Die Suche ergab 23 Treffer





von prophet
Fr 18 Jul, 2014 18:49
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 13
Zugriffe: 15513

Re: Test: Sony Alpha 7S - erster Praxistest

Der Dynamikumfang der A7s ist in der Tat beachtlich. Allerdings verwundert ein Vergleich zur neuen Nikon D810. Diese sieht im Video bei 1080p (oder der Ausschnitt) deutlich runder aus: http://youtu.be/EfN1Le0o0nk Ach bitte, das ist doch ein Schmarrn und kein Dynamik-Test. Lass Dich bitte vom naiven...
von prophet
Do 10 Jul, 2014 23:27
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 26
Zugriffe: 17036

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Das 12lux Bild bei 25600 ISO ist einfach der Hammer...

Shashcam, hattet Ihr vor, die Testszene auch in 4K abzulichten?
von prophet
Mo 30 Jun, 2014 09:57
Forum: News-Kommentare
Antworten: 7
Zugriffe: 2650

Re: Panasonic DMC-LX8 Gerüchte: 4K-Video und ND-Filter

Das ND Filter wird immer so als "Benefit" dargestellt ... bei 4K und 1" wird man da zwangsläufig nicht dran vorbei können denn für Blenden bleibt fast keine Luft und das ND ist der einzige Ausweg Also von F2/2.8 bis ~F7 ist sicher mehr als "keine Luft" (falls kein Crop beim...
von prophet
Mo 30 Jun, 2014 08:58
Forum: News-Kommentare
Antworten: 5
Zugriffe: 1625

Re: Sensor-Technik fundamental erklärt

Was für ein interessanter Fund, danke! Der Artikel ist leider wirr geschrieben, aber es sind sehr interessante Erkenntnisse dabei. ... die aber bedeutet, dass dann ein Sensor , mit einer Ladungsmenge von 90.000 Photonen, 300 Photonen Rauschen hat. SNR errechnet sich durch 90.000/300 = 300. Das bedeu...
von prophet
Mi 25 Jun, 2014 21:09
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 6861

Re: Grundlagen: Einfach Erklärt: Sensor-Dynamik, Blendenstufen und Bits (un

WoWu, Du darfst gerne mit einem Gegenbeweis aus der realen Welt kontern. Ich habe nichts dagegen. Allerdings brauche ich mehr als Worte.

Ach ja, das Originalbild ist 4:4:4.

Edit: typo.
von prophet
Mi 25 Jun, 2014 20:58
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 6861

Re: Grundlagen: Einfach Erklärt: Sensor-Dynamik, Blendenstufen und Bits (un

Ich nehme an, das Original war ein 16 Bit Bild. Es wurde also auf 8 Bit Jpg gebracht, was die Ursache für das Banding ist, nicht aber die Komprimierung. Nein, ebenfalls 8bit. Sonst hätte ich das dazu geschrieben. Edit: die Behauptung ist sowieso falsch, weil die Abtastungsdynamik reduziert wird (16...
von prophet
Mi 25 Jun, 2014 20:26
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 6861

Re: Grundlagen: Einfach Erklärt: Sensor-Dynamik, Blendenstufen und Bits (un

WoWu hat geschrieben:Mich würde nur interessieren, an welcher Stelle - und warum ein Codec, Banding erzeugen sollte.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
Bild

Ich kann das Banding im 2. Bild auch ohne das Histogramm sehen.
von prophet
Mi 25 Jun, 2014 18:03
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 6861

Re: Grundlagen: Einfach Erklärt: Sensor-Dynamik, Blendenstufen und Bits (un

Aber wenn kein Banding entsteht, wenn man von viel auf wenig geht, erklärt mir dann wer wieso man in Blurays oft so hässliches Banding hat? "Die Frau in Schwarz" fällt mir da sofort ein; der Nebel war ein Horror Mit 95% Wahrscheinlichkeit ist dieses Banding ein Komprimierungsartefakt durc...
von prophet
Di 24 Jun, 2014 19:42
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 6861

