Die Suche ergab 11 Treffer





von Brauii
Sa 13 Feb, 2021 14:26
Forum: Licht
Antworten: 7
Zugriffe: 5071

Re: Deckenstrahler als Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung?

Ich danke Euch für Eure tollen Antworten. Das ist wirklich hilfreich. @Axel, nichts für ungut, es klang ein wenig so, aber glaube dir, dass es nicht so gemeint war. Deine 2. Antwort war ungleich hilfreicher. Vielen Dank. Folgendes konnte ich für mich mitnehmen: - Es gibt nicht DIE Lösung, sondern ma...
von Brauii
Sa 13 Feb, 2021 12:37
Forum: Licht
Antworten: 7
Zugriffe: 5071

Re: Deckenstrahler als Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung?

Ich hätte mir eine Antwort gewünscht, die weniger belehrend ausfällt. Trotzdem danke.
Der letzte Hinweis mit dem Spot klingt interessant. Hast du (oder auch jemand anders) ein Beispiel und einen Hinweis, worauf ich beim Kauf eines solchen Spots achten sollte. Danke.
von Brauii
Sa 13 Feb, 2021 11:14
Forum: Licht
Antworten: 7
Zugriffe: 5071

Deckenstrahler als Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung?

Hallo Zusammen, ich möchte mir eine Videoecke einrichten. Kann das Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung aus einem Deckenstrahler bestehen oder spricht irgendetwas dagegen (Deckenhöhe ca. 3m)? Und wenn ja, worauf muss ich achten oder hat jemand sogar einen konkreten Tipp für eine Leuchte? Tausend D...
von Brauii
Do 24 Jul, 2014 13:35
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 10
Zugriffe: 1910

Re: Rechte Tonspur entfernen - Vorgehensweise

Meine Kamera hat einen Stereo-Mikrofoneingang, das Mikrofon ist Mono (wie das wohl die Regel ist, Stereo bedeutet ja im Prinzip immer zwei Mikros) Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann sollte bei dieser Kombination die rechte Spur kurzgeschlossen werden, wodurch ein Rauschen verursacht wi...
von Brauii
Do 24 Jul, 2014 12:34
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 10
Zugriffe: 1910

Re: Rechte Tonspur entfernen - Vorgehensweise

Vielen Dank! Leider werden keine zwei, sondern nur eine Tonspur angezeigt. Ich vermute, dass das Problem ist, dass die Kamera, beider Spuren (die rechte mit dem Rauschen und die Linke mit dem Ton) automatisch übereinander legt und eine Spur daraus macht. Dann funktioniert die beschriebene Vorgehensw...
von Brauii
Di 22 Jul, 2014 20:39
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 10
Zugriffe: 1910

Re: Rechte Tonspur entfernen - Vorgehensweise

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Wie gesagt hat mir der nette Herr von Thomann mitgeteilt, dass man so vorgehen müsse (Tonspur von Video trennen, Ton exportieren, linke auf die rechte Spur kopieren und wieder importieren). Ich habe die Audiospur mit dem Quicktime Player exportiert und diese...
von Brauii
Di 22 Jul, 2014 19:22
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 10
Zugriffe: 1910

Rechte Tonspur entfernen - Vorgehensweise

Ich möchte Videoaufnahmen erstellen, bei denen ich vor der Kamera spreche. Ich habe eine Panasonic HC C707. Ich habe mehrere Ansteckmikrofone getestet und war mit der Tonqualität nicht zufrieden. Nach einem langen Gespräch mit Thomann habe ich herausgefunden, dass meine Kamera bzw. der Mikrofonausga...
von Brauii
Mo 28 Apr, 2014 17:00
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 1772

Re: Brauche Hilfe bezüglich qualitativ höherwertiger Tonaufnahmen

Super. Vielen Dank. Das werde ich mir mal genau anschauen. Ist das Rode-Mikrofon denn so viel besser als das Sennheiser? Habe bereits einen Widerruf für das Sennheiser in die Wege geleitet. Für Screencaptureaufnahmen genügt tatsächlich das iPhone-Headset. Die Aufnahmen sind jedenfalls besser, als di...
von Brauii
Sa 26 Apr, 2014 13:43
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 1772

Re: Brauche Hilfe bezüglich qualitativ höherwertiger Tonaufnahmen

Genau, Vortragender. Ich möchte doch nur etwas mit einigermaßen gute Qualität etwas aufnehmen. Ein USB-Sound-Adapter - würde das nicht genügen, um das Mikro mit dem Mac nutzen zu können? Zudem möchte ich es als externes Mikrofon mit meiner Kamera nutzen. Das muss doch möglich sein.... Sorry, aber ve...
von Brauii
Sa 26 Apr, 2014 13:16
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 1772

Re: Brauche Hilfe bezüglich qualitativ höherwertiger Tonaufnahmen

Wie ich es zum Laufen gebracht habe? Einfach in die Klinkenbuchse beim Windows-PC bzw. in den externen Anschluss bei der Videokamera gesteckt. ;-) Was bedeutet Phantomspannung? Würde ein USB-Sound_Adapter das Problem mit dem Mac lösen? Welches Mikrofon wäre für meine Zwecke möglicherweise besser gee...
von Brauii
Sa 26 Apr, 2014 11:01
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 1772

Brauche Hilfe bezüglich qualitativ höherwertiger Tonaufnahmen

Hallo Zusammen, ich bin alles andere als ein Videoprofi und bitte um etwas Nachsicht für meine laienhaften Ausführungen. Ich möchte Videoaufnahmen und Screencaptureaufnahmen machen und bekomme es nicht hin, einen zufriedenstellenden Ton aufzunehmen. Ich habe eine Panasonic HC-V707. Für die Screencap...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 10:57
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Mi 9:42
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von macaw - Mi 9:23
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50