Die Suche ergab 10953 Treffer





von pillepalle
Mi 29 Okt, 2025 01:26
Forum: Licht
Antworten: 1256
Zugriffe: 426926

Re: >Der LED Licht Thread<



VG
von pillepalle
Mi 29 Okt, 2025 00:29
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Die gute alte Rigging-Schule... noch zwei Monate bis Weihnachten und schon die ersten Tannenbäume 😂Der KipperTie Revolva ist ganz cool... allerdings 1.250 Tacken.



VG
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 23:44
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Haha... 119fps-Johnny, der Mann der nicht Runden kann :)

VG
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 23:41
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Ja, gerade getestet. Die LUTs funktionieren und tun, was sie sollen. Damit ist das größte Praxisproblem der Belichtung von R3D NE mit der Kamera gelöst! Danke für's Testen. Und die Individualfunktion g1 kann man nicht ins i-Menu legen? Du könntest sie dann wenigstens ins Mein Menu laden. Dann wäre ...
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 20:18
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Kannst ja Mal berichten ob die was taugen.

VG
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 19:08
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

@ cantsin

Echt? Dem würde ich aber mal eine freundliche Email schreiben. Cinetools klang halbwegs seriös...

VG
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 18:30
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Eher zufällig drüber gestolpert, aber hier hat jemand eine False Color und Clipping LUT für die ZR gebastelt. Keine Ahnung ob die was taugen für 20 Tacken. Ich liebe ja das Histogramm ;)

https://www.cinematools.co/utility-zr

VG
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 15:53
Forum: News-Kommentare
Antworten: 110
Zugriffe: 5426

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Ich persönlich hatte noch kein Projekt bei dem ich 21 TB an Schnittmaterial hatte, aber zur Not kann man auch direkt von den HDDs schneiden (hab' ich auch schon gemacht). Man benutzt ja keine 6/8K Timeline und Resolve rechnet die ja mit Smartcache im Hintergrund vor. Aber wenn man wirklich auf 21TB ...
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 15:10
Forum: News-Kommentare
Antworten: 110
Zugriffe: 5426

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Mich würde also interessieren, wie Du auf "knapp 500,-€ höhere Kosten" kommst? Ich sehe hier eher Mehrkosten von mind. 3750 €. Die weiteren Kosten für die Langzeitarchivierung mal außenvor. Na ja, ich hab's natürlich nur anhand deiner Angaben grob überschlagen, aber extra schon ein eher g...
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 10:09
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Kann man irgendwie nachvollziehen. Ein h265 in guter Qualität und mit kurzen Aufnahmezeiten macht ja auch nicht so richtig Sinn. Das wäre dann ähnlich wie bei der ZV-E1.

VG
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 08:00
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 5
Zugriffe: 540

Nikon Zf Firmware 3.0

Es gibt ein größeres Firmware-Upgrade für die Nikon Zf.

https://downloadcenter.nikonimglib.com/ ... w/577.html



VG
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 04:05
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 47
Zugriffe: 6121

Re: Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester

Ich kann da nur für mich sprechen, aber bei Dingen die kurzlebig sind, oder die ich sehr selten brauche, kaufe ich auch öfter mal günstig/billig ein (je nachdem wie man es nennen möchte). Bei Dingen die eine eher lange Lebensdauer haben, oder die ich oft einsetze, gebe ich lieber etwas mehr aus. Und...
von pillepalle
Di 28 Okt, 2025 03:08
Forum: News-Kommentare
Antworten: 110
Zugriffe: 5426

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Wir hatten 27 Drehtage, davon viele am Stück hintereinander. Der Film ist in fünf Kapitel unterteilt (jedes davon in einem anderen Seitenformat - von Open Gate bis 4:3 vertical Anamorph - und jeweils anderem Filmlook, aber kein VFX/Greenscreen/o.ä.). Nach jedem Drehtag hat sich der Daten Wrangler d...
von pillepalle
Mo 27 Okt, 2025 20:02
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Kann man die Zebras nicht so einstellen, daß sie nahe dem Clipping Punkt liegen? Ansonnsten hilft wohl nur noch der gute alte Belichtungsmesser und das Zonensystem 🙃🙈

VG
von pillepalle
Mo 27 Okt, 2025 15:43
Forum: News-Kommentare
Antworten: 30
Zugriffe: 1616

Re: RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D

Ja, den legen ja die Kamerahersteller fest.

