht weiß, ob ich mich durch die Frequenzen durchscrollen kann. Hach, ist wie früher im Usenet ;-)
von arf
Fr 26 Mär, 2021 12:03
Forum: Sony
Antworten: 15
Zugriffe: 11511

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Jott hat geschrieben: Fr 26 Mär, 2021 12:01 Der Tupfen wäre für deine Zwecke völlig irrelevant.
;-) Premature optimization is the root of all devil, ich weiß, ich weiß.
von arf
Fr 26 Mär, 2021 11:07
Forum: Sony
Antworten: 15
Zugriffe: 11511

Re: Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Die EX-1 hatte ich auch im Blick (wie auch die PMW-200E), ich dachte aber von den Specs, dass die F3 einen Tupfen besser ist als die EX-1.
von arf
Do 25 Mär, 2021 23:56
Forum: Sony
Antworten: 15
Zugriffe: 11511

Sony PMW-F3: ECS & Objektiv

Hallo, ich benötige die Fähigkeit, beliebige Frequenzen einstellen zu können bei den Verschlusszeiten, um ein Sammelsurium von Röhrenbildschirmen filmen zu können. Die PMW-F3 kann das („Extended Clear Scan“, ECS), allerdings steht im Handbuch nicht, wie man es genau einstellt. ECS (Extended Clear Sc...
von arf
Mi 02 Dez, 2020 01:07
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Re: Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Technisch scheint sie eine Ecke neuer zu sein als meine Canon XH A1s -- Speicherkarten statt MiniDV-Kassetten, fein. Nur wesentlich kleiner als meine Canon XH A1s ist sie nicht. Schätzt ihr sie optisch besser ein als die Canon? Dann würde ich ggfs. Ringtausch machen. Da ich sowohl die XH-A1, als au...
von arf
Di 01 Dez, 2020 19:19
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Re: Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Zur Info, die XF300 ist schon ab ca. 1000EUR zu haben. Letztens bei uns in Österreich wieder gesehen ... Grüsse, Auf Achse Technisch scheint sie eine Ecke neuer zu sein als meine Canon XH A1s -- Speicherkarten statt MiniDV-Kassetten, fein. Nur wesentlich kleiner als meine Canon XH A1s ist sie nicht...
von arf
Di 01 Dez, 2020 18:09
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Re: Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Okay, du willst es wirklich wissen :-) Acorn Archimedes, RiscPC, Amiga, Atari Falcon (alle mit nahezu beliebigen Auflösungen und Wiederholraten), PCs von mit CGA, EGA, Hercules, VGAtd ’81 bis ’95 – da schwanken Röhrenbildschirme in der Darstellung bei fester Frequenz abhängig davon, wieviel/welcher...
von arf
Di 01 Dez, 2020 15:55
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Re: Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Naja, der Röhrenmonitor kann prinzipbedingt so ziemlich jede beliebige Bildwiederholrate innerhalb seiner Fähigkeiten darstellen. Eingeschränkt wird das eher durch die angeschlossenen Geräte, alte Computer haben da eine begrenzte Auswahl. Du hast allerdings nicht erwähnt, welche Geräte zum Einsatz ...
von arf
Di 01 Dez, 2020 12:58
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Re: Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Ein äußerst wertvoller Hinweis mit der Blackmagic, das ist für mich wenig praktikabel, da ich dann bei Aufnahmen am Tag 8-10 verschiedene Frequenzen suchen muss. Die Frage ist ob es wirklich so viele verschiedene Frequenzen sein werden? Die Röhren werden meist auch mit fixen Frequenzkombinationen a...
von arf
Di 01 Dez, 2020 10:59
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Re: Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Willst du wirklich nur ein Foto machen, oder Filmen? Bei nem Foto brauchst du dir da sowieso keinen Kopf zu machen. Filmen (Foto kommt auch mal vor, aber selten). Ich war etwas undeutlich, schrieb einerseits "abfotografieren", andererseits aber "Full HD oder besser". Nur wollte ...
von arf
Di 01 Dez, 2020 10:53
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Re: Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Auch die Canon XF-300 kann das noch, bei den neueren Canon wie XF-400 oder 705 weiß ich es nicht. Die Blackmagic Kameras lassen übrigens jeden beliebigen Shutter einstellen, wenn man auf den <Shutter> doppeltippt. Allerdings ist das finden der richtigen Frequenz mühsam, weil man nicht wie bei Canon...
von arf
Di 01 Dez, 2020 10:45
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Re: Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Hm, ich will ja was von der Kamera, und nicht von euch, insofern finde ich „will“ in dem Kontext eigentlich nicht aggressiv. Aber ich kann das natürlich nächstes mal sanfter formulieren, klar.
von arf
Di 01 Dez, 2020 00:04
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Re: Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Hm, mach ich was falsch? Falsches Forum, falscher Ton von mir? Gibt es schon in einer FAQ so weit durchgekaut, dass alle abwinken „hätt er mal gelesen“? Ich kenne nur die Lumix GH5(s), die Clear Scan kann, und die Canon XH A1s. Erstere ist für (mein) Hobby arg teuer, letztere habe ich, aber die ist ...
von arf
Do 26 Nov, 2020 21:17
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 6005

Synchro Scan / Clear Scan gesucht

Hallo, ich will alte Röhrenbildschirme abfotografieren, die von 50 Hz bis 75 Hz hoch alles an Frequenzen haben. Daher suche ich eine Kamera, die FHD oder mehr kann, und Synchro Scan oder Clear Scan o.ä., d.h. frei wählbare Verschlusszeiten, nicht nur feste Schritte. Da die Kisten, die die Röhrenbild...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22