Die Suche ergab 86 Treffer





von FixInPost
Do 01 Mär, 2018 17:50
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 70
Zugriffe: 3010

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

@Jost

danke, das werde ich berücksichtigen.
von FixInPost
Do 01 Mär, 2018 17:26
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 70
Zugriffe: 3010

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

@WoWu Nein, das habe ich mich so noch nicht gefragt. Ich ging bisher davon aus, dass wenn 4K gedreht wird und Objektive verwendet wurden, die die 4K abdecken, dass dann die Details auch so genau sind. Aber meine eigentliche Frage ist auch die, ob es beim Grading ausreichen kann auf einem 2 1/2 K Mon...
von FixInPost
Do 01 Mär, 2018 15:06
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 70
Zugriffe: 3010

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Interessant was ich hier für eine Diskussion losgetreten habe. Um es nochmal ein bisschen klarzustellen, es ist bei mir eine Budgetfrage, und da ich ein Videosignal auf einen guten Vollbildschrim ausgeben will, der vor allem farbecht und gut fürs Grading ist (mit Resolve) überlege ich andere Specs d...
von FixInPost
Mi 28 Feb, 2018 15:52
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 70
Zugriffe: 3010

UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Hallo, ich möchte gerne mal erfragen, ob es nötig ist, für UHD Videobearbeitung einen UHD Monitor zu haben, oder reicht vielleicht 2560x1440 aus. Ich frage deshalb, da auf prad.de die Bestenliste von solchen 2 1/2 K Monitoren angeführt wird, ich aber auch für UHD Bearbeitung ausgestattet sein will. ...
von FixInPost
Fr 11 Aug, 2017 10:02
Forum: Mein Test
Antworten: 1
Zugriffe: 9963

Re: Vergleich: Rollei Kamera Slider S vs Tarion TR-SD80

Um mit Slidern ruckelfreie Fahrten zu machen, empfiehlt es sich eine Schnur an dem Sliderwagen zu befestigen und diese Schnur dann zu ziehen
von FixInPost
Mo 17 Apr, 2017 04:03
Forum: Meine Projekte
Antworten: 1
Zugriffe: 323

Re: Equipment in Frankfurt gesucht

DER Equipmnet Verleih in Frankfurt ist MBF in Rödelheim.
von FixInPost
Di 15 Nov, 2016 16:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 718

Re: Quellen und Literatur Video Formate

danke schonmal. Für andere Leser dieses Threads möchte ich noch ergänzen, dass in diesen beiden Compositing-Büchern einige Kapitel auch das Thema Video-Formate behandeln: "The Art and Science of Digital Compositing" 2nd Edition "Digital Compositing for Film and Video" 3rd Edition
von FixInPost
Di 15 Nov, 2016 15:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 718

Quellen und Literatur Video Formate

Hallo zusammen, ich muss mich so langsam in alle gängigen Videoformate einarbeiten, und damit meine ich im speziellen die, die in professionellen Workflows verwendet werden. Leider gibt es keinerlei Literatur zu dem Thema, wie meine bisherige Recherche ergeben hat. Das bedeutet ich muss mir alles au...
von FixInPost
So 13 Nov, 2016 10:19
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 0
Zugriffe: 602

SDXC-Karte wird nicht mehr erkannt

Hallo zusammen, ich habe gestern etwas mit der bmpcc gefilmt. Als ich das Material auf den Rechner kopieren wollte, startete der Kopiervorgang nicht. Dann habe ich den Finder sofort beendet und die SDXC-Karte ohne Auswerfen rausgezogen. Nun wird die SDXC-Karte nicht mehr erkannt, aber in der Kamera ...
von FixInPost
Do 29 Sep, 2016 13:49
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 1
Zugriffe: 644

Nikon Speedbooster Blendenschritte

Hallo zusammen, meine Frage betrifft den Speedbooster für den Nikon Mount: der Blendenring hat die Bezeichnungen F 1-7, aber wie kann ich wissen, welche Blende ich habe, muss man da immer umrechnen? Und ein Blendenschritt der Beschriftung kann ja kaum ein Blendenschritt in der Blendenreihe sein, ode...
von FixInPost
Sa 18 Jun, 2016 21:58
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 3
Zugriffe: 1309

Re: Audio Slowmotion Ramp

Danke, ich habe schon ein Tutorial gefunden, wo ein work-around beschrieben wird, mit dem es funktioniert. Und darüber bin ich verdammt glücklich.
Nichts desto trotz werde ich mir Audacitiy auch mal anschauen. Danke!

