Die Suche ergab 12 Treffer





von Lumus65
Fr 08 Okt, 2021 14:03
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 15
Zugriffe: 5115

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Der Fernseher kann bestimmt auch 29,97 fps abspielen, auch hier einfach mit einer kleinen Datei testen. Ansonsten gilt bei Bildraten, einfach bei der Bildrate arbeiten in der auch der Großteil des Materials ist. Wenn du doch unbedingt Bildraten krumm verdrehen willst, es wird nie optimal sein. Ich ...
von Lumus65
Do 07 Okt, 2021 23:14
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 15
Zugriffe: 5115

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Habe soeben einen Teilerfolg gehabt! Habe einen Film als 25 bps-Projekt geschnitten und so rendern lassen, ergab knapp 5 GB und diesen auf einen Stick kopiert, den ich zuvor am PC als NTFS formatiert habe. Dieser wurde vom TV akzeptiert und abgespielt! Toll! ABER: Da das Ausgangsmaterial mit 29,9700...
von Lumus65
Do 07 Okt, 2021 21:47
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 15
Zugriffe: 5115

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Danke erstmal, die Tipps werde ich mal abarbeiten.
Super Euer Engagement!
von Lumus65
Do 07 Okt, 2021 18:27
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 15
Zugriffe: 5115

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

*.MP4, welches Format, H264, H265 Ich würde mal ein UHD Deno downloaden , z.B. von Samsung, Sony, Panasonic ect. probieren und wenn es klappt die eigenen videos entsprechend erstellen. http://downloads.ddigest-dl.com/movies/clip_samsung_wonderland_two_4k_hdr_demo_clip.html http://downloads.ddigest-...
von Lumus65
Do 07 Okt, 2021 18:27
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 15
Zugriffe: 5115

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Do 07 Okt, 2021 17:53 Eine Fristbox ist mir unbekannt.
Habe ich geändert in Fritzbox, danke.
von Lumus65
Do 07 Okt, 2021 17:44
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 15
Zugriffe: 5115

Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Hallo, ich habe die Frage schon im anderen Forum gestellt - leider ohne Ergebnis... Ich versuche krampfhaft, auf meinem TV (Panasonic TX-65HXW944) meine selbst gefilmten und geschnittenen 4k-Videos (größer als 4 GB) meiner DJI Pocket 2 zu schauen (mpeg4-Format, 30bps). Bisher ist es mir per USB-Stic...
von Lumus65
Mo 25 Mär, 2013 09:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1001

Hier: Mit Panasonic HD Writer5 AE 1080/50p auf BluRay - abspielbar!

Angesichts meiner erfreulichen Erfahrung mit dem bei Panasonic beiligenden Programm HD Writer 5 AE möchte ich keinen Problem-Thread eröffnen sondern eben kurz schildern, dass das Brennen meines mit der X800 in 1080/50p aufgenommenen Videos auf eine BluRay und das anschließende Abspielen (auf dem Pan...
von Lumus65
So 17 Mär, 2013 01:48
Forum: Panasonic
Antworten: 9
Zugriffe: 1394

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Mit Unschärfe wird's besser ! :-))) Cams mit nur einen Sensor haben nun mal Aliasing-Probleme (Runterskalierung/Debayering). Ein größerer Einzel-Sensor ändert an der Problematik nichts - bzw. im Gegenteil: Beim Filmen mit einer DSLR. Leb damit, oder filme mit einer 3-Sensor-Cam - beispielsweise mit...
von Lumus65
Do 14 Mär, 2013 20:25
Forum: Panasonic
Antworten: 9
Zugriffe: 1394

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Dann sind's Aliasing-Artefakte ! Und deswegen wirst du auch noch Moire zu sehen bekommen. Freu´mich schon drauf :-( Gibt es da weitere Empfehlungen, wie das verhindert werden kann (außer meiner Senkung der Bildschärfe- s. Vor-Post) ? Oder können das manche Cams schon aufgrund ihrer verbauten Techni...
von Lumus65
Do 14 Mär, 2013 19:18
Forum: Panasonic
Antworten: 9
Zugriffe: 1394

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Ich habe es nun mal in den Szene-Modi mit einem Senken der Schärfe auf -2 versucht - und das Flimmern an den Kanten ist sichtbar besser, ohne, dass das Bild tatsächlich unschärfer wirkt :-) Aber leider geht eine Senkung der Schärfe nur im Menü der Szene-Modi (also Sport, Porträt etc.); das ist nun w...
von Lumus65
Do 14 Mär, 2013 13:47
Forum: Panasonic
Antworten: 9
Zugriffe: 1394

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Was Du meinst müßten Aliasing-Effekte sein. Das kommt von Herunterskalieren der höheren Auflösung des Sensors in Kombination mit dem Debayering. Das ist eine "Krankheit" nahezu alles Ein-Chip-Sensoren. Abhilfe: Einfach 'ne 3-Sensor-Cam kaufen ;-)) . Also beispielsweise eine X9.. . Und ......
von Lumus65
Do 14 Mär, 2013 12:21
Forum: Panasonic
Antworten: 9
Zugriffe: 1394

Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Meine Einstandsfrage - Hallo! Ich habe mir jetzt eine Panasonic HC-V520 angeschafft (bislang noch mit MiniDV unterwegs gewesen) und versprach mir zum einen natürlich eine bessere, klarere Bildqualität; erhoffte mir aber auch, dass die Aufnahmen durch die 50p-Performance ruhiger werden, auch weil das...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Phil999 - Mi 2:07
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 1:48
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von jonpais - Mi 0:08
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08