Die Suche ergab 93 Treffer





von Chris007
Do 16 Mär, 2017 18:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Das könnte man versuchen. Dazu ist mir aufgefallen, dass die Kämme nicht immer in der 720p Sequenz auftreten. Steht der Gitarrist mit seiner Gitarre mehr im Licht, dann sind die Kämme manchmal deutlicher zu erkennen. Ich muss dazu erst einmal eine Auswertung machen. So ganz verstehe ich nicht wann d...
von Chris007
Do 16 Mär, 2017 15:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Hallo. Das mit dem z"Zusammenfügen der Halbbilder" klappt nicht. Die Option hat nichts mit den Artefakten wie die Kämme zu tun.Das Bild in der 720p Sequenz hat weiterhin diese Kämme. Am deutlichsten sieht man dies an den Seiten einer Gitarre. Diese sehen sehr kantig aus. Dazu werden die Ar...
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 17:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Zumindest habe ich jetzt das Prog. Mediainfo und werde das nächste Mal das Material vorab checken.

Danke für Eure Tipps.
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 17:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Ja. Und bei beiden Halbbildern ist eine minimale Verbesserung. Aber der Effekt bleibt bei manchen Objekten.
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 14:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Unter "Neuer Sequenz" gibt es den Reiter "Einstellungen". Dort kann man unter Bearbeitungsmodus "Benutzerdefiniert" anwählen. Beim Halbbild habe ich "Oberes Halbbild zuerst" angewählt. Beim Pixel-Seitenverhältnis steht Quatratische Pixel (1,0) Dort kann nichts...
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 14:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Wo steht das Menü ganz oben?

Im Fenster der Sequenzeinstellungen steht z.B. Wiedergabeeinstellungen (nicht anwählbar). Weitere Reiter gibt es nicht. Nur eben den Reiter "Einstellungen".
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 14:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Reihenfolge
Importiert: 1920x1080 (1080i)
Material von Sequenz 1080i in eine Sequenz mit 720p kopiert.
Ziel
720p/i Sequenz soll beibehalten werden.

Org. Filmmaterial in Pre ist 1920x1080i

Unter Videovorschau steht 1280x720

So ganz habe ich die Frage nicht verstanden ???
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 13:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Unter den Sequenzeinstellungen für 720p steht Bearbeitungsmodus: AVCHD 720p Quadratpixel (nicht anwählbar) Halbbilder: Keine Halbbilder (Prog. Scan)" (nicht anwählbar) Unter den Sequenzeinstellungen für 1080i steht Bearbeitungsmodus: AVC-Intra 100 1080i 50Hz (nicht anwählbar) Halbbilder: Oberes...
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 13:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Untter den Erstellen einer neuen Sequenz wird 1080i und nur 720p (nicht i) zur Auswahl angeboten.

Irgend einen Tip dazu?
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 13:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Tatsache. Laut Mediainfo leider "Interlaced" Material.
Habe es gerade gesehen, wenn mit der Maus über Aufnahme im Pre, dann steht ein i hinter dem angezeigten Fenster'le.
Kann man da noch etwas retten?
z.B. Neue Sequenz in i und anschließend den geschnittenen Filmkram reinkopieren.
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 12:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Im Pre steht Folgendes
.../00000.MTS
Typ: MPEG-Film
Bildgröße: 1280 x 1080
Framerate: 25,00
Audioformat 48000 Hz - komprimiert - Stereo
Audio usw.
Gesamtdauer: XXX
Pixel-Seitenverhältnis: 1,0
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 12:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Sorry. Habe mich vertippt.
.MTS kommt aus der CAM.

Was für Infos werden noch benötigt?
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 12:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Material kommt von der Sony Nex FS100.
Ist als Datei MKV gespeichert worden.
Keine Ahnung warum der VLC das MP4 anzeigt.

Mediainfo zeigt folgendes an:
21,6 Mb/s, 1920x1080 (16:9), bei 25 FPS, AVC (High@L4) (CABAC / 2 Ref Frames)
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 12:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Anti-Aliasing in Premiere

Das Schnittfenster ist eigentlich nicht gestaucht . War so eine Aussage aus dem Netz. Dachte, dass es normal wäre. Quellmaterial laut VLC Player (Codec): Codec: H264 - MPEG-4 AVC (part 10) (h264) Auflösung: 1920x1090 Bildschirmauflösung: 1920x1080 Bildwied.: 25 Decodiertes Format: Planar 4:2:0 YUV I...
von Chris007
Mi 15 Mär, 2017 11:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Anti-Aliasing in Premiere

