SONY FX6 mit Zubehör zu verkaufen. (Systemwechsel)
Ca. 200 Std. Laufzeit, erstklassiger Zustand, div. Objektive, Tilta Rig (inkl. V-Mount), Bei Interesse Kontakt bitte nur über eine private Nachricht.
@rush Danke für die Hinweise. Ich kenne TomStg nicht und kann daher seine vermeintlichen Ansprüche nicht kritisieren. Aber außer Sennheiser, Neumann & Co. gibt es ganz bestimmt weitere und deutlich peiswertere Alternativen, die ebenfalls in der Lage sind, professionellen Ton zu erzeugen. So mein...
@cantsin Dann schießt der Verfasser allerdings mit seinem "Kommentar" weit an meinem Beutrag vorbei, denn weder habe ich von minderwertigem Ton, noch von Video in 4K oder anderen Formaten gesprochen. Ich verstehe nach wie vor nicht, was er damit bezwecken will. Vielleicht äußert er sich no...
Die meisten von uns gehören nicht irgendwelchen größen Produktionsfirmen an und müssen auf jeden Taler achten. Daher kommen derart teure Geräte bei mir überhaupt nicht an. Ich nutze ein 200-Euro Mikro von SYNCO (Mic-D2) und bin sehr zufrieden damit. Für jede schwierige Situation gibt es heute PlugI...
Die meisten von uns gehören nicht irgendwelchen größen Produktionsfirmen an und müssen auf jeden Taler achten. Daher kommen derart teure Geräte bei mir überhaupt nicht an. Ich nutze ein 200-Euro Mikro von SYNCO (Mic-D2) und bin sehr zufrieden damit. Für jede schwierige Situation gibt es heute PlugIn...
Für mich wird 32bit erst dann relevant, wenn ich es direkt in der Kamera aufnehmen kann. Da es bisher im unteren Preissegment bis auf die GH7 nichts gibt, bleibe ich außen vor, denn keine Kombination von Kamera und 32bit-Recorder lässt sich (Stand Juli 2025) so syncen, dass bei Aufnahme-Start- und S...
Auch ich war sehr gespannt auf eine neue Sony Vollformat. Heute kam die Ernüchterung mit der FX2. Der sicherlich sehr sinnvolle Sucher kann mich jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass ich hier eine A74 (plus wenige neue Features) in altbewährtem FX3-Gehäuse bekomme. Die amtlichen Youtuber werden...
Ich bin kein Freund mehr von Produkten von Logitech. Warb Logitech noch vor nicht all zu langer Zeit mit der hervorragenen Kompatibiltät ihrer Loupedeck CT-Konsole zu Apple Final Cut, wurde bereits nach kurzer Zeit dieses über 400,- Euro teure Werkzeug nicht mehr unterstützt, was z.B. Final Cut betr...
Bei AMAZON immer nur einige wenige Tage zu bekommen. Die Lampe ist halt sehr beliebt - schon allein wegen des Preises. Habe sie deshalb auch in China direkt bestellt (beim China-Riesen)
Eine kleine 10 Watt Lampe von Smallrig macht (nicht nur) am Desktop nette Effekte und bringt ein wenig Lebendigkeit ins Bild. Alles ohne großen Aufwand. Für rund 55,- Euro :-)
@Axel
Hab’s an einer FX6 und einer Fuji H2S laufen. Auch die Fuji X-T50 meiner Frau klappt. Es sollte an jeder Kamera mit HDMI-Ausgang funktionieren. Welchen Adapter benutzt du?
Axel hat geschrieben: ↑Sa 11 Jan, 2025 11:57
Was für meine Bedürfnisse nicht schlecht wäre: wenn die App auch Kamera-Wiedergabe zeigen würde mit LUT. Oder gibt es schon sowas?
Gerade mal wieder etwas zum Thema KI gesehen und frage mich, wohin das alles führen wird. Ich bin ein Mensch der "alten Schule" und wundere mich schon lange über nichts mehr .-)
Fluch oder Segen? Das ist hier die Frage.
Ich bin begeistert, wie mit Haze in der "Nachbearbeitung" auch Stimmungen und völlig abgedrehte Raumsituationen geschaffen werden können, die mit "normalem" Nebel/Fog kaum oder garnicht realiserbar wären. Zum Beispiel, dass durch einfaches Maskieren Teilbereiche ausgenommen werde...
In welcher Situation nutzt du den Griff links? Wenn ich als Solo-Operator unterwegs bin, dann habe ich meine linke Hand eigentlich immer am FF bzw. direkt an der Optik, egal welcher Kamera-Formfaktor, deshalb hat sich mir nie ein Griff links erschlossen. Mit Focuspuller nehme ich gerne einen Griff ...
Für die SONY A7IV hab ich mal ein paar Teile für eine optisch ansprechende RIG gekauft. Wen es interessiert, der bekommt gerne eine Liste der Einzelteile.
Kaum jemand benötigt (heute) diese Geschwingidkeit. Aber ich denke einfach auch daran, was vielleicht in zwei oder drei Jahren sein wird. Auch dann wird dieses Teil wohl gute Dienste verrichten. Aus meiner Sicht eine vernünftige Investition, wenn man bedenkt, dass das Gehäuse völlig abwärts-kompatib...
Habe einige Berichte gelesen und mir die beiden Komponenten (ZIKEDRIVE-Gehäuse und die LEXAR NM970 Gen. 4x4) ebenfalls zugelegt. Die Kombi ist tatsächlich die schnellste meiner SSDs und bestens geeignet für den Videoschnitt. Meine Empfehlung!
Wer ein externes SSD-Laufwerk und gleichzeitig ein DJI Mic an das iPhone 15 Pro / Max anschließen möchte...
Das Ganze funktioniert auch mit den Rode Wireless GO Mics.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.