Die Suche ergab 276 Treffer





von glnf
Do 07 Mär, 2013 08:58
Forum: News-Kommentare
Antworten: 35
Zugriffe: 4595

Re: Kommt jetzt die DIY-RAW-Cam Schwemme?

Ich brauche einen Sensor, jemanden der eine Recorder andockt und eine freie Software .... und fertig ist der Laden. Ist die BMCC nicht recht genau das? OK, die Software haben sie selber entwickelt und da steckt einiges dahinter. Im Bereich Recorder haben sie langjährige Erfahrung. Aber mit Sensoren...
von glnf
Mo 04 Mär, 2013 22:23
Forum: News-Kommentare
Antworten: 80
Zugriffe: 10530

Re: Arri Alexa vs Blackmagic Cinema Camera vs Red Epic Lowlight

WoWu hat geschrieben:Beim Film musste man das bereits in der Kamera machen, weil eine nachträgliche Einfärbung mit sehr viel Aufwand verbunden war.
Beim klassischen optischen Printen von Farbfilm wurde immer auch ein Grading vorgenommen.
von glnf
Mo 04 Mär, 2013 21:55
Forum: News-Kommentare
Antworten: 80
Zugriffe: 10530

Re: Arri Alexa vs Blackmagic Cinema Camera vs Red Epic Lowlight

Warum glaubst Du, haben die Hersteller nicht gleich dunklere Rot-Filter eingesetzt, um Photonen vom Sensor fern zu halten ? War ja bei Film genau das selbe. Entweder man hat Tageslichtfilm bei Tageslicht und Kunstlichfilm für Kunstlicht eingesetzt oder man hat die Farbe mit Korrekturfilter ensprech...
von glnf
Fr 01 Mär, 2013 13:39
Forum: News-Kommentare
Antworten: 80
Zugriffe: 10530

Re: Arri Alexa vs Blackmagic Cinema Camera vs Red Epic Lowlight

Die Frage der Nachschärfung in der Kamera, ist ja nur bei ProRes und DNXHD wichtig, da bei cinema DNG, sowas ja garnicht passieren sollte Da hast du natürlich recht. Nur führt das Fehlen eines optischen Lowpassfilter zu einem ähnlichen Effekt wie "elektronisches Nachschärfen". Die Kamera ...
von glnf
Fr 01 Mär, 2013 13:00
Forum: News-Kommentare
Antworten: 80
Zugriffe: 10530

Re: Arri Alexa vs Blackmagic Cinema Camera vs Red Epic Lowlight

Schärfe kann man runterdrehen, ich weiß nicht wo das Problem ist und wenn ich ein leichten Blur auf das Bild anwende Das ist ein Irrtum. Schärfe lässt sich nicht aus einem Bild herausfiltern. Ein Blur Effekt kann das auch nicht, er macht alles ein wenig unschärfer aber die aufgesteilten Kanten und ...
von glnf
Mi 20 Feb, 2013 18:04
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 2872

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Schleichmichel hat geschrieben:
glnf hat geschrieben: Plus dann noch die intelligente magnetische Timeline mit einem "Ultra Smart Pro Mode", der alles dort lässt, wo man es hinschiebt.
Gibt es schon seit V1.0.0.
Stimmt, ist ja super easy! http://fcpx.tv/Pages/tracks.html
von glnf
Di 19 Feb, 2013 15:30
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 2872

Re: Apple auf der Suche nach Verstärkung für FCP-X Team

Ich wette, FCP X wird in Zukunft (vom Prinzip her) herkömmliche, auswählbare Audiospuren (wieder) unterstützen, da die Anfragen hierzu zu zahlreich sind, um auf Dauer ignoriert zu werden. Da hast du wohl recht, Juhee! Plus dann noch die intelligente magnetische Timeline mit einem "Ultra Smart ...
von glnf
Do 14 Feb, 2013 11:26
Forum: News-Kommentare
Antworten: 45
Zugriffe: 6542

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

... frag mal einen Ingenieur was der dazu sagt. Die höheren Frequenzen der MTF oberhalb der Samplingfrequenz des Sensors sollten eigentlich immer durch einen Lowpass ausgemerzt werden, weil die für die Auflösung nix mehr bringen und nur Müll produzieren. ... Eben eben. Es ist schon tragisch. Die Ar...
von glnf
Do 14 Feb, 2013 11:15
Forum: News-Kommentare
Antworten: 45
Zugriffe: 6542