Hallo Zusammen. Nach Importieren des AVCHD Filmmaterials in "Premiere CS6" werden Alias-Effekte, sog. Jaggies (Wikipedia), im Bild anzeigt. Klar, das Schnittfenster ist gestaucht, usw. Aber am Vorschaumonitor sind die Jaggie-Effekte auch zu sehen. Die Auflösung steht bereits auf Voll. Nach...
von Chris007
Mi 11 Mai, 2016 16:02
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

All Right. Die Traunflieger Optiken habe ich auch schon vor einiger Zeit gesehen und die Tests gelesen. Mit dem SpeedBoster (+F) ist auch alles klar. 2 Kameras hatte ich schon einmal im Einsatz und werde dies evtl. wiederholen. Alternative könnte man die Optiken für einen schmalen Preis vorerst ausl...
von Chris007
Mi 11 Mai, 2016 13:37
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Zu Jott's Beitrag: "Ein 18-200 mit konstanter Blende über den gesamten Brennweitenbereich wirst du nicht finden, allenfalls etwas ähnliches, aber für das 50- bis 100-fache an Geld. Und es wäre ein Riesenprügel." Das "Canon EF 70-200mm f/2,8 L IS II USM" hält die Blendenzahl beim ...
von Chris007
Mi 11 Mai, 2016 10:25
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

So sehe ich das auch. Alternativ werde ich nach anderen Optiken Ausschau halten, mit Möglichkeite einer konstanten Brennweite. Nur mal so: Das Canon mit 70mm ist bei breiten Bühnen-Shows per Totalen-Einst. nicht so gut geeignet, um die gesamte Bühne einfangen zu können. Eher bei Konzerten (z.B. Fest...
von Chris007
Mi 11 Mai, 2016 10:05
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Dann gehe ich davon aus, dass die Blendenzahl bei den Sony Kit-Optiken nicht konstant gehalten werden kann.

Grüße,
Chris
von Chris007
Mi 11 Mai, 2016 10:02
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Habe es gerade nochmals mit der Optik "Canon EF 70-200 mm/2,8 L IS II USM" und dem "Metabones Adapter" getestet. Die Einstellungen stehen an der Cam auf Manual. Der Blendenwert bleibt konstant.

Grüße,
Chris
von Chris007
Mi 11 Mai, 2016 09:34
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Mit Blendenring meinte ich das vordere Rad an der Cam , laut Anleitung betitelt. Wenn man z.B. ein Konzert mit konstantem Licht für jeden Musiker filmt, dann nervt beim Zoomen dieses Verhalten tierisch, da während des Zooms zur Nah-Einstellung sich der Blendenwert ändert und dies doch eigentlich im ...
von Chris007
Mi 11 Mai, 2016 07:50
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 956

Re: Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Habe mich mit dem Thema "Belichtungsmesser mit Lichtmessung" noch nicht beschäftigt. Dazu bislang festgestellt, dass das ZEBRA (75+) bei der Cam "Sony FS100" nicht immer gute Ergebnisse erziehlt. Sprich, Zebra wird oftmals noch angezeigt, wenn es eigentlich im Bild schon angehend...
von Chris007
Di 10 Mai, 2016 22:02
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 956

Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Hallo Zusammen, ich bin am überlegen, ob ich bei kommenden Kamera-Aufnahmen einen Lichtmesser mitnehmen werde. Nach welchen Richtwerten kann man sich halten? Wie verhalten sich die Werte eines Lichtmessers in Bezug auf die Blenden-Werte, usw. in einer Kamera? Hat jemand damit Erfahrung und kann vora...
von Chris007
Di 10 Mai, 2016 21:53
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Kann die Optik leider nicht an einer anderen Cam testen.
Werde das Zeug morgen mal reinigen und wenn keine Besserung eintritt versuchen ob der Support das Problem kennt (?).

