Die Suche ergab 21 Treffer





von id073897
Di 15 Mär, 2011 17:58
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 1871

Re: HC42, A/V in, externe Mikros, rechter Kanal sehr leise

Vielen Dank für die Info. Ich habe den Camcorder mal an ein Radio angeschlossen, und siehe da: alles in Ordnung. Hört sich so an, wie es sich anhören sollte, nur wenn ich meine Mikros anschliesse (egal, wie rum), dann passt es wieder nicht. Über einen Spannungsteiler kann man das wohl wieder ausglei...
von id073897
Mo 14 Mär, 2011 09:07
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 1871

HC42, A/V in, externe Mikros, rechter Kanal sehr leise

Hallo, ich habe eine HC42 mit Fingercam für Aufnahmen von Motorradfahrten. Wenn ich zwei externe Mikros angeschlossen habe, dann ist der rechte Kanal sehr viel leiser als der linke. Am Camcorder habe ich schon alles mögliche an Einstellungen versucht, die aber keine Besserungen brachten. Wenn ich di...
von id073897
Mo 23 Okt, 2006 19:41
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 0
Zugriffe: 295

Bildstabilisierung VdL 05/06 und interlaced Material

Hallo, ich mache ab und an Aufnahmen mit der Helmkamera beim Motorradfahren. Auf holpriger Strecke gibt's natürlich eine Menge "Zitterbilder" (man sollte nicht glauben, dass man den Kopf so viel bewegt), die ich gerne mit VdL 05/06 stabilisieren möchte. Mein Frage: geht das überhaupt sinnv...
von id073897
Sa 20 Mai, 2006 11:08
Forum: Sony
Antworten: 24
Zugriffe: 1619

Re: Sony DCR HC 42 mit Fingercam

So hab jetzt alles. Nur mein Problem wie schließ ich die DCR HC 42 mit Helmkamera zusammen. Muss ich da dieses Sony Kabel verwenden mit den 3 Chinch anschlüssen oder gibt es da so einen adapter wo dann nur der komische halbkreis stecker und 1 chinch kabel is. Das Sony-Kabel mit dem halbrunden A/V-A...
von id073897
Mi 17 Mai, 2006 20:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 3108

Re: Kino-Farbe

Aus Sicht des Amateurs (moi!) könnte man das auch umdrehen: schlechter als einige Making-Of-Szenen (ganz krass ist mir das bei bei Amèlie aufgefallen - vermutlich habe die dort reichlich getrickst) sind die meisten Homevideos auch nicht. Irgendwie beruhigend :-)

Gruss,
Gunter
von id073897
Fr 12 Mai, 2006 17:31
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1099

Re: Canon mv830i vs. JVC GR-270 für Helmkamera aufnahmen

Es ist ein gebrauchter geworden und ist wohl ein "altes" model (Sony PC100E) Ich vermute mal, es spricht nichts dagegen, weil die Leistungsfähigkeit der Fingercam wohl immer viel niedriger als die des Camcorders selbst ist und dieser dann ja zum reinen Videorecorder degradiert wird. Wenn ...
von id073897
Di 09 Mai, 2006 13:05
Forum: Sony
Antworten: 24
Zugriffe: 1619

Re: Sony DCR HC 42 mit Fingercam

musterfilme der pacelogcams. Ich habe nur zwei Filmchen gefunden, aber die sahen aus meiner Sicht realistisch aus. Die eine Szene mit dem Drachenflieger über dem Kornfeld hat auch die typische Verfärbung des Bildes durch den automatischen Weissabgleich gezeigt. Wenn man das doch irgendwie ausstelle...
von id073897
Di 09 Mai, 2006 12:46
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 6
Zugriffe: 1195

Re: Magix Video Deluxe 06/07 Video in Frames unterteilen

badozza hat geschrieben:Also einmal habe ich es durch zufall hinbekommen...
Keine Ahnung wie...
Marke setzen und "T" drücken?
Oder automatisiert? Das weiss ich nicht.

Gruss,
Gunter
von id073897
Mo 08 Mai, 2006 17:47
Forum: Sony
Antworten: 24
Zugriffe: 1619

Re: Sony DCR HC 42 mit Fingercam

Könntest du mir mal ein kleines Video schicken??? Nur mal so von draußen oder so mit der Helmkamera und evtl. eins direkt von der kamera. Aufnahmen mit der Helmkamera kannst Du Dir auf der Seite von Andreas Ploch anschauen: http://www.ploch.de Das ist ein ganz informative Seite, die viele Punkte zu...
von id073897
So 07 Mai, 2006 18:58
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 2874

Re: Camcorder mit DV-in... Sony oder Panasonic... bis 600 €?

Welches LANC kannst du empfehlen? Ich bin zwar nicht direkt gefragt, aber trotzdem :-) Ich habe mir damals dieses geholt. Das bieten sicherlich noch andere Firmen an. Ist ganz praktisch. Lang drücken = Kamera an/aus, kurz drücken = Aufnahme start/stop. Nur das Kabel ist etwas kurz, wenn der Camcord...
von id073897
Sa 22 Apr, 2006 15:17
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 2874

Re: Camcorder mit DV-in... Sony oder Panasonic... bis 600 €?

Topper Harley hat geschrieben:Das denke ich mir. Gibts irgendwo Beispiele zum Anschauen?
Logo. Auf meiner Festplatte, zum Beispiel :-)

Die Homepage von Andreas Ploch ist diesbezüglich sehr informativ: http://www.ploch.de/filmenvommotorrad/artikel1.html

Dort findest Du auch einige Beispiele.

