Licht ist wichtig. Ich finde aber, Sensor Color Science, DR usw. spielt auch eine wichtige rolle.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Jan, 2021 18:50Ich sag dir jetzt mal eins, Kamera Technik ist kompliziert, Resolve ebenso, aber das Licht, das ist ein gaaaanz anderes Level...Für mich wenigstens.
4K 120fps auch in ProReslensoperator hat geschrieben: ↑So 17 Jan, 2021 11:21Rein Codec technisch werden die Zcams dadurch viel universeller.
Und in dem Preis Bereich fällt mir keine Kamera sonst ein die intern 4k 60fps in einem so hochwertigen Codec liefert.
Veraltet aber immer noch aktuell, denn wie man sieht, wird heute noch ProRes 422 in cinema Cameras implementiert. Es liegt doch nur an dir dass Du das nicht als cinema Camera anerkennst?
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet - jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen … weiterlesen>>