Danke & Grüße,
Chris
von Chris007
Di 10 Mai, 2016 21:51
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Hatte die 18-200mm Kit-Optik ausgeliehen.
Dort war es mir aufgefallen.
Nun mit meiner 18-55mm nochmals getestet.
Selbiges Problem.
Könnte also an der Cam liegen.
Optik sitzt fest drauf.
Alle Einstellungen stehen auf MANUAL.
von Chris007
Di 10 Mai, 2016 21:14
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Nach mehrfachen Versuchen den AF an/aus zu stellen hat sich der Blenden-Wert stabilisiert.
Nachdem ich den Blenden-Wert wieder am Ring verändert habe, ist die gleiche Problematik wieder vorhanden und nun bekomme ich dies nichtmehr mit an/aus des AF in den Griff. Komisch.
von Chris007
Di 10 Mai, 2016 20:29
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Weiter ist mir aufgefallen, dass der Blenden-Wert bei der Sony Kit-Optik 18-200mm nicht über F4,5 geregelt werden konnte. Die Optik unterstützt aber einen Wert von max. 3,5. Habe es gerade noch einmal mit vorhandener kleiner Kit-Optik ausprobiert und festgestellt, dass sich der Wert nur beim Zoomen ...
von Chris007
Di 10 Mai, 2016 20:16
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Re: Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Habe diesbezüglich Auto/Manuel bereits auf Manuel stehen. Mit dem vorderen Blendenring stelle ich zwar die Blende auf den gewünschten Wert ein, aber beim Zomm, etc. wechselt der Wert trotzdem automatisch. Komisch. Auch die Anzeige [A] für Auto neben dem F-Wert ist ausgeblendet. Gibt es dabei noch ei...
von Chris007
Di 10 Mai, 2016 11:26
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 4148

Sony NEX FS100 - Optik und Blende

Tag Zusammen, habe mit der Sony FS100 und der Sony 18-200mm Kit-Optik gefilmt. Nun ist mir aufgefallen, dass ich keine konstante Blende einstellen konnte. Der F-Wert änderte sich automatisch bei Zooms und Schwenks. Im Menue der Kamera konnte ich keine Einstellung bezüglich der Blende (auto/manuell) ...
von Chris007
Mi 30 Mär, 2016 15:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1070

Re: Wechsel der internen Batterie "Sony Nex FS 100"

Tag nochmals, habe herausgefunden, dass es sich bei der Speicherung der Einstellungen, usw. nicht um eine Knopfbatterie handelt, sondern um einen Akku in Form einer Kopfzelle. Dieser sitzt sehr unpraktisch in der Kamera, so dass man wohl nicht sehr einfach daran kommt. Nachdem ich das Netzteil länge...
von Chris007
Mi 30 Mär, 2016 12:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1070

Wechsel der internen Batterie "Sony Nex FS 100"

Tag Zusammen, habe die Kamera "Sony Nex FS100". Wenn die Kamera vom Strom entfernen oder der Akku herausgenommen wird, so verliert diese die intern abgespeicherten Einstellungen. Beim erneuten Anschalten z.B. mit Akku muss jedesmal das Datum und die Uhrzeit neu eingestelt werden. Wer hat d...
von Chris007
Di 29 Mär, 2016 16:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 770

Premiere - AVCHD Clips werden zusammengefasst importiert

Tag Zusammen, habe mit der Kamera FS100 mehrere Aufnahmen gemacht. Die einzelnen Clips sind im Format AVCHD auf der Speicherkarte in Reihenfolge abgelegt (00000.mts, 00001.mts, 00002.mts, 00003.mts, 00004.mts, 00005.mts, usw.) In Premiere CS6 importiere ich den Clip 00002.mts . Dabei werden meine ge...
von Chris007
Mi 23 Dez, 2015 14:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 5002

Re: Schnellerer Export für Adobe Premiere Pro mittels Plug-In

Habe die Einstellungen im NeatVideo gefunden.
CPU steht auf 4 Kernen. Die GPU lässt sich dort nicht aktivieren oder keine Ahnung wie das dort funktioniert bzw. eingetragen wird!

Chris
von Chris007
Mi 23 Dez, 2015 14:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 5002

Re: Schnellerer Export für Adobe Premiere Pro mittels Plug-In

Ich werde eine Kopie der Sequenz erstellen und den "NeatVideo" nochmals anwenden. Haben die Tests zum Vergleich ebenfalls gelesen. Im Zusammenspiel mit anderen Effekten (z.B. Colorista III, Unscharf Maskieren, Helligkeit/Kontrast) hat "NeatVideo" das gesamte Bild verschlechtert. ...
von Chris007
Mi 23 Dez, 2015 13:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 5002

Re: Schnellerer Export für Adobe Premiere Pro mittels Plug-In

Beide. Verwende aber Red Giant "DeNoiser II", da nach etlichen Vergleichen doch die bessere Qualität in meinem Fall heraus kann. Achja. Habe 4 Cores und 8 Threads laut CPU - Software. Stelle ich mittels "msconfig - Start - Erweiterte Optionen" die Prozessoranzahl um, dann werden ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05