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Dass die BMCC keinen OLPF hat, sieht man doch an den Test Charts (übrigens auch auf Aufnahmen von anderen Testern). Deutlicher können die Artefakte ja gar nicht sein. Ich für meinen Geschmack verstehe das Bedürfnis nach einem superscharfen Bild sowieso nicht. Ich wünsche mir zwar ebenfalls eine mögl...
von glnf
Mi 13 Feb, 2013 10:59
Forum: News-Kommentare
Antworten: 45
Zugriffe: 6542

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

Oder eben die richtigen De-Bayering Algorithmen wählen. Schliesslich ist das ein RAW File. Hallo WoWu In deinen Beispielen hast du das Problem der Falschfarben gut gelöst. Bei Alpha 3.0 stimmen die Farben. Bei der Luminanz hat sich aber gar nichts verbessert. Der vordere Zaun zeigt auf der rechten ...
von glnf
Di 12 Feb, 2013 18:44
Forum: News-Kommentare
Antworten: 45
Zugriffe: 6542

Re: RED Epic vs. BMCC – EOSHD zeigt die unschönen Details

War leider zu befürchten... Es gab ja bereits ein paar Beispiele in die Richtung. Andererseits werden schwächer auflösende Objektive das Problem hoffentlich reduzieren. Oder es gibt gelegentlich einen passenden optischen Low-Passfilter.
von glnf
Fr 01 Feb, 2013 15:25
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 149
Zugriffe: 18009

Re: Digital Bolex Status Update

Um Himmels Willen, es geht wieder los. Also, ein für allemal: Bis Mitte der Nullerjahre waren CCDs Stand der Videotechnik und jede ernsthafte Kamera hatte (3) CCDs. Ich glaube es war Sony die um 2005 die ersten semi-profi Kameras mit (ebenfalls 3) CMOS Sensoren auslieferten. Das war damals umstritte...
von glnf
Fr 01 Feb, 2013 11:46
Forum: News-Kommentare
Antworten: 50
Zugriffe: 6946

Re: Keine neuen Mac Pros mehr ab 1.März 2013 in Europa

Außer FCP fällt mir nix ein wozu man unbedingt OSX bräuchte. In vielen Zeitungshäuser werden Systeme basierend auf Mac eingesetzt. Das liegt historisch an der guten Font- und Postscriptunterstützung und an QuarkXpress welches lange nur für Mac existierte. Unterdessin wird zwar meist Indesign einges...
von glnf
Fr 01 Feb, 2013 11:22
Forum: News-Kommentare
Antworten: 50
Zugriffe: 6946

Re: Keine neuen Mac Pros mehr ab 1.März 2013 in Europa

Nur das Design wird über kurz oder lang nicht ausreichend sein, Apple seinen Sonderstatus (und "Sonderpreis") zu verschaffen. Eyecandy hilft nicht beim Rendern, kann man daher völlig vernachlässigen, es sei denn, man hat ein so lausiges Selbstbewußtsein, daß man es mit sowas aufpolieren m...
von glnf
Fr 01 Feb, 2013 00:39
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 149
Zugriffe: 18009

Re: Digital Bolex Status Update

Na so was? Ist hier Friede, Freude, Eierkuchen ausgebrochen? Happy happy joy joy, während im Keller die Kinder mit Waffen rumballern? https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=105858?postdays=0&postorder=asc&&start=0 Ohlalla, hab ja erst heute gesehen wie viele Etagen Slashcam so bie...
von glnf
Do 31 Jan, 2013 18:39
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 149
Zugriffe: 18009

Re: Digital Bolex Status Update

Wir sollten gescheiter mal irgendwo gemeinsam ein Bier trinken gehen als hier so weiter zu machen. Einen schönen Abend wünsche ich euch, g
von glnf
Do 31 Jan, 2013 18:24
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 149
Zugriffe: 18009