VG
von pillepalle
Mo 27 Okt, 2025 15:35
Forum: News-Kommentare
Antworten: 30
Zugriffe: 1616

Re: RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D

@ cantsin Du kannst ja trotzdem Aces verwenden. Es geht darum, daß du bei jeder Transformation einen Ausgangsfarbraum und einen Endfarbraum haben musst, damit die Farben richtig gemapped werden. Und damit man weiß worauf sich die RAW Daten beziehen muss man angeben worauf sich die RAW Werte beziehen...
von pillepalle
Mo 27 Okt, 2025 15:24
Forum: News-Kommentare
Antworten: 30
Zugriffe: 1616

Re: RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D

@ cantsin Der Inpuit Color Space muss jeder RAW Datei mit dazu gegeben werden, damit die NLE weiß, worauf sich die RAW Daten beziehen. Der ist für R3D immer RWG und für NRAW immer REC2020. Die NLE wandelt das dann mit einer CST in den Arbeitfarbraum um (z.B. Davinci Wide Gammut). Aber wenn Resolve n...
von pillepalle
Mo 27 Okt, 2025 15:09
Forum: News-Kommentare
Antworten: 30
Zugriffe: 1616

Re: RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D

Es geht um den Input Color Space auf den sich die RAW-Daten beziehen und der ist bei R3D NE RED Wide Gammut und bei NRAW REC2020. Hier ist eine Antwort, die die KI zu dem Thema auswirft: Raw data needs an input color space so that software can correctly interpret the sensor's captured data and conve...
von pillepalle
Mo 27 Okt, 2025 12:05
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

@ cantsin

Das Verhalten der Waveform/Histogramm hatte ich hier auch schon 2 mal hier gepostet 😅 Das letzte Mal vor 8 Tagen... muss im Eifer der Posts untergegangen sein.

viewtopic.php?p=1275716#p1275716

VG
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 23:30
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Natürlich konnte man schon vor der ZR sein NRAW Footage mit RED CineX durch die RED Pipline schicken, oder eine der RED LUTs draufpacken. Aber wer z.B. mit Resolve arbeitet, findet es schon angenehmer, wenn er (zusammen mit dem anderen Footage) alles in einer NLE erledigen kann. Das gleiche gilt für...
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 22:49
Forum: News-Kommentare
Antworten: 110
Zugriffe: 5426

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

ProRes Raw ist eigentlich überflüssig. Finde ich ehrlich gesagt nicht. Von mir aus könnte die Kamera auch 5 RAW Formate bieten (BRAW und Arri-RAW noch dazu) 😅 Für Leute die mit Final-Cut arbeiten, oder andere Kameras haben die in ProRes RAW aufnehmen, kann das schon mal eine naheliegende Option sei...
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 17:25
Forum: News-Kommentare
Antworten: 110
Zugriffe: 5426

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

@ clemens

Ja natürlich. Macht doch auch gar keinen Sinn dies nicht zu ermöglichen. Die Kamera hat Hinz und Kunz in der Hand und oft nur für kurze Zeit. Da wird eben auch vieles nicht korrekt wieder gegeben.