Re: Grundlagen: Einfach Erklärt: Sensor-Dynamik, Blendenstufen und Bits (un

Der Artikel heißt doch " Sensor-Dynamik ", daher ist doch die Erklärung (im Rahmen der geforerten Einfachheit) vollkommen in Ordnung! Mir wäre es zwar lieber, dass die Quantisierung des Signals gar nicht erwähnt worden wäre :) ( siehe hier und von MarcS angemerkt), aber irgendwie muß man j...
von prophet
Di 03 Jun, 2014 18:40
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 8110

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Dynamik, Kontrastumfang und Dynamic Range

Es gehört insofern zum "Einfach erklärt", als dass man Dinge so "einfach" erklären kann, dass sie schlichtweg schon wieder falsch sind. Und zu einer "einfachen Erklärung" gehört bekanntlich auch die Herleitung .. und die war nun richtig falsch. Ähh, war das auf meinen ...
von prophet
Di 03 Jun, 2014 00:42
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 8110

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Dynamik, Kontrastumfang und Dynamic Range

IMO gehört das noch zum "Einfach erklärt": Man muss zwischen dem Dynamikumfang des Sensors und dem der digitalen Abtastung des Ausgabesignals unterscheiden. Die Dynamik/DR der Aufnahmen kommt vom Sensor (worum es den meisten hier geht). Diese wird üblicherweise in Blenden (engl. stops) in ...
von prophet
So 02 Mär, 2014 01:00
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 8270

Re: Grundlagen: 4K 4:2:0 8 Bit = 2K 4:4:4 10 Bit?

WoWu, das ist ja der Punkt. Ich verstehe, was Dither(ing) bedeutet, und es findet in dieser Diskussion nirgends Anwendung. Keine Ahnung an welchem Punkt wir an einander vorbeireden... ehrlich jetzt. Außerdem will ich doch gar nicht streiten. IMO, erschwert ungenaue Nutzung von Begriffen das Verständ...
von prophet
So 02 Mär, 2014 00:04
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 8270

Re: Grundlagen: 4K 4:2:0 8 Bit = 2K 4:4:4 10 Bit?

Es ist so ärgerlich, weil man alles nachlesen kann: http://en.wikipedia.org/wiki/Ordered_dithering oder http://de.wikipedia.org/wiki/Floyd-Steinberg-Algorithmus Aber manche gehen eben unvorbereitet in so eine Diskussion. Deinen letzten Satz kann ich nur unterschreiben: Dither is an intentionally ap...
von prophet
Sa 01 Mär, 2014 23:01
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 8270

Re: Grundlagen: 4K 4:2:0 8 Bit = 2K 4:4:4 10 Bit?

Das bezog sich auf Domains Zitat. Und das, was er beschreibt ist Dither. Eine Pixelstruktur, die zwischen fehlenden Auflösungswerten eingesetzt wird. Nun bringst Du aber alles durcheinander. Der Bezug der Aussage war mir schon klar. Ich muss Dir aber wieder widersprechen :) Es ging im zitierten Tex...
von prophet
Sa 01 Mär, 2014 19:45
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 8270

Re: Grundlagen: 4K 4:2:0 8 Bit = 2K 4:4:4 10 Bit?

Das nennt man dann Dither und hat sogar bestimmte Algorithmen, nach denen die Ausgabe erfolgt :-) Nein, ist es nicht. Du verwirrst hier alle, indem du die ganzen Begrifflichkeiten durcheinander bringst. Dithering ist das Gegenstück zu dem Prozess, der hier diskutiert wird! Wenn du mir nicht glaubst...
von prophet
Sa 01 Mär, 2014 17:28
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 8270

Re: Grundlagen: 4K 4:2:0 8 Bit = 2K 4:4:4 10 Bit?

