Die Suche ergab 15 Treffer





von nailujluj
Mo 15 Mär, 2021 13:12
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 8
Zugriffe: 5805

Re: Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Schonmal danke für die Tips. Sind auf dem Papier beide auch Interessant. Nun ist es so, dass ich bei der Größe wirklich keinerlei Platz Probleme habe und tendenziell bei boxen eher auch auf die Größe gucke. Aus dem Hifi Bereich kenne ich es jedenfalls so. Das Volumen somit die Größe ist ja bei audio...
von nailujluj
So 14 Mär, 2021 21:11
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 8
Zugriffe: 5805

Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Hallo zusammen, ich bin gerade im Ausbau meines Schnittplatzes und suche für die Audiobearbeitung noch 2 aktive Nahfeldmonitore. Ich bewege mich bei meinen Produktionen in Budgetbereichen 5.000 - 20.000 €. Meist Online-Content jedoch für hochwertige Kunden und Ansprüche. Sprich die Wiedergabe findet...
von nailujluj
Do 24 Sep, 2020 14:25
Forum: Hardware: Monitore für Videoschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 7171

Re: 4K TV als Schnittmonitor

Ich glaube aus der oben genannten Thematik fällt OLED raus. Es ist auch kosten / leistungstechnisch in meiner Benutzung glaube ich nicht zielführend. Ich habe mich schonmal umgeschaut und denke auch das es ein Mittelklasse LG Fernseher werden wird. Hier habe ich ins besondere den LG 49NANO867NA ins ...
von nailujluj
Mi 23 Sep, 2020 15:31
Forum: Hardware: Monitore für Videoschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 7171

Re: 4K TV als Schnittmonitor

Tatsächlich sehe ich es so, dass ein Vorschaumonitor in meinen Augen dann tatsächlich auch ein Vorschaumonitor sein muss. Sprich Referenzmonitor in Richtung Eizo oder so. Da bin ich bisher auch nicht gut eingelesen. Mein Gedankengang war dann tatsächlich ein Mix aus GUI und ggf. bei finalen Post-Pro...
von nailujluj
Mi 23 Sep, 2020 14:21
Forum: Hardware: Monitore für Videoschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 7171

Re: 4K TV als Schnittmonitor

Wenn's auch ohne OLED geht, wäre die Auswahl "an kleinen" wohl größer: UHD mit HDR10 und 32-40" Ich hab einen 32" Full-HD Shart Aquos TV als Arbeitsschirm und einen 40" LG UHD-TV daneben. Bildschirm-Diagonale x 0.8 (für UHD, also 1m) geht sich da gerade aus. Das ist ja mehr...
von nailujluj
Mi 23 Sep, 2020 13:26
Forum: Hardware: Monitore für Videoschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 7171

Re: 4K TV als Schnittmonitor

Soweit schonmal Danke, ich hoffe es kommen noch ein paar Aussagen 😉 Nuja die Distanz kann ich herstellen, ich wollte ihn an einer Wand aufhängen und entsprechen den Tisch soweit weg von der Wand wie nötig, dann kann ich endlich auch Mal meine Boxen auf Boxenständer noch zwischen Tisch und Wand platz...
von nailujluj
Mi 23 Sep, 2020 11:08
Forum: Hardware: Monitore für Videoschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 7171

4K TV als Schnittmonitor

Hallo zusammen, ich bin schon seit geraumer Zeit in der Recherche einen 4K Fernseher in meinem Schnittplatz zu integrieren. In meinem aktuelles Setup habe ich 2x einen Asus PB278Q Monitor. (https://www.asus.com/de/Commercial-Monitors/PB278Q/) Meine Produktionen umfassen mittelgroße Projekte die haup...
von nailujluj
So 12 Jul, 2020 20:40
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 4
Zugriffe: 1072

Re: FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Ja kenne den entsprechenden Zubehör für den Ronin S leider sind noch so ein paar Dinge die mich stören. Die BMPCC passt da gerade so drauf so dass ein Umbau auch immer etwas länger dauert. Zusätzlich glaube ich das bei dem DualHandle Zubehör der Platz für Zubehör eng werden kann. Habe meist nen alte...
von nailujluj
So 12 Jul, 2020 19:43
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 4
Zugriffe: 1072

FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Gimbal für meine bmpcc6k. Die wohl am meisten genutzte Optik ist bei mir das bekannte und schwere Sigma Art 18-35. Meine Anforderungen sind vorallem ein RingGrip. Bei meiner Recherche bin ich auf das oben genannte FeiyuTech AK4500 gestoßen. Auf dem Pa...
von nailujluj
Di 21 Jan, 2020 09:16
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 16
Zugriffe: 1818

Re: BMPCC 6k Datenrate

Ja die BMPCC 4K würde aktuell reichen, da ich jedoch vor habe die Kamera mit EF-Objektiven zu nutzen würde ich ein Metabone Adapter dazu kaufen. Somit wäre ich preislich tatsächlich fast wieder bei der 6K, deshalb der Gedankengang direkt die 6K zu kaufen, bis ich erschreckend festgestellt habe das d...
von nailujluj
Di 21 Jan, 2020 08:10
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 16
Zugriffe: 1818

Re: BMPCC 6k Datenrate

okay super. Danke fürs Feedback. Nun habe ich jedoch noch eine Rückfrage an die BMPCC User. Aktuell sehe ich in meiner Produktionslinie noch keinen Grund auf 6K aufzustocken. Ich arbeite meist in 4K und spiele in Full-HD aus. Um Zukunftssicher auch in die B-Kamera zu investieren (ja ich weiß bei dem...
von nailujluj
Mo 20 Jan, 2020 15:59
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 16
Zugriffe: 1818

BMPCC 6k Datenrate

Hallo zusammen, ich bin gerade in Überlegung bzw. Planung mir eine BMPCC 6K anzuschaffen. Diese wird vermutlich langfristig als B Kamera genutzt allerdings auch stellenweise gerade Anfang des Jahres als Hauptkamera. Nun ist es ja leider so, das das gute Stück nur in 6K braw aufzeichnet. Hierzu habe ...
von nailujluj
Sa 12 Okt, 2019 20:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2551

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

So erstmal vielen Dank für die Tipps und Infos. Ich habe jetzt alles probiert, leider ohne Erfolg. Ich vermute mal das diese FAM-Treiber beim import nicht installiert waren. Sehr ärgerlich. Nun müssen wir schauen ob die Discs noch existieren...das wird ein Spaß ;)

Danke an alle
von nailujluj
Fr 11 Okt, 2019 09:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2551

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Ja mit der Sony Catalyst Software hantiere ich schon länger rum. Hier kann ich die einzelnen Clips auch auswählen allerdings kopiert er mir die Clips leider nur ohne Ton heraus. Ich müsste in dem Tool ja irgendwie die komplette Ordnerstruktur mitgeben können, leider finde ich da keine Option oder ha...
von nailujluj
Do 10 Okt, 2019 12:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2551

XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Import Problem mit Material einer PDW-700 (1080p XDCAM 4:2:2 10bit): Bei einer Produktion (schon etwas her) wurden mehrere ProfessionalDiscs mit einer Sony PDW-700 beschrieben. Anschließend wurde von einer dritten Person die Daten 1:1 (komplette Ordnerstruktur) auf...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12