Re: Digital Bolex Status Update

"State of the art" bedeutet übersetzt "(neusten) Stand der Technik". Genau dass kann ein technisches Dokument von 1996 nicht mehr sein. Es ist deswegen nicht falsch, aber trotzdem kaum mehr aktuell.
von glnf
Do 31 Jan, 2013 17:04
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 149
Zugriffe: 18009

Re: Digital Bolex Status Update

Canons XH A1 war lange nicht nur ein der günstigsten Kameras mit professionellen Features, sie war auch für ihre sehr gute Bildqualität bekannt. "Der Canon XHA1 verfügt über CCDs mit exzellentem Auflösungsvermögen sowohl bei Helligkeit als auch bei Farbe. Das Dynamikverhalten läßt sich mit Knee...
von glnf
Do 31 Jan, 2013 16:14
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 149
Zugriffe: 18009

Re: Digital Bolex Status Update

Nur mal kurz in der Slashcam Datenbank nach Kameras mit CCD Sensoren suchen. Da kommt so einiges zusammen. Viele Bekannte darunter.
von glnf
Do 31 Jan, 2013 01:07
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 149
Zugriffe: 18009

Re: Digital Bolex Status Update

Nein, machbar ist das alles, nur eben dann nicht mehr billig. JVC hat z.B. die Lösung gewählt, 3 Sensoren, und dann aber jeden Sensor mit 2 separaten AD/Wandlern, dadurch teilt sich die Auslesegeschwindigkeit auf. Oder man taktet mit 100 MHz (push-clock-System), dadurch versaut man sich aber den St...
von glnf
Mo 21 Jan, 2013 10:39
Forum: ClipKanal: Das Video des Tages
Antworten: 10
Zugriffe: 2044

Re: ClipKanal: R´ha [short movie]

Ohne weiter auf den Film einzugehen folgende Kritik: Für einen knapp 6 Minuten langen Kurzfilm sind 20 Sekunden Vorspann ohne dass der Film beginnt problematisch. An Kurzfilmfestivals geht das gerade so, aber es nervt meist. Im Internet ist das nur irritierend und es wird vermutlich viele Leute zum ...
von glnf
Fr 18 Jan, 2013 22:42
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 14
Zugriffe: 3720

Re: Editorials: Sonys Playstation 4(K)?

Schon klar. Die Hersteller suchen händeringend nach (Schein-) Verkaufsargumenten um neue Geräte zu verticken. Das 3D aber wohl wieder weg vom Fenster ist erfreut mich ebenfalls sehr.
von glnf
Fr 18 Jan, 2013 19:46
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 14
Zugriffe: 3720

Re: Editorials: Sonys Playstation 4(K)?

Dieses 4K nervt! Etwa so wie 3D. Unglaublich. Finde ich nicht. Die Hersteller nerven eventuell damit aber 4K bedeutet im Gegensatz zu 3D kein grundsätzlicher Eingriff in die Filmästhetik. 3D verlangt Konzessionen bei der Wahl der Einstellungen und beim Schnitt. Es gibt tolle Beispiele vom 3D Einsat...
von glnf
Di 15 Jan, 2013 09:55
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

WoWu hat geschrieben: Wenn eines Tages da ein Mittelformat Sensor drin sitzt und die Pixel grösser als 6µ werden, kann 4K sicher wieder interessant sein.
Mittelformatsensoren? Reichen dir schon simple 48mm Sensoren oder doch eher die echten 60 bis 90 mm? Mein Respekt dem Focuspuller, g
von glnf
Di 15 Jan, 2013 00:11
Forum: News-Kommentare
Antworten: 11
Zugriffe: 2369

Re: Panasonic auch mit 4K Henkel-Designstudie zur CES

Naja aber 1/3" Sensoren und 4k machen ja laut WoWu einfach schon aus phsyikalischer Sicht einfach keinen Sinn. Anscheinend ist man da bei der MTF am Rande der Auflösungsgrenze der Optiken. Deswegen sollte es bei 4k schon ein APS-C Sensor sein. Die Frage ist halt ob Wowu oder Panasonic, Sony, J...
von glnf
Mo 14 Jan, 2013 17:21
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

OK, Wowu. Eine letzte Überlegung und dann mache ich ebenfalls Schluss hier. Wird eh kaum noch jemand mitlesen... Also: Selbst wenn kein Objektiv die erhöhte Auflösung von 4K ausnützen kann (eigentlich: könnte – aber wir werden uns da nicht einig) ist eine Erhöhung der Auflösung nicht für die Katze. ...
von glnf
Sa 12 Jan, 2013 19:31
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