Unter anderem bedingt durch das Shot-Noise-Rauschen nehme ich mal an, dass die abgelieferten Pixelwerte sich in Form einer Normalverteilung um den richtigen Wert verteilen. Egal ob bei 8 oder 10 Bit, immer werden mal die oberen und dann wieder die unteren Werte abweichend vom korrekten Wert, eben e...
von prophet
Sa 01 Mär, 2014 02:46
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 8270

Re: Grundlagen: 4K 4:2:0 8 Bit = 2K 4:4:4 10 Bit?

Allerdings bezweifle ich, dass berechnet werden kann, wo eine Fläche, die mit 8 Bit nicht sichtbar ist, bei 10 Bit dann sein soll. Deswegen steht oben: "real-world" Video. Oder hast du jemals ein Videosignal einer perfekt homogenen Farbfläche (gibt's eigentlich auch nicht) mit einem konst...
von prophet
Sa 01 Mär, 2014 00:17
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 8270

Re: Grundlagen: 4K 4:2:0 8 Bit = 2K 4:4:4 10 Bit?

@Tiefflieger: Jepp. Randbedingungen siehe unten. Deswegen hatte ich auch gesagt, man darf Computergrafik und Video nicht verwechseln. Interessant ist nur, dass genau das Gegenteil der Fall ist: bei Computergrafik wird der Effekt weniger gut funktionieren als im "real-world" Video - dem hei...
von prophet
Do 20 Feb, 2014 21:07
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 118
Zugriffe: 19893

Re: Grundlagen: 4K - Von RAW bis 4:2:0

Dann leg mal los, wie Du aus einer Bitmap, die keinerlei Dithering enthält, sondern nur an festen Schwellen quantisierte Werte, einen sauberen Gradienten rekonstruieren willst (allerdings ohne sonstige harte Kanten zu sehr weichzuzeichnen ), so wie er ursprünglich vor der Kamera vorhanden war.. Die...
von prophet
Do 20 Feb, 2014 20:22
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 118
Zugriffe: 19893

Re: Grundlagen: 4K - Von RAW bis 4:2:0

Ich hatte das oben schon einmal angemerkt: Es geht gar nicht darum, ein 10 Bit Pixel aus einem 8 Bit Pixel (auf dem Sensor) zu binnen. Jain... So wir ich das Problem verstanden habe, geht es darum, aus einem bestehenden 8 Bit Videosignal in der Post (Wiedergabe) ein 10 Bit Videosignal zu generieren...
von prophet
Do 20 Feb, 2014 07:17
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 118
Zugriffe: 19893

Re: Grundlagen: 4K - Von RAW bis 4:2:0

@Kabe: das ist ja 1zu1, was ich oben geschrieben habe... vielleicht etwas verständlicher :-)

@WoWu: die unglücklich gewählten Formulierungen im Text oben nachgebessert.
von prophet
Mi 19 Feb, 2014 22:00
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 118
Zugriffe: 19893

Re: Grundlagen: 4K - Von RAW bis 4:2:0

Ich glaube, es werden in dieser Diskussion (und überall im Internet, wo es Raw und bits geht) zu viele Begriffe in einen Topf geworfen, die auseinander gehören: Quantisierung bzw. Wertediskretisierung eines Signals (und die Auflösung des Quantisierers ) Auflösung des Signals selbst (also unterscheid...
von prophet
Mi 19 Feb, 2014 20:48
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 97
Zugriffe: 15886

Re: Essays: Seitenwechsel - Warum nicht 30p?

Ich finde es ist eine spannende Fragestellung und durchaus diskussionswürdig. Allerdings war der Artikel etwas schwach hinsichtlich der Empfehlungen für den Einsatz unter realen Bedingungen. Allgemein könnte man die Lösung wie folgt formulieren: Für flimmerfreie Aufnahmen unter künstlichen Beleuchtu...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01