Hier das Tutorial

von FixInPost
Sa 18 Jun, 2016 18:27
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 3
Zugriffe: 1309

Audio Slowmotion Ramp

Hallo zusammen, ich habe mir das PlugIn Twixtor besorgt, und bin auch sehr zufireden damit, nur kann ich weder mit Twixtor in Premiere, noch in After Effects, noch in Audition eine Speed-Ramo für das Audio erstellen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Audio speedrampen kann, und zwar im Id...
von FixInPost
Mo 21 Dez, 2015 14:20
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1249

Re: Video Assist und Nikon Kameras

Ist ein Punkt, aber schön wär's trotzdem, auch nur als Externer Monitor

Ach ja und zwischen I und P umschalten, werde ich mal ausprobieren, dazu muss ich mir nur die Kamera nochmal organisieren.
Danke für den Tip!
von FixInPost
Mo 21 Dez, 2015 10:19
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1249

Video Assist und Nikon Kameras

Hallo zusammen, ich habe meinen Video Assist mal mit einer D3200 und ein D750 getestet. Mit der BMPCC läuft alles super, aber mit den Nikons gibt es diverse unterschiedliche Probleme. Bspw nimmt er mit der D3200 keinen Ton mit, und will 29,97 fps aufnehmen, obwohl die D3200 auf 1080p25 steht. Bei de...
von FixInPost
Mo 31 Aug, 2015 23:20
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

Re: PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

Der Vollständigkeit halber möchte ich eins noch erwähnen: Premiere liest doch keine .fcpxml, ABER: eine XML timeline, die bereits von Premiere in Resolve importiert wurde, und dann aus Resolve wieder über FCP XML Roundtrip exportiert wird, wird von Resolve zu einer einfachen .xml gerechnet. Dies im ...
von FixInPost
Mo 31 Aug, 2015 13:57
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

Re: PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

Ich meinte .fcpxml
von FixInPost
Mo 31 Aug, 2015 00:06
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

Re: PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

Ich habe herausgefunden wieso von Resolve in Premiere importierte XMLs nur ein zusammenhängender Clip waren; ich muss die Sequenz natürlich öffnen durch doppelklicken anstelle sie in eine andere Sequenz zu ziehen. Außerdem importiert Premiere (CC) nun plötzlich auch die FCP-XMLs, also alles geklärt,...
von FixInPost
So 30 Aug, 2015 23:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

Re: PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

@ cantsin

Ja, ich habe Premiere CC.

Ich glaube, deine Ausführungen dürften mir helfen, ich gehe die mal nacheinander durch, vielen Dank!
von FixInPost
So 30 Aug, 2015 22:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

Re: PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

@ cantsin: Ist schon hilfreich, aber ich habe noch etwas anderes vor, danke. Allgemein: Ich versuche nun mal konkrete Fragen zu stellen: Ich möchte (auch Cinema DNG raw) in Premiere schneiden, und in Resolve graden, und aber auch über Premiere schließlich Effekte verwenden (auch mit AE, Audition). R...
von FixInPost
So 30 Aug, 2015 14:40
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

Re: PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

@camerarick Nun ja, die fcpxml geht nicht, das hab ich festgestellt. Ich habe mir alle roundtrip tutorials angeschaut die ich finden konnte, aber überall scheinen mir für mich entscheidende hinweise zu fehlen. Die einfache xml geht, allerdings habe ich dann in premiere nur einen zusammenhängenden cl...
von FixInPost
So 30 Aug, 2015 03:03
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

Re: PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

Ich kann mir nur einen Weg vorstellen: Schneiden in Premiere, graden in Resolve, den sog. FCP XML Roundtrip im Delivery Raum zu machen, und dann meine Clips in Premiere mit den Gerenderten gegradeten Clips des Roundtrip Exports aus Resolve zu verlinken, was dann ja bspw. ProRes HQ Clips sein könnten...
von FixInPost
So 30 Aug, 2015 02:45
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

Re: PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

Ja ich habe angenommen, das Grading wäre dann enthalten. Okay, ich will bspw. in Premiere raw schneiden, in Resolve graden, und dann in Premiere wieder eine paar Effekte und After Effects Dinge tun, oder auch noch das Audio über Audition etc. Gibt es da einen Weg? Oder welche Reihenfolge ist machbar?
von FixInPost
So 30 Aug, 2015 02:24
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

Re: PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

Also der Ton kommt wie von dir beschrieben schonmal mit. Ich habe bisher die XML im Delivery Raum erstellt (Resolve 12 beta). Über export AAF/XML importiert Premiere schonmal, so weit so gut, nur leider will es dann die Files suchen, da sie offline sind. Und die RAW Files lassen sich auch blöderweis...
von FixInPost
So 30 Aug, 2015 01:33
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 22
Zugriffe: 4624