Sensor 1/2.5 hat eine Breite von 5,67mm 4000 (4K gerundet) / 5,67 = 694,4 (Das ist die Anzahl der Bildpunkte pro mm, entsprechend /2 = 347 Kennst Du ein Objektiv, dass 347 LP/mm auflöst ??? Mais non Wowu! Die Rechnung stimmt schon, aber es reicht eine Optik, welche bei 347 LP/mm nur noch knapp aufl...
von glnf
Fr 11 Jan, 2013 11:12
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

Sorry, aber ich kann es nicht lassen. Bezüglich der Debatte "Auflösungsvermögen des Objektivs versus Pixelabstand und -grösse auf dem Sensor" nochmals ein paar klärende Gedanken. Auf den Sensor dürfen über der theoretischen Grenzfrequenz (also maximal möglicher Auflösung) keine feineren De...
von glnf
Do 10 Jan, 2013 17:21
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

Du sprichst über mehr Pixel und ich über mehr Bilddetails. Schon klar, dass man pro Pixel nicht mehr Information bekommt. Eher weniger. Aber mehr Pixel über die selbe Fläche verteilt ergibt nun mal mehr mögliche Bilddetails. Oder sind deiner Ansicht nach die möglichen Bilddetails bei HD und bei SD ...
von glnf
Do 10 Jan, 2013 15:38
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

WoWu hat geschrieben:Du hast hier überhaupt nichts anderes als bei 1080 auch. Nur 4 Mal aneinander gepappt.
Genau das nenne ich eine höhere Auflösung. :)

HD ist ja auch nichts anderes als 4 Mal SD aneinander gepappt.
von glnf
Do 10 Jan, 2013 13:00
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

CameraRick hat geschrieben:Die Frage ist nur, welche aufwändige Postproduktion dann solche "Spielzeuge" kauft
Beim Keying und für Motion Tracking ist es nie falsch in der doppelten Auflösung zu arbeiten. Damit lassen sich u. A. Unzulänglichkeiten vieler Videocodecs wie Colour Subsampling abschwächen.
von glnf
Do 10 Jan, 2013 11:39
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

An WoWu und mella Ich habe nicht versucht eurer Beispiele durchzurechnen, auch habe ich mich nicht weiter in die Materie eingelesen aber folgende Frage liegt mir auf der Zunge: Bringt Ihr nicht versehentlich optische Auflösung mit Sensorauflösung durcheinander? Die darstellbare Maximalfrequenz ist j...
von glnf
Mi 09 Jan, 2013 19:30
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

Na ja, wie schon gesagt sehe ich eher Vorteile in der Postproduktion, als dass jetzt unbedingt eine neuer TV in's Haus muss. (Wir sind eh noch bei Röhre.) Aber eine 4K Killeranwendung sehe ich schon. Fussballspiele liessen sich durchgängig in einer fixen Totalen übertragen und die Fans könnten auf e...
von glnf
Mi 09 Jan, 2013 17:41
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

Träum weiter von deinem hochqualitativen 4k Fernsehen. Das erreicht nicht mehr als mittlere Camcorderqualität, auf das Pixel bezogen. Aber da treffen wir uns ja. Auf das Pixel bezogen ist die Qualität natürlich vergleichbar mit einem Camcorder. Nur hat man bei 4K eben vier mal so viele Pixel wie be...
von glnf
Mi 09 Jan, 2013 12:32
Forum: News-Kommentare
Antworten: 141
Zugriffe: 12713

Re: Sony 4K Consumer Handycam Prototyp auf der CES 2013

In diesem Vergleich bekommt man einen ganz ordentlichen Eindruck der Auflösung der JVC GY-HMQ10 4K Kamera. Sie erreicht sicher nicht das theoretisch mögliche. Dazu braucht es mehr Aufwand. Aber die Auflösung ist deutlich über HD. Wir können davon ausgehen, dass die Sony mindestens das selbe leistet....
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Do 10:15
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Frank Glencairn - Do 9:29
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von Alex - Do 9:16
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55