VG
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 16:44
Forum: News-Kommentare
Antworten: 110
Zugriffe: 5426

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Ja... erlöst uns bitte von diesem Wahnsinn 😂

Ich hab' eben mal reingeschaut, das Video ist ja gruselig... 32 Bit floating... 🙈

VG
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 16:42
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Darüber das aus der Kamera fertige Kinobilder kommen, braucht man wohl nicht diskutieren :) Aber man muss auf der anderen Seite auch nicht so tun, als wäre die RED Color Science und die Implementation in Nikon Kameras völlig irrelevant. Bisher war Nlog ja immer ein Kritikpunkt vieler Leute, auch wen...
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 15:36
Forum: News-Kommentare
Antworten: 110
Zugriffe: 5426

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Hab' das Video nicht gesehen, aber wenn's bei der Z6III geht gibt es eigentlich keinen Grund, warum es in der ZR nicht gehen sollte. In jedem Format wird einem in einem Unter-Menu angezeigt welches Tonemapping man wählen kann. Cantsin oder Iasi könnten das auch kurz mal bestätigen, weil sie die Kame...
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 15:09
Forum: News-Kommentare
Antworten: 110
Zugriffe: 5426

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

@ Clemens

Doch, kannst du. Bei einer 10 Bit h265 Datei hast du die Wahl zwischen Nlog, HLG, oder SDR und letzteres ist REC709. Auch bei ProRes kannst du Nlog oder SDR einstellen.

VG
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 11:42
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Diesen ersten Eindruck hier fand ich recht realistisch und er vergleicht sie auch mit seiner Komodo.



VG
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 10:54
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Ist denn nicht eher derjenige ein Freak, der einfach darauf hofft, dass der AF ordentlich gearbeitet hat und dies erst in der Post überprüft wird, wenn keine Wiederholung der Aufnahme mehr möglich ist? Wenn keine Wiederholung möglich ist, nutzt es dir auch nichts wenn du siehst daß der Fokus nicht ...
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 10:23
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

@ Funless

Da hast du schon Recht. Ist ja eigentlich eher ein Feature für einen Kontroll-Freak der gleichzeitig wissen möchte, ob der AF auch richtig fokussiert.

VG
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 09:48
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Er nutzt doch den Meike Adapter mit Vari-ND
Bild

VG
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 08:13
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 0
Zugriffe: 628

Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound

In der zweiten Folge geht es um sichtbare Mikrofone am Set die in der Post entfernt werden. Interessante Diskussion die sich leider nicht auf externen Seiten einbinden läßt. Daher nur der Link zu Youtube.

https://youtu.be/wgOrOL-adsI?si=jHIarBwwqcLO6h2N

VG
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 06:56
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Ich muss zugeben, mir war das bisher überhaupt nicht aufgefallen, also daß man bei Nutzung des AF kein Focus Peaking hat. Ist bei einer Canon C50 übrigens nicht anders, nur da beschwert sich niemand drüber. Bei einer Sony FX3 kam das auch erst mit Firmware 2.0 in die Kamera. Die Hersteller sehen das...
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 00:59
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Achso... das ist natürlich ein Bug. Ich schätze mal, bei so grundlegenden Dingen wird auch recht bald ein Bugfix kommen. Ist nur verwunderlich, daß es niemandem vorher aufgefallen ist.

VG
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 00:51
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Was läßt sich denn nicht einstellen? Die User Setting verhalten sich jetzt übrigens auch anders, wenn ich das richtig verstanden habe. Eher wie die Banks bei der Z8/Z9. D.h. wenn man Einstellungen ändert während man in den Settings ist, sind die beim nächsten mal genau so wie man sie verlassen hat u...
von pillepalle
So 26 Okt, 2025 00:44
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 2017
Zugriffe: 129072

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Es gibt auch ganz klare Bugs in der Firmware wie z.B. den, dass sich das i-Menü im Videomodus, trotz dafür vorhandenem Menüpunkt, nicht konfigurieren lässt. (Die entsprechenden Änderungen werden von der Kamera einfach nicht übernommen.) Wobei das in manchen Fällen aber auch ein Anwenderfehler sein ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mi 11:25
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von slashCAM - Mi 11:06
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Ausdrucksreich - Mi 11:04
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 9:57
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53