In der siebten Klasse wahrscheinlich...Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 01 Mär, 2021 15:20@freezer
Jetzt bin ich aber wirklich beeindruckt...
Wo hast du denn so rechnen gelernt ?
...
In der siebten Klasse wahrscheinlich...Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 01 Mär, 2021 15:20@freezer
Jetzt bin ich aber wirklich beeindruckt...
Wo hast du denn so rechnen gelernt ?
...
2300 ist aber ein bissl viel...Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 18 Feb, 2021 19:00... Mehr als 2300,- Öcken sind dafür allerdings nicht drin.
Jetzt macht mal, schließlich haben wir 2021.
Olympus bleibt weiterhin in Japan. Woher kommt die Behauptung, dass es nach China verramscht wird?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 03 Feb, 2021 09:02...
Ich meine Olympus, der Erfinder von MFT wurde vor kurzem immerhin an eine Billig China Firma verkauft .
...
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>