PP CC 2015 + Resolve 12 beta + Raw Roundtrip

Hallo allerseits, Ich möchte gerne mit Premiere CC 2015 und Resolve 12 beta RAW "roundtrippen". Mit ProRes alles kein Problem, ABER: Ich möchte in PP den Rohschnitt mit RAW Material anlegen, dann in Resolve graden, und dann aber evtl noch Anpassungen in PP anstellen, und außerdem von Premi...
von FixInPost
Sa 29 Aug, 2015 11:20
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: Blackmagic Sequenz Presets in Premiere Pro CC

Es ging mir tatsächlich nur um die Interpretation des Materials, Hardware habe ich (noch) nicht.

Die Infos sind trotzdem interessant, und ich fühle mich gut beraten.

Danke allerseits.
von FixInPost
Fr 28 Aug, 2015 22:40
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: Blackmagic Sequenz Presets in Premiere Pro CC

Nichts lieber als das, hättest du noch eine kurze Erklärung, wieso man da auf Premiere vertrauen kann?

Viele Grüße
von FixInPost
Fr 28 Aug, 2015 18:36
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: Blackmagic Sequenz Presets in Premiere Pro CC

Also das hat schonmal nicht funktioniert...

Man kann in Premiere ja die Sequenzeinstellungen automatisch anpassen lassen, allerdings weiß ich dann nicht, ob das einen Qualitätsverlust des Materials bedeutet, wenn nur eine nächstpassende Sequenzeinstellung von Premiere gewählt würde...
von FixInPost
Fr 28 Aug, 2015 17:57
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Blackmagic Sequenz Presets in Premiere Pro CC

Hallo allerseits, ich konnte bisher nirgends etwas finden, daher stelle ich nun hier die Frage: Wie bekomme ich die Blackmagic Sequenz Presets in Premiere Pro CC ? Ich bin jüngst von CS6 auf CC umgestiegen und bei der CS6 wurden die BM Presets automatisch in die Sequenz Voreinstellungen importiert. ...
von FixInPost
Di 09 Dez, 2014 16:40
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1835

Re: Umrechung von Blende

Kleiner Nachtrag: Man kann die Speed Booster Reduktion also nicht doppelt anwenden - 1. aufs Objektiv und 2. auch noch auf den Sensor! - sondern nur 'entweder/oder'! Für die Umechnung entweder 24mm/2.8 auf einen 1.75x Crop-Sensor anwenden oder 1.7/14mm auf einen 3.02 Crop-Sensor. Ergibt am Ende (ge...
von FixInPost
So 07 Dez, 2014 19:18
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1835

Re: Umrechung von Blende

Vielen Dank für die Erläuterungen und Links!
von FixInPost
So 07 Dez, 2014 08:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1835

Re: Umrechung von Blende

Danke auch für diese Ausführungen! Heißt das, der Formatfaktor wird auf die Blende angewendet, um ein Schärfentiefe-Äquivalent zu erhalten, nicht aber ein Blendenöffnungsäquivalent, und die Lichtstärke bleibt dennoch "geboostet"? Ich hätte jetzt gerne zwei Geräte zum Vergleich! Eine Vollfo...
von FixInPost
So 07 Dez, 2014 04:17
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1835

Re: Umrechung von Blende

Vielen Dank für diese Erläuterungen! Die Frage, ob das Gerechne überhaupt nötig für eine junge Generation ist, finde ich durchaus berechtigt. Aber ich finde es prinzipiell auch sinnvoll einen gemeinsamen Maßstab zu haben im gesamten Film- und Fotobereich. Dass es auch um Scharfentiefe geht, dass für...
von FixInPost
So 07 Dez, 2014 01:34
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1835

Re: Umrechung von Blende

Der Speedbooster Nikon-BMPCC soll ja nun 1 2/3 Bleden gut machen. Ebenso bringt er den Formatfaktor von 2,88 auf 1,75. Mit einem 24 mm 1:2.8 Nikkor komme ich also auf 42 mm 2.8-1 2/3 Bl. = 1.6 1.6x1,75 = 2.8 egal ob ich zunächst die 1 2/3 Blenden abziehe und dann mit 1,75 multipliziere oder umgekehrt.
von FixInPost
So 07 Dez, 2014 00:07
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1835

Umrechung von Blende

Hallo allerseits!

Ist es richtig, dass die max Blendenöffnung ebenso wie die Brennweite mit dem Formatfaktor multipliziert werden muss?

Lg
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45