Gruss,
Gunter
von id073897
Sa 22 Apr, 2006 09:40
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 2874

Re: Camcorder mit DV-in...Sony oder Panasonic?

Genau um Helmkameras gehts mir auch. Da ist anscheinend die Sony am Besten geeignet... Ich benutze eine HC42 mit Helmkamera auf dem Motorrad und das geht prima. Man sollte sich allerdings bewußt sein, dass die Qualität einer Helmkamera an die originale Aufnahmequalität einer Digicam nicht ansatzwei...
von id073897
Do 20 Apr, 2006 08:53
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 22
Zugriffe: 1931

Re: Motorrad, Ton, Mikrofon, Vorverstärker?

Billo, aber GUT: PreMobile 2 http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/sid/!18121995/artnr/100009940/quelle/hits Für dieses Modell habe ich mich dann auch entschieden, zusammen mit einem T.Bone Instrumentenmikro um die Kosten erst einmal in Grenzen zu halten. Gestern habe ich die erste Probefa...
von id073897
Mi 19 Apr, 2006 15:14
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1099

Re: Canon mv830i vs. JVC GR-270 für Helmkamera aufnahmen

Wenn ich mich mal einklinken darf: ich habe die HC42 mit bullet cam zum Filmen auf dem Motorrad. Das funktioniert prima. Die bullet cam und die LANC-Fernbedienung habe ich bei http://www.rfconcepts.co.uk/helmet_cameras.htm gekauft. Bisher habe ich zwar erst drei oder vier Stunden aufgenommen, aber d...
von id073897
Fr 31 Mär, 2006 14:33
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 22
Zugriffe: 1931

Re: Motorrad, Ton, Mikrofon, Vorverstärker?

Vielen Dank für die Tipps und die Links. Das sind aber wohl stramme Preise, die da im Audiosektor gepflegt werden. Und ich dachte immer, Moppeds wären schon teuer :-)

Ich mach mich mal auf die Suche, mal schauen, was ich so auftreibe.

Danke & Gruss,
Gunter
von id073897
Fr 31 Mär, 2006 09:20
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 22
Zugriffe: 1931

Re: Motorrad, Ton, Mikrofon, Vorverstärker?

Erstens scheint die Stromversorgung über den Hohlstecker zu erfolgen (vermutlich gespeist aus derselben Stromquelle wie die Kamera selbst). Das Mikro wird in die Spannungsversorgung der Kamera eingeschleift. Prinzipiell habe ich ja bei einem Fahrzeug kein Problem mit der Spannungsversorgung, sonder...
von id073897
Do 30 Mär, 2006 15:39
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 22
Zugriffe: 1931

Re: Motorrad, Ton, Mikrofon, Vorverstärker?

Was für eine Art Mikrofon/Vorverstärker war denn bei der Helmkamera dabei? Ehrlicherweise müsste meine Antwort auf diese Frage lauten: ja, es war ein Mikrofon mit dabei :-) Allerdings kann ich dazu mit nicht mehr Infos dienen, als dieses Bild zeigt: http://www.sports-camera.com/MIC.jpg Um es gerech...
von id073897
Do 30 Mär, 2006 14:53
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 22
Zugriffe: 1931

Re: Motorrad, Ton, Mikrofon, Vorverstärker?

Okay, ich glaube, mach mich besser doch wohl auf die Suche nach einem richtigen Vorverstärker. Eine Bastellösung gefällt mir nicht so gut, erfahrungsgemäß landet man dann doch bei was professionell hergestelltem. Zumindest, wenn ich das bastele :-)

Danke & Gruss,
Gunter
von id073897
Do 30 Mär, 2006 14:15
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 22
Zugriffe: 1931

Re: Motorrad, Ton, Mikrofon, Vorverstärker?

Prima, dann sind wir uns ja einig und ich muss nicht an meinem Halbwissen zweifeln :-) Ich werde mich dann mal durch das Thema ein wenig durchgooglen, was ich so über transportable Vorverstärker finden. Hm, fällt mir gerade so ein: könnte ich nicht auch meine Gegensprechanlage auf dem Mopped dazu mi...
von id073897
Do 30 Mär, 2006 09:53
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 22
Zugriffe: 1931

Re: Motorrad, Ton, Mikrofon, Vorverstärker?

Wann immer es laut wird, empfehlen sich dynamische Mikrofone. Allerdings dürften die auf dem Motorrad etwas umständlich in der Handhabung/Befestigung sein. Das Mikrofon wird vermutlich im Rucksack, im Tankrucksack oder vielleicht in der Jackentasche liegen. Dass das natürlich Einbußen beim Ton mit ...
von id073897
Mi 29 Mär, 2006 21:41
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 22
Zugriffe: 1931

Motorrad, Ton, Mikrofon, Vorverstärker?

Hallo, nachdem ich jetzt etliche Beiträge in der Suche gefunden habe, bleibt immer noch eine Frage für mich offen: Wenn ich auf dem Motorrad filmen möchte, welche Art von Mikrofon schliesse ich am besten an? Ich benutze eine Sony HC42 mit Helmkamera. Das dort mitgelieferte Mikrofon ist für die Tonne...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Clemens Schiesko - Di 2:01
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 0:33
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von soundofciao - Di 0:32
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Di 0:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 22:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